HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Aktive Frequenzweiche an Subendstufe anschließen b... | |
|
Aktive Frequenzweiche an Subendstufe anschließen bloß wie???+A -A |
||
Autor |
| |
Tomek83
Neuling |
#1 erstellt: 18. Okt 2005, 08:40 | |
Hallo, hab eine party Anlage zu Hause und wolte mir eine aktive frequenzweiche holen für meine beiden bässe. Jetzt wollte ich nur wissen wie ich die aktive Frequenzweiche an meine subendstufe anschließen muss??? Wird die an Sub Out oder wird sie an Low Out angeschlossen. Woran untersheiden sich diese beiden Kanäle.. Könnte mir einer helfen |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 18. Okt 2005, 09:09 | |
Wie sind diese Anschlüsse ausgeführt (Cinch, XLR, ...)? An welchem Gerät sind sie dran? Gruss Jochen |
||
Tomek83
Neuling |
#3 erstellt: 18. Okt 2005, 09:30 | |
Die Anschlüsse sind klink 6,3 die sind an der weiche und am mischpult sind xlr anschlüsse |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 18. Okt 2005, 09:33 | |
Klinke und XLR kann man adaptieren. Ich vermute, dass der Sub-Out der Anschluss ist, auf den der Tiefpass wirkt. Kannst Du ja einfach ausprobieren. Gruss Jochen |
||
Tomek83
Neuling |
#5 erstellt: 18. Okt 2005, 09:38 | |
Danke ich probier es mal aus!!! Wenn noch was sein sollte dann meld ich mich noch mal. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Frequenzweiche? highfreek am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 12 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche - Anschlussfrage wp48 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 5 Beiträge |
Bi-Amping, Passiv-LS + Aktive Frequenzweiche mssm am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 28 Beiträge |
KD269 als Subendstufe? optimus_prime am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche DoKo|Schlumpf am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche! Glorietta am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 2 Beiträge |
Stage Line STA 1400 als Subendstufe Mick52a am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 13 Beiträge |
aktive lautsprecher an hifi anlage weihraucher am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 6 Beiträge |
welche Frequenzweiche für Bi Amping jpg11117777 am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker an aktive Monitore lakerz am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.114