HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frage zum Arcam SA 30 | |
|
Frage zum Arcam SA 30+A -A |
||
Autor |
| |
Bum666
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Nov 2022, 13:13 | |
Hallo zusammen, folgende Frage zum Arcam SA 30. Kann ich an den Pre-Out einen Subwoofer anschließen, bzw wird dieser dann über Dirac erkannt & mit eingemessen. (kann ich der BDA nicht eindeutig entnehmen, bzw. andere Vollverstärker haben dafür einen Sub-Out) Danke! Gruß Jörg |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2022, 13:26 | |
Hi, ohne deine Geräte zu kennen, wird das ähnlich wie beim DSPeaker Antimode 2.0 DC funktionieren (dort wird das Thema 2.1 explizit angesprochen): Ja, ein Aktiv-Sub kann angeschlossen werden und wenn der mitläuft wird er zusammen mit allem anderen linearisiert /"eingemessen". Die Einbindung ("Bass-Management") muss vorab am Sub selbst erfolgen (Pegel, obere Grenzfrequenz, Phase). Der fehlende eigene .1 Kanal bedeutet: -- keine individuelle Entfernungs- /Laufzeit-Korrektur (evtl. entbehrlich, insbesondere wenn der Sub nicht über Drahtlos angesteuert wird) -- keine Hochpass-Filterung (untere Grenzfrequenz) der Main-LS (= "Entlastung"). Bei zivilen Abhörpegeln at Home entbehrlich bzw. Entlastung nur soweit wie du den Sub vorab zu hoch einpegelst, welcher vom Dirac dann "runtergeholt" wird und dabei die Mains im Tiefbass entsprechend reduziert. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 08. Nov 2022, 13:28 bearbeitet] |
||
Bum666
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Nov 2022, 10:59 | |
Hi Michael, Danke Dir für deine Antwort! Gruß Jörg |
||
pogopogo
Inventar |
#4 erstellt: 09. Nov 2022, 18:21 | |
Eine zu erwartende höhere Durchlaufzeit des Signals beim aktiven Sub kann man durch Verschieben in Richtung der Abhörposition entgegenwirken. Ich korrigiere auch meinen Sub mit DL, ohne das dieser am Sub-Out hängt. Mein passiver Sub ist ähnlich zu sehen wie dein aktiver am Pre-Out, sprich DL sieht hier insgesamt einen Vollbereichslautsprecher und korrigiert einfach. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arcam A75+ WalterD am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Arcam A38 vgl. mit Arcam A32 superuser80 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 15 Beiträge |
Frage zum Technics Receiver SA-DX950 Numtsi am 05.04.2003 – Letzte Antwort am 06.04.2003 – 2 Beiträge |
Wert Arcam Alpha3 White_noise am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung bei Arcam pagefile am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 12 Beiträge |
Frage zum Pioneer A-30 waldy am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 3 Beiträge |
Arcam Verstärker - Eure Meinung SkAudi am 13.10.2002 – Letzte Antwort am 22.11.2002 – 4 Beiträge |
Arcam Verstärker Sicherung paulklee am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 6 Beiträge |
Arcam Alpha 10, Netzpolung schunkelaugust1960 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
arcam pfeift ganz leise marcusadebahr am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275