HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Preamp PP400 von Behringer sowie Pre Amp-220 von H... | |
|
Preamp PP400 von Behringer sowie Pre Amp-220 von HQ+A -A |
||
Autor |
| |
Dyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2022, |
Hallo zusammen. Den HQ habe ich in Betrieb und bin zufrieden damit. Wegen Dreherzuwachs kam der Behringer dazu, der jedoch den Klang kastriert bis zur Substanzlosigkeit. Getestet an 2 Dreher, 2 Eingängen am AMP hin und her mit einem Scheibe derselbe Song. Ist das Modell Scheisse, oder hab ich einfach eine Fehlproduktion erwischt? Dann habe ich Grade gesehen, es gab für den HQ Mal einen Rückruf, keine Aussage was war. Von daher bin ich Grade unsicher mit dem Gerät, denn so ein Rückruf ist ja nun meist aus Gründen der Sicherheit. Was da zufällig jemand was zu? Schönen Abend noch. Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BEHRINGER PREAMP BRUMMSCHLEIFE kompakt1 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 2 Beiträge |
PreAmp >> Equalizer >> Amp == ?Übersteuerung.Verzerrungen.Clipping? nopc am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 3 Beiträge |
Pre-Amp->Amp->beste Verkabelung? scorpio am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge |
Pre-Amp / Power-Amp : welcher ist "wichtiger " ? armindercherusker am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 18 Beiträge |
Unzufrieden mit ProJect Pre-Amp/Amp-Kombi Ed_von_Schleck am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 6 Beiträge |
Pre-Amp Stromversorgung melachi87 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 2 Beiträge |
Preamp und Amp - ein Gerät Volume100 am 01.04.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 5 Beiträge |
Phono Preamp an Power amp anschliessen rxbenx am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 5 Beiträge |
pre-amp wird sehr warm hangman am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 9 Beiträge |
AMP PRE OUT wie verkabeln? sleazyi am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedirafewings563
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.579