HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe zum Bau von einem Subwoofer! | |
|
Hilfe zum Bau von einem Subwoofer!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
DIET27
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2011, ||||
Hallo, ich habe mir vor einen Subwoofer zu bauen. Und dazu habe ich ein aar Neulingsfragen. Also bite nicht rummeckern "Ja das gibt es schon in einen anderen Thread" oder sonstiges. Und zwar: 1.Ich Würde mir gerne die Mivoc AW 3000 holen in Verbindung mit dem Aktivverstärker AM 120. Ist das gut oder gibt es bessere Lösungen? 2.Wie schließt man das Aktivmodul an das Chassi an einfach das Kabel vom Aktivmodul ans Chassi? 3.Ich habe den Yamaha RX-797 würde das hinhauen Mit dem Aktivmodul? Oder würde es es überhaupt so klappen? 4.Mal als Beispiel: Was ist wenn die Anlage mehr rausgibt also an der Wattzahl wie das Aktivmodul im Subwoofer? Beispiel Anlage 300W und das Aktivmodul nur 120 Watt. Das Einbauen usw. ist kein Problem nur die Fragen die oben stehen würden mich interessieren. THX im Vorraus. |
|||||
Giustolisi
Inventar |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2011, ||||
Die Kombination ist gut für ein großes tief abgestimmtes Bassreflexgehäuse. Ob es für dioch besseres gibt kann man schlecht sagen. Dazu müsste ich wissen -wie groß der Raum ist -wieviel Geld zur Verfügung steht -ob Heimkino oder Musik im Vordergrund steht -was ein guter Subwoofer für dich können muss.
Ja
das Aktivmodul kann entweder über chinch oder über die Lautsprecherkabel angeschlossen werden. Da wird es keine Probleme geben.
Ist auch kein Problem, Das Subwoofermodul muss nur genug Leistung haben um den Tieftöner auszusteuern.
Mich würde interessieren, welches Gehäuse du geplant hast. |
|||||
|
|||||
DIET27
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2011, ||||
Ja also als Gehäuse wollt ich schon ein Bassrefelex Gehäuse haben. Also im vordergrund steht Musik und da mir da noch etwas fehlt will ich einen kräftigen Bass haben und natürlich was für´s Auge, weil wie ich es geehen habe geht das Mivoc Chassi ganz schon ab ![]() Und danke für die schnelle Antwort MfG |
|||||
Giustolisi
Inventar |
00:52
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2011, ||||
Bei dem was du vor hast kann man ne Menge fehler machen, die aber alle vermeidbar sind. Das fängt bei der richtigen Abstimmung an. Das Volumen und die Abstimmfrequenz müssen zu den Anforderungen und dem Aktivmodul passen. Die Reflexöffnung darf nicht zu klein sein, sonst pfeiffts. Ist sie zu groß, wird der Kanal zu lang. Der AW3000 braucht ein großes Gehäuse. Unter 70 Liter würde ich nicht anfangen, eher würde ich 90 oder 100 Liter Nettovolumen einplanen. bei einem so großen gehäuse müssen die Wände dick sein, oder einige Versteifungen rein. Ein Gehäuse ohne ohne Versteifungen wird schwingen. Je nach Gehäuseform muss man auch mehrfach versteifen. Eine Kreuzverstrebung ist einfach zu machen und effektiv. Die Reflexöffnung kann als Plastikrohr oder als Holzkanal gemacht werden. ich bevorzuge den Holzkanal, da er einfach zu machen ist und man bei Größe und Länge freie Hand hat. |
|||||
DIET27
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2011, ||||
Ok aber es gibt noch eins was ich nicht verstehe was heißt "Abstimmen" also was muss man da machen und ich habe gesehen es gibt solch ein Programm wo man das Chassi eingibt usw... und das rechnet dann alles aus. Weißt du welches und wenn ja ist es sinnvoll? Ja und ich dachte auch so an 100l Volumen und nen vernünftiges Rexlexrohr was auch recht groß ist. Und das gehäuse werde ich wohl aus masiven Holz machen und versteifen. das wird nicht das Problem sein. |
|||||
Giustolisi
Inventar |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2011, ||||
Abstimmen heisst eine Anbstimmfrequenz festzulegen. das ist die Frequenz, bei der die Reflexöffnung ihre maximale Wirkung erzielt. Die Astimmfrequenz wird definiert durch Länghe und Querschnitt des Reflexkanals und durch das Volumen der Box. Um herauszubekommen welches ergebnis einen erwartet kann man ein Simulationsprogramm benutzen. Gut und kostenlos ist Boxsim von Visaton. Da kannst du auch herausfinden wie lang das Rohr bei einem bestimmten Volumen und einer bestimmten Abstimmfrequenz werden muss. Beim AW3000 sollte das Rohr schon über 100cm² Querschnitt haben, besser noch etwas mehr. Da macht dann ein Holzkanal Sinn. |
|||||
DIET27
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2011, ||||
Ok dann weiß ich jetzt schonmal mehr. Werde mir das Programm wohl mal runterladen und anschauen. Damit hätten sich erstmal alle meine fragen geklärt. Wenn mir nochmal etwas einfallen sollte weiß ich ja wer mir helfen kann ![]() Vielen Dank |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer bau dj_adi am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Visaton Subwoofer-Bau Brad am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 5 Beiträge |
Bau aktiver Subwoofer jusufuh am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 18 Beiträge |
Hilfe ! Subwoofer Probleme Teufel wosik am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 14 Beiträge |
Hilfe: Systemerweiterung mit einem Subwoofer destrojer am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 23 Beiträge |
SUBWOOFER-HILFE!!! tulen am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 16 Beiträge |
satelliten und subwoofer hilfe frodo15 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe! gedämmter BR-Subwoofer sideshowbob am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 2 Beiträge |
Subwoofer Hilfe bitte Unugunu am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 2 Beiträge |
HILFE SUBWOOFER????!!!! Fidell_Carsto am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657