HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer anschließen an AV Reciver | |
|
Subwoofer anschließen an AV Reciver+A -A |
||
Autor |
| |
dr-alf
Neuling |
#1 erstellt: 12. Aug 2013, 15:56 | |
Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Verstärker/ AV-Receiver zugelegt (Pioneer VSX-527-K). Daran möchte ich übergangsweise zwei vorhandene Standboxen und einen Subwoofer betreiben, da die Standboxen im Stereobetrieb so gut wie keinen Bass ausgeben (trotz Frequenzbereich von 25-22500Hz). Hier mein Problem: Bei dem Subwoofer handelt es sich um einen Jamo SW60, über den ich im Internet so gut wie keine Infos gefunden habe. Er hat Klemmen für einen Stereoeingang und -ausgang, Einstellungsmöglichkeit für Frequenzübergang und Laufstärke, jedoch keinen Cincheingang. Da ein Netzstecker dran ist, gehe ich mal davon aus, dass er aktiv ist (siehe Bild). Ich habe ihn bereits ein Cinchekabel vom Pre-Out des Receivers an einen Eingang des Subs angeschlossen (kein Ton vom Sub), einen Stereo-Back vom Receiver an den Sub angeschlossen (kein Ton vom Sub) einen Stereo-Front vom Receiver und voll aufgedreht (ganz ganz leises Krächzen vom Sub). Wie kann ich den Sub an dem Receiver anschließen und neben den Standboxen betreiben? |
||
Th.H.
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Aug 2013, 16:20 | |
Hi, mal eine Frage aus Interesse. Wie hast du ein Cinch-Kabel an den Subwoofer angeschlossen, wenn der Subwoofer keinen Cinch-Eingang hat? Und für deine Frage habe ich was bei Google gefunden Anschlussmöglichkeiten eines Subwoofers Das müsste so funktionieren, aber 100%-ig bestätigen kann ich das nicht. Grüße |
||
|
||
Nanobyte
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Aug 2013, 16:57 | |
Das sind Hochpegeleingänge, man schließt also Lautsprecherkabel an, die mit der Endstufe des Verstärkers verbunden sind. Wenn Du aber schon Hochpegelausgänge des Receivers ausprobiert hast, liegt es nahe, daß der Sub es hinter sich hat... Sonst alles gecheckt: Klickt der Sub beim Einschalten? Sicherung? Stecker drin? |
||
dr-alf
Neuling |
#4 erstellt: 13. Aug 2013, 15:01 | |
Danke für die schnelle Antwort! Das Ergebnis: es hat funktioniert, leider scheint der subwoofer defekt zu sein. Er gibt nur ein Schleppern/ Krächtsen. Btw: habe ein Cinchkabel halbiert und die die beiden Adern an den Sub angeschlossen. |
||
Th.H.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Aug 2013, 16:53 | |
Oh, bevor ich an irgendwelchen Kabeln rumschneide, hätte ich mir vorher Rat bei Experten geholt. Schade, dann musst du dir wohl einen neuen Subwoofer kaufen, es sei du kannst mit dem Equalizer mehr Bass aus den momentanen Standboxen rausholen |
||
dr-alf
Neuling |
#6 erstellt: 13. Aug 2013, 17:56 | |
Th.H.
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Aug 2013, 18:30 | |
yoa, könnte so einiges erklären |
||
dr-alf
Neuling |
#8 erstellt: 13. Aug 2013, 19:32 | |
Mal sehen, ob ich es repetieren kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv-Subwoofer an Onkyo AV-Receiver anschließen Andes am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 6 Beiträge |
passiver Subwoofer an AV Receiver anschließen larissa99sky am 06.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 4 Beiträge |
Passiven Subwoofer richtig anschließen Reblaus am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Subwoofer anschließen JumpOptixX_ am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschließen Peter.1997 am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 5 Beiträge |
Subwoofer an PC anschließen xXxQuickmixXx am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschließen goggo am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker anschließen Tourban am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Microanlage anschließen winmas am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Receiver anschließen! redcooler am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681