HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Der Dartzeel China Clone D5pro von Transaudio | |
|
Der Dartzeel China Clone D5pro von Transaudio+A -A |
||
Autor |
| |
Mietzekotze
Stammgast |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2024, |
Hallo zusammen, Ich habe etwas getan, was ich noch vor 1 Jahr als absolut ausgeschlossen hätte. Ich habe mir einen China Clone, den Transaudio d5pro gekauft. Vor ca. 1 Jahr stellte ihn Frank vom YT Kanal "Frank's Werkstatt für Lautsprechertechnik" vor. Es hat ein paar Monate gedauert, bis ich realisiert hatte, dass China wohl aus den Kinderschuhen herausgewachsen ist und erst zu nehmende Geräte baut. Kurzerhand habe ich mir Franks Video nochmal angeschaut und mir so ein "Ding" gekauft. Nun stehe ich vor der Frage welchen Vorverstärker ich für ihn nutzen soll. Ich betreibe ihn aktuell mit der Vorstufe meines alten Akai AM 2950. Eine Dauerlösung soll das aber nicht sein, nur eine Zwischenlösung. Ich habe hier über die Suche nichts gefunden und weiß auch gar nicht, ob es hier User gibt, die diese Endstufe besitzen. Hoffe hier dennoch darauf und freue mich über Eure Erfahrungen. |
||
shabbel
Inventar |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2024, |
Da Du schon eine Transistorenvorstufe betreibst, warum nicht eine Röhrenvorstufe als Alternative? |
||
mittelp
Stammgast |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2025, |
Lieber spät als nie😉 Ich habe selbige Endstufe und sie hängt an einem Naim Nac N-272 VV. Ich kann nicht meckern, bin zufrieden. Als Quelle dient der Eversolo DMP A6. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
China Preamp legt Endstufe lahm stephanwarpig am 21.02.2024 – Letzte Antwort am 23.02.2024 – 3 Beiträge |
China Verstärker Vitamin_Nikotin am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 7 Beiträge |
Surren bei Naim Clone NAP 200 stephanwarpig am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 13.11.2023 – 10 Beiträge |
Jungson JA 88D China-Bolide/Hörerfahrungen klatschie am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 6 Beiträge |
China-Highend-Hifi.com und kein Verstärker Johann_ am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 7 Beiträge |
Billige China-Endstufen: Warum klingen sie schlecht ? V8-Freak am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 38 Beiträge |
Guter China Amp für Duetta ----Bitte ohne Politik--- hunter67 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 14 Beiträge |
Wer kennt diese China Amps, Classic 6.6 , Xindak XA 6950 koli am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 50 Beiträge |
Vorverstärker Tuning durch OP-Amp-Wechsel kon25 am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 9 Beiträge |
Class D (China) digital Verstärker - Stand der Technik 2017 5.1 7.1 Multichannel unlimited am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDet25
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.496