HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sub an Cambridge Audio Azur 650A | |
|
Sub an Cambridge Audio Azur 650A+A -A |
||
Autor |
| |
Metalyzed
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Dez 2009, 10:39 | |
Hallo. Ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrungen damit hat, einen Sub am Genannten Cambridge Audio Vollverstärker (eventuell auch an einem der Vorgängermodelle) zu betreiben. Laut Bedienungsanleitung besitzt der Cambridge Audio seinen Pre-Out um damit einen Sub zu betreiben. Einen Main-In zum durchschleifen des Signals besitzt er aber keinen. Wenn ich jetzt zusätzlich zu meinen Dynaudio Focus 140 noch einen Dynaudio Sub500 anschließen möchte, kann ich das dann ohne Probleme mit einem Y-Kabel machen? Eine Trennfrequenz kann ich am Verstärker selber ja keine einstellen? Falls ich damit richig liege, könnte das einen Nachteil haben? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Grüße |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2009, 01:24 | |
Wenn er einen Pre-Out hat, kannst du einen Sub daran anschließen, auch per Y-Kabel. Anständige Subwoofer haben eigene Regler für die Trennfrequenz. |
||
Metalyzed
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Dez 2009, 11:33 | |
Ja, das hat er auch. Aber die Frequenzen, die der Sub ausgibt, gehen ja dann zusätzlich auch an die Regal-Lautsprecher? Hat das nicht negative Folgen für den Klang? Darum frag ich ob man nicht am Vollverstärker irgendwie trennen kann? Oder ist das allgemein bei allen Vorverstärkern mit Pre-Out so? Grüße |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2009, 15:21 | |
Das kann negative wie auch positive Folgen haben, kommt auf den Einzelfall an. Besonders wenn du den Focus eine höhere Maximallautstärke entlocken willst, wäre ein Hochpassfilter für die Satelliten sinnvoll. Einige Hersteller bieten an ihren Subwoofern Hochpegelausgänge an, die ein festes Filter vorgeschalten haben. Dieses sollte etwa bei 80, maximal bei 100 Hz liegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangregelung Cambridge Audio Azur 650A stranger2804 am 14.08.2022 – Letzte Antwort am 14.08.2022 – 5 Beiträge |
Cambridge Azur 650A - Brummen normal? camtobi am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 31 Beiträge |
Vergleich Cambridge Audio Azur 650A und 550A Markus. am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 15 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 650 für 130? NEU? holzrosenbaby am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 650A über Pre-Out als Vorstufe JohnD2k am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 4 Beiträge |
Cambridge Azur 650A oder Pioneer A-A9 MK2 ? Pauliernie am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 16 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 840E/840W R1_2001 am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 25 Beiträge |
Wertanfrage: Cambridge Audio Azur 340a Microsaft am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 640 V2 J.Star am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 5 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 550A - LEDs dunkler geworden Azuri am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247