HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Transe und Röhre kombinieren? Geht das? | |
|
Transe und Röhre kombinieren? Geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
Black-Devil
Gesperrt |
#1 erstellt: 27. Dez 2005, 22:29 | |
Hallo! Ich hab hier vielleicht eine etwas dumme Frage, aber spricht was dagegen, wenn ich an einem Stereo-Vollverstärker (z.B. Cambridge Azur 340) zwei Subs (Eckhörner, extrem hoher Wirkungsgrad!) betreibe und ihn gleichzeitig als Vorstufe für meine Röhre verwende? Kann ich mit dem Vollverstärker die Lautstärke beider Verstärker regeln, oder wirkt der Lautstärkeregler nicht auf den Ausgang? Wär echt nett, wenn mir das Jemand (der hoffendlich verstanden hat, was ich meine!?) beantworten könnte!!! Vielen Dank schon mal! Gruß Oli [Beitrag von Black-Devil am 27. Dez 2005, 22:50 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2005, 23:39 | |
Da spricht gar nix dagegen. Nur macht eine Röhrenvorstufe mehr sinn als eine Endstufe. Mehr Dämpfung als ein Röhrenamp wird der Azur 340 doch bringen. MfG Christoph |
||
_axel_
Inventar |
#3 erstellt: 28. Dez 2005, 15:42 | |
Nicht über klangliche Sinnhaftigkeit spekulierend: Ob die Lautstärke mitgeregelt wird, hängt vom verwendeten Augang des Amps ab. Ist es ein Vorverstärker-Ausgang (z.B. "pre-out" betitelt): ja. Hat der Azur sowas? Schaltet er bei Benutzung ggf. die eigene Endstufe ab? (User Manual lesen oder ausprobieren) Du kannst auch einen Rec-Out-Ausgang nehmen. Der ist ungeregelt. Gruß [Beitrag von _axel_ am 28. Dez 2005, 15:44 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 28. Dez 2005, 15:59 | |
Na Klasse! Danke für die Hilfe! Da ich bisher nur die Röhre hab, kann ich beim Kauf ja auf nen "pre-out" achten! Leider hat der Azur soviel ich weiß nur nen Rec-out...schade, aber man kann ja nicht immer alles haben! Wenn mir jetzt noch jemand einen Verstärker mