HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz Verstärker PM451 | |
|
Marantz Verstärker PM451+A -A |
||
Autor |
| |
andi_tool
Stammgast |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hallo Miteinander, ich habe kurz vor den Feiertagen noch oben genannten Verstärker vor dem Müll gerettet. Leider fehlt bei dem Gerät das Stromkabel. Es handelt sich hierbei nicht um ein herkömmliches Kaltgerätekabel, wie sie auch beim PC Verwendung finden, und auch nicht um einen kleinen zweipoligen Anschluß, wie bei manchen anderen Geräten. Der Anschluß ist rechteckig mit den Abmessungen von ca. 21mm x 13mm. Die Pole sind flach und haben einen Abstand von ca. 10mm. Kann mir jemand hierzu vielleicht helfen? Ohne so ein Kabel kann ich das Gerät leider nicht testen.... Hat jemand Daten oder besser noch eine BDA für das Gerät? Danke vorab schonmal für etwaige Hilfen. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß Aktiver Monitore an einen alten Verstärker plaquy am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 7 Beiträge |
Verstärker mit kleinen Abmessungen gesucht weissglut am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 9 Beiträge |
Stromanschluss Verstärker 2-Pole gtms am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 8 Beiträge |
Anschluß Onkyo Verstärker mit Equalizer rotichfab am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 8 Beiträge |
Anschluß brechts1 am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker Marantz PM-68 Anschluß aktiver Subwoofer Zapppa am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 8 Beiträge |
Anschluß Donld1 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 2 Beiträge |
Probleme mit Revox A50 Verstärker Diddi am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 6 Beiträge |
Stromverbrauch Verstärker K.Samuel am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 17 Beiträge |
Suche passenden Verstärker klymax am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.276