HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » son ta-n55 es | |
|
son ta-n55 es+A -A |
||||
Autor |
| |||
boogie67
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2009, |||
hallo würde gern an einem sony verstärker f670es eine endstufe anschließen besitzt einen pre-out und gebrückte adaptor anschlüsse wie könnte ich die endstufe anschliessen 1000 dank ![]() |
||||
Passat
Inventar |
22:11
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2009, |||
Was erwartest du dir vom Anschluß der TA-N 55 ES an den TA-F 670 ES? Mehr Leistung? Die gibts sicher nicht, die Leistung beider Geräte unterscheidet sich nur marginal, hörbar ist das keinesfalls. Die Stereoplay hat damals für die TA-N 55 ES 2x 135/200 Watt an 8/4 Ohm gemessen, beim TA-F 670 ES waren es 2x 130/180 Watt an 8/4 Ohm. Wenn du die Endstufe tatsächlich anschließen willst: Einfach Pre-Out mit Endstufe verbinden. Grüsse Roman |
||||
|
||||
Smoke_Screen
Inventar |
22:33
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2009, |||
Bi-Amping ? |
||||
boogie67
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2009, |||
danke für eure hilfe! also is die ta-n55 für´n a....? monobetrieb mehr leistung? ![]() |
||||
Passat
Inventar |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2009, |||
Klar kannst du die TA-N 55 ES im Monobetrieb nutzen. Aber du brauchst dafür dann 2 Stück, eine für den rechten Kanal, eine für den linken Kanal. Dann hast du natürlich deutlich mehr Leistung. Die Stereoplay hat damals 400/480 Watt an 8/4 Ohm gemessen. Aber brauchst du diese Leistung tatsächlich? Haben deine Lautsprecher einen so extrem schlechten Wirkungsgrad und vertragen die so viel Leistung oder hörst du tatsächlich sehr laut? Grüsse Roman |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2009, |||
Bist Du dir sicher, dass Du die 55er nicht gerade mit der Ta-N90 verwechselst? Haben die echt so eine hohe Leistung? |
||||
Passat
Inventar |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2009, |||
Ja, die TA-N 55 ES hat lt. Stereoplay-Test eine Leistung von 2x 135/200 Watt bzw. 1x 400/480 Watt an 8/4 Ohm. Werksangabe von Sony ist 2x 120/160 Watt an 8/4 Ohm bzw. 1x 350 Watt an 8 Ohm nach DIN. Die TA-N 90 ES wurde von der Stereoplay übrigens mit 2x 225 Watt an 4 Ohm gemessen. Grüsse Roman |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2009, |||
Puh, wusste garnicht, dass die 55er doch so potent ist. Danke für die Info! Hat Du denn Test noch irgendwo rumliegen? |
||||
Passat
Inventar |
12:16
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2009, |||
Ja, aber tief vergraben im Kellerarchiv. Eine TA-N 55 ES habe ich auch noch, damals beim Händler neu gekauft. ![]() Grüsse Roman |
||||
boogie67
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2009, |||
ok,ok..ob ich die leistung wirklich brauch?? nee!sitz ja in ner mietwohnung schande über mein haupt,hab die endstufe angeschlossen und bin trotz aller meinungen begeistert!! laüft im stereo betrieb und der sound is irgendwie runder hirnkino?? ![]() dank euch für die nette hilfe!! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony ta-f 670 es boogie67 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 2 Beiträge |
am PRE-OUT einen 2ten VERSTÄRKER ANSCHLIESSEN!!!! *YG* am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 19 Beiträge |
Hilfe, Endstufe an Pre-out Naund am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 19 Beiträge |
Verstärker --- Endstufe????? Nicolai am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 5 Beiträge |
Sony TA F 570 ES doc_barni am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 5 Beiträge |
Vollverstärker Pre-Out und integrierte Endstufe nutzen jewtis am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 11.05.2003 – 3 Beiträge |
Processor bzw. Pre-Out Jannnyck am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
RC-L an TA-F770ES anschliessen mibomm am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 14 Beiträge |
Endstufe an Stereoanlage anschliessen math2541987 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Endstufe ohne Pre-Out am Reciever?? nokgv am 29.04.2003 – Letzte Antwort am 29.04.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.182