Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 Letzte

NAD M33 Streamer Vollverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
C3KO
Inventar
#5098 erstellt: 24. Jan 2025, 17:08
Mach mal die automatische Wiedergabe in der Tidal App aus, falls die an ist.
denondenon
Stammgast
#5099 erstellt: 25. Jan 2025, 09:38
Daran hatte ich auch schon gedacht. Dort ist das deaktiviert. Ist ja aber eh eine andere Funktion (das Abspielen von ähnlichen Inhalten im Anschluß)

Gruß


[Beitrag von denondenon am 25. Jan 2025, 09:41 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5100 erstellt: 28. Jan 2025, 20:08
BluOS 4.8.17. Released January 28, 2025
- Performance improvements and feature enhancements
C3KO
Inventar
#5101 erstellt: 28. Jan 2025, 20:13
Aber was für Features, sieht alles aus wie immer. 🤔
pogopogo
Inventar
#5102 erstellt: 28. Jan 2025, 20:44
Sehen tue ich direkt auch nichts.
Aber es sind ja noch einige Neuerungen auf dem Weg. Vielleicht hat es damit etwas zu tun.
pogopogo
Inventar
#5103 erstellt: 28. Jan 2025, 21:05
Benutzt jemand schon OPRA unter ROON am M33?
C3KO
Inventar
#5104 erstellt: 29. Jan 2025, 11:37
Trotz Dirac Vollversion, kann ich seit kurzem mit der Version 3.11.0 nur bis 500 Hz korrigieren, ist das bei Euch auch so?

Der Vorhang lässt sich nicht mehr nach rechts schieben, hab bei Dirac angefragt was da los ist.


[Beitrag von C3KO am 29. Jan 2025, 11:39 bearbeitet]
Mars_22
Inventar
#5105 erstellt: 29. Jan 2025, 11:48

C3KO (Beitrag #5101) schrieb:
Aber was für Features, sieht alles aus wie immer. 🤔

Enhancement heißt Verbesserung.
Peppermint-PaTTy
Inventar
#5106 erstellt: 29. Jan 2025, 11:59
Es heißt ebenfalls Erweiterung bzw. Weiterentwicklung.
rat666
Inventar
#5107 erstellt: 29. Jan 2025, 12:13

Performance improvements and feature enhancements
euch ist aber schon klar, dass das die Standardfloskel in einem Changelog ist wenn man nix reinschreiben will.

Ist bei fast allen Herstellern so.
C3KO
Inventar
#5108 erstellt: 29. Jan 2025, 12:27

Mars_22 (Beitrag #5105) schrieb:

C3KO (Beitrag #5101) schrieb:
Aber was für Features, sieht alles aus wie immer. 🤔

Enhancement heißt Verbesserung.


Was soll das jetzt, Englischkurs?

Ich sage zu Verbesserung immer Improvement.


[Beitrag von C3KO am 29. Jan 2025, 12:29 bearbeitet]
Mars_22
Inventar
#5109 erstellt: 29. Jan 2025, 13:57
Du nennst es improvements und wunderst dich, dass es keine gibt. Logikkurs Grundstufe: improvements ist nicht gleich enhancements.
C3KO
Inventar
#5110 erstellt: 29. Jan 2025, 14:32
Performance improvements and feature enhancements

Mit meinem bescheidenen Englisch steht da:

Performance Verbesserungen und Erweiterungen der Funktionen.
rat666
Inventar
#5111 erstellt: 29. Jan 2025, 14:59
Nochmal, sowas schreibt man hin damit etwas dort steht.

Es könnte auch "diverse Änderungen und Fehlerbehebungen" oder "Das geht euch nichts an" dort stehen, die Aussage ist die gleiche.

Möglicherweise hat sich bis auf die Versionsnummer gar nichts geändert.
René_*
Stammgast
#5112 erstellt: 29. Jan 2025, 15:22
Also bleibt es bei enttäuschten Warten auf DLBC.
C3KO
Inventar
#5113 erstellt: 29. Jan 2025, 15:29

rat666 (Beitrag #5111) schrieb:
Nochmal, sowas schreibt man hin damit etwas dort steht.

Es könnte auch "diverse Änderungen und Fehlerbehebungen" oder "Das geht euch nichts an" dort stehen, die Aussage ist die gleiche.

Möglicherweise hat sich bis auf die Versionsnummer gar nichts geändert.


Darum geht es doch gar nicht, bin ja völlig bei Dir, da könnte auch stehen "Im Himmel ist Jahrmarkt".

Hier ging es rein um die Begrifflichkeiten und deren wörtliche Übersetzung.
rat666
Inventar
#5114 erstellt: 29. Jan 2025, 15:33
OK, mit deiner wörtlichen Übersetzung gehe ich konform.
denondenon
Stammgast
#5115 erstellt: 29. Jan 2025, 16:13
Juchhu! 15 neue Einlassungen zum Thema M33! Jubilate!

Ach nee, doch nicht. Nur Englisch Grundkurs für gelangweilte Intellektuelle.

Immerhin scheint grad die Sonne auf meinen M33. The sun is shining on my M33.

Gruß
pogopogo
Inventar
#5116 erstellt: 29. Jan 2025, 20:53
Release date: January 28, 2025
This update applies to all Bluesound, NAD, and PSB players except the NAD M66.

WHAT’S NEW
DIRAC: Support C379
DIRAC: OEM Provided Updates
Dolby: Support M10v3
MQA Qrono: Codec Update
Some
Ist häufiger hier
#5117 erstellt: 30. Jan 2025, 18:12

C3KO (Beitrag #5104) schrieb:
Trotz Dirac Vollversion, kann ich seit kurzem mit der Version 3.11.0 nur bis 500 Hz korrigieren, ist das bei Euch auch so?

Der Vorhang lässt sich nicht mehr nach rechts schieben, hab bei Dirac angefragt was da los ist.


Hi C3KO...
Du hast ja verdammt nochmal recht, geht bei mir auch nicht mehr...brauchen die Geld?
Schon irgendwelche Neuigkeiten?

Das ist genau der Grund, weshalb ich all diese Online-Lifetime Tools nicht mag, nur weil man angeblich deren Server zur Berechnung der Korrektur brauchen würde...

Frage mich aber, seit wann dies so ist (letzte Nutzung bei mir war 17.12.2024)
lg
der musikhörer
Some
Ist häufiger hier
#5118 erstellt: 30. Jan 2025, 18:22
...meine Windows App hat auch ein Update erfahren - Version 4.8.17.
Eine Änderung, Ergänzung, Verbesserung oder ähnliches sind mir nicht aufgefallen...nur, dass sich
- die Schriftart der Library Listenansicht geändert hat,
- die Schriftart größer geworden ist und
- in der Listenansicht nun noch mehr Platz für jeden Eintrag benötigt wird
Schluss endlich muss ich auf meinem hochauflösenden Notebook nun noch mehr scrollen, um durch meine Bibliothek zum Ordner der Wahl zu gelangen.
Kann man irgendwo die Schriftart etc. verändern oder soll ich einfach eine ältere (noch vorhandene) Version drüberspielen?

lg,
der musikhörer


[Beitrag von Some am 30. Jan 2025, 19:04 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#5119 erstellt: 30. Jan 2025, 18:31

Some (Beitrag #5117) schrieb:

C3KO (Beitrag #5104) schrieb:
Trotz Dirac Vollversion, kann ich seit kurzem mit der Version 3.11.0 nur bis 500 Hz korrigieren, ist das bei Euch auch so?

Der Vorhang lässt sich nicht mehr nach rechts schieben, hab bei Dirac angefragt was da los ist.


Hi C3KO...
Du hast ja verdammt nochmal recht, geht bei mir auch nicht mehr...brauchen die Geld?
Schon irgendwelche Neuigkeiten?

Das ist genau der Grund, weshalb ich all diese Online-Lifetime Tools nicht mag, nur weil man angeblich deren Server zur Berechnung der Korrektur brauchen würde...

Frage mich aber, seit wann dies so ist (letzte Nutzung bei mir war 17.12.2024)
lg
der musikhörer


Noch keine Neuigkeiten. Ich hatte Mitte Dezember eine Einmessung gemacht, da war alles noch okay.
pogopogo
Inventar
#5120 erstellt: 30. Jan 2025, 18:49
Habt ihr die DL Version 3.12.1 verwendet?
Some
Ist häufiger hier
#5121 erstellt: 30. Jan 2025, 19:10
3.10.10...die ging aber noch mitte Dezember...hab jetzt eben gerade nach Deinem Hinweis die neueste Version runtergeladen 3.12.2...genau dasselbe Problem...geht auch in meiner Android App nicht mehr...

Das liegt am NAD Update...wäre doch mal ein Grund Deine Signatur bzgl. DiracLive zu ändern?!?


[Beitrag von Some am 30. Jan 2025, 19:14 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#5122 erstellt: 30. Jan 2025, 19:12
Liegt es nicht, ich habe das vor dem NAD Update bemerkt.
Some
Ist häufiger hier
#5123 erstellt: 30. Jan 2025, 19:16
ok, dann halt DL...betrifft aber nicht den Marantz Amp von meinem Schwager, hatte ihn eben angerufen. Ok, dann eben alle ausser Marantz-Nutzer (die allerdings auch mehr für die Vollversion zahlen mußten...)?

Anfrage habe ich jetzt auch gestellt:
We have successfully submitted a request for you. The reference for your issue is #DLS-17409.


