HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » HK 3270 - Subwoofer Ausgang | |
|
HK 3270 - Subwoofer Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
buddysk
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Dez 2011, 19:32 | |
Hi zusammen, könnte mir bitte jemand sagen, wie der Sub-Ausgang am HK3270 arbeitet in Bezug auf die Übergangsfrequenz? Kann man die Übergangsfrequenz einstellen oder hat er eine feste Frequenz eingestellt oder bekommt er das volle Frequenzband ab und man muss die Frequenz am Sub einstellen? Werden die Lautsprecher nach unten beschnitten, falls er eine Übergangsfrequenz hat oder laufen die immer Fullrange oder kann man die auf Small/Large einstellen? Habe leider keine Infos dazu gefunden. Schon mal in Voraus vielen Dank für eure Hilfe! |
||
gammelohr
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2011, 11:49 | |
Soweit ich das sehe musst du die Frequenz am Sub einstellen. Und ich denke nicht das man da irgendwas auf small/large für die Lautsprecher stellen kann, denn es ist ein normaler Hifi-Receiver mit nen Sub-Ausgang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK 670 + Subwoofer? Saturiel am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 6 Beiträge |
Subwoofer an Harman Kardon HK 980 ? MaKaVeLiX am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 19 Beiträge |
hk PM660 Gleichspannung am Ausgang howie52 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 31 Beiträge |
Verstärker mit subwoofer ausgang ? manuel333 am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 8 Beiträge |
Harman Kardon HK 670 mit 4 Lautsprechern + Subwoofer? nedsch am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 6 Beiträge |
4Ohm Subwoofer an 1000Ohm Ausgang? hjosef_s am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 6 Beiträge |
Subwoofer-Ausgang in Receiver einbauen? Wilhelm-ES am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha A-S701 Subwoofer Ausgang? Ralph1 am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 11 Beiträge |
HK 1400; HK 6500; HK 6800. - oder ? CarlosDZ am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 7 Beiträge |
Harman HK 6800 auftrennbar ? andi2409 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529