HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frequenzweiche! | |
|
Frequenzweiche!+A -A |
||
Autor |
| |
Glorietta
Neuling |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2009, |
Heyho, i bin an totaler Neuling und hätte gern gewusst, ob es zwingend is zwischen meine Endstufe und meinen Sub eine Frequenzweiche zu hängen? ![]() Und wenn ja, was für eine? Danke im voraus!!! |
||
jopetz
Inventar |
01:58
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2009, |
Kommt drauf an ... ![]() Verwendest du einen AV-Receiver? Da kannst du die Trennfrequenz für den Sub häufig am Receiver einstellen. Was für einen Sub verwendest du -- hat der eine Frequenzweiche bzw. ein Tiefpassfilter eingebaut? Was du jedenfalls nicht machen solltest ist ein Bass-Chassis mit dem gesamten Frequenzspektrum zu bedienen. Das ist erstens klanglich nicht gut, und zweitens wird dein Sub ab ca. 80-100 Hz ortbar. ![]() Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stereo-endstufe + frequenzweiche Schueler_ am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 15 Beiträge |
Frequenzweiche DoKo|Schlumpf am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 10 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche? highfreek am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 12 Beiträge |
Frequenzweiche vor verstärker 6sic6 am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 5 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche - Anschlussfrage wp48 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 5 Beiträge |
frequenzweiche VOR verstärker Monkey am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 7 Beiträge |
Sub-Problem - Lsg. mit (Behringer) Frequenzweiche moeglich?? FabX am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 9 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche an Subendstufe anschließen bloß wie??? Tomek83 am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer 8Ohm mit Frequenzweiche an Box 4Ohm verbinden! Passi.Sm am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche vor dem Verstärker Spatz am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.884