[Beitrag von Some am 30. Jan 2025, 19:26 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5124 erstellt: 30. Jan 2025, 19:43
Da wird wohl an der Lizenzschnittstelle DL/NAD geschraubt.
Habt ihr euch mal bei Dirac eingeloggt und nach dem Lizenzstatus geschaut?


[Beitrag von pogopogo am 30. Jan 2025, 19:50 bearbeitet]
Some
Ist häufiger hier
#5125 erstellt: 30. Jan 2025, 20:23

pogopogo (Beitrag #5124) schrieb:
Da wird wohl an der Lizenzschnittstelle DL/NAD geschraubt.
Habt ihr euch mal bei Dirac eingeloggt und nach dem Lizenzstatus geschaut?


Danke für den Hinweis...hab jetzt nachgeschaut und ja, meine Lizenz ist aktiv:
NAD | Dirac Live2022-01-02 Never expires

Wie ich aber schon damals gesagt habe, verliere ich vermutlich die Funktionalität des Einmessens spätestens in dem Moment, wenn DL pleite geht oder sonst was Unvorhersehbares passiert...wie gesagt, dass ist kein akzeptables Model und mir ist nach wie vor gänzlich unverständlich, warum das Alles über deren Online-Dienst laufen muss. Dass ist bei einigen (ggf. nicht allen) vergleichbaren Raumanpassungs-Lösungen nicht der Fall.

lg,
der musikhörer


[Beitrag von Some am 30. Jan 2025, 20:29 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5126 erstellt: 30. Jan 2025, 20:55
So, nun habe ich auch mal die aktuellste DL Version von heute heruntergeladen und diese funktioniert bei mir, sprich kein 500Hz Limit. Bei mir heißt die Lizenz Dirac Live PRO 2018.
Habt ihr mal nach dem Update bekannte Musikstücke angehört?
Ist euch was aufgefallen? Ich habe leider eine Erkältung. Vielleicht höre ich deshalb Unterschiede.
Some
Ist häufiger hier
#5127 erstellt: 30. Jan 2025, 21:15

pogopogo (Beitrag #5126) schrieb:
Bei mir heißt die Lizenz Dirac Live PRO 2018.

Interessant, bei mir steht da nix von "PRO", dass mag dann schon mal der Unterschied zu Deiner Lizenz sein. Hatte aber auch die Volllizenz erworben und lange Zeit benutzt.

Die Filter selbst funktionieren klanglich wie zuvor und auch sind die ursprünglichen Kurven noch entsprechend abgebildet. Allerdings kann ich die Kurven im Bereich über 500 Hz nun nicht mehr verändern.

Hab jetzt meinen Licence Key bei DL eingegeben - Lizenz ist (schon) aktiviert und entspricht der vorherigen Anzeige...somit bin ich bei DL in meinem Account scheinbar korrekt aktiviert...nur weiß meine Windows und Androis App nix mehr davon..."sch...ade"...

Gute Besserung @ pogopogo (^-^)~~~


[Beitrag von Some am 30. Jan 2025, 21:27 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5128 erstellt: 30. Jan 2025, 21:26
Danke
Die müssen vielleicht noch die neueren NAD Lizenzen richtig zuordnen. Sollte kein großer Aufwand sein.


[Beitrag von pogopogo am 30. Jan 2025, 21:28 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5129 erstellt: 30. Jan 2025, 21:52
Falls ihr eure Geräte im Standby habt, einfach mal für einige Minuten vom Netz trennen.
Vielleicht hilft das.
Some
Ist häufiger hier
#5130 erstellt: 31. Jan 2025, 07:21

pogopogo (Beitrag #5129) schrieb:
Falls ihr eure Geräte im Standby habt, einfach mal für einige Minuten vom Netz trennen.
Vielleicht hilft das.


Leider nein ... ab und zu habe ich einen Filter EQed, dass geht jetzt über 500Hz nicht mehr...wie gesagt, irgendwie Schwachsinn, dass die Funktionalität vom Online Access abhängt...das die (angeblich) Alles über Ihre Server berechnen müssen halte ich für eine große Schwäche des Konzepts.


[Beitrag von Some am 31. Jan 2025, 07:21 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#5131 erstellt: 31. Jan 2025, 10:03
Bei mir wird die Lizenz in meinem Dirac Konto auch angezeigt, allerdings nicht als PRO.

Es ist schon ärgerlich, total unprofessionell, ob nun von Dirac oder NAD verschuldet.
denondenon
Stammgast
#5132 erstellt: 31. Jan 2025, 13:52
Moin,

Sorry für meine Verständnisfragen.

Ich nutze auf meinem Mac eine Dirac Vollversion (3.4.4). Ich habe mit meinem Mac mehrere Vollbereichseinmessungen gemacht (unterschiedliche einzelne Hörposition oder auch für mehrere Hörer, falls Gäste da sind). Das hat alles super geklappt.

Nun bin ich natürlich aufgeschreckt. Aber leider bin ich zu doof, das zu überprüfen. Auf meinem Mac sehe ich nur die Release Version, aber keine Lizenz Info. Desweiteren sehe ich meine Filter, kann diese aber nur auswählen, aber nicht einsehen (Frequenzgang, Laufzeitkorrektur usw.). Geht das nur unter Windows?

Danke für etwas Licht in meine Dunkelheit.

Beste Grüße
pogopogo
Inventar
#5133 erstellt: 31. Jan 2025, 16:34
Die Lizenzinfo bekommst du auf der Homepage von Dirac angezeigt, wenn du dich dort anmeldest.
pogopogo
Inventar
#5134 erstellt: 31. Jan 2025, 16:41
Interessant. Ich habe gestern noch die DL Version 3.12.2 herunterladen können. Nun wird sie mir nicht mehr angeboten
Some
Ist häufiger hier
#5135 erstellt: 31. Jan 2025, 17:47
Hello,
I’ve replaced your license with the appropriate NAD M33 license… please log out of Dirac Live, and then log in again to check if it works as expected.
Thanks, and have a nice weekend!
Flavio


Funktioniert wieder komplett und nett...hat dann ja doch noch nicht mal 1 Tag gedauert bis das Problem behoben war...das ist Top...aber trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl (siehe mein Kommentar weiter oben...)

lg,
der musikhörer
C3KO
Inventar
#5136 erstellt: 31. Jan 2025, 17:56
Bei mir geht es auch wieder, ohne eine Antwort bekommen zu haben.
pogopogo
Inventar
#5137 erstellt: 31. Jan 2025, 18:06
Dann war meine Vermutung mit den Lizenzen nicht ganz daneben.
Für NAD werden dieses Jahr käufliche Lizenzen für DLBC angeboten und da wird wohl gerade ein wenig angepasst und gesäubert. Ob DLART schon dabei sein wird, who knows...
pogopogo
Inventar
#5138 erstellt: 31. Jan 2025, 20:37
Das sieht nicht schlecht aus. Die vollständige MQA QRONO dsd Implementation scheint näher zu rücken:



Leider noch ohne Wiedergabe am M33.
denondenon
Stammgast
#5139 erstellt: 31. Jan 2025, 21:44
Danke Pogopogo.

Bei mir ist auch alles in Ordnung.

Gruß
nicknackman007
Inventar
#5140 erstellt: Gestern, 17:17
Ich hab zwar nur den M10 V3, aber das selbe Problem mit der Lizenz.
Vorhang nicht über 500hz, auch nach erfolgter Aktivierung bei Dirac.
Alles neuste Version und Firmware. Hab die mal angeschrieben.
Echt traurig der Verein.
C3KO
Inventar
#5141 erstellt: Gestern, 17:41
Log Dich mal in der Dirac Software aus und wieder ein, vielleicht hilft das schon.
nicknackman007
Inventar
#5142 erstellt: Gestern, 18:07
Alles schon gemacht. Sogar deinstalliert und neuste wieder drauf.
Den Nad stromlos usw.
Liegt nicht an irgendwas bei mir.
Lizenz ist auf Dirac aktiviert.
Hauptsache die haben schon das Geld für die Vollversion.

Asche auf mein Haupt.
Es ist meine Schuld.
Ich hab nicht gesehen, daß es 3 verschiedene Version anzuwählen
sind. M10/ V1/V2 und V3.
Hab den M10 gewählt und nicht den M10V3.
Hab nochmal hingeschrieben.
Hoffentlich ändern die das in den aktivierten Lizenzen.
So ein Mist.🤮


[Beitrag von nicknackman007 am 03. Feb 2025, 21:36 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD M33 Streamer / Verstärker
MiniBlister am 21.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  39 Beiträge
NAD C700 Streamer Vollverstärker
christianS79 am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 29.03.2023  –  126 Beiträge
NAD M33 HDMI-ARC
Surt79 am 28.04.2023  –  Letzte Antwort am 24.05.2023  –  18 Beiträge
Erfahrungen mit dem NAD M33?
Musik_Fan01 am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.02.2022  –  13 Beiträge
NAD M33 - Fernbedienung HTRM 2 ?
Ozzmosis96 am 07.05.2023  –  Letzte Antwort am 01.06.2023  –  37 Beiträge
Nad m33 mit nubert a500 geht das?
Musik_Fan01 am 16.05.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  3 Beiträge
NAD Vollverstärker
Stones am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  16 Beiträge
NAD Vollverstärker
-daniel- am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  4 Beiträge
Vollverstärker NAD 304 Kabelbrücke
tapefire am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2014  –  10 Beiträge
NAD 3300 Vollverstärker brummt
mavawa am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.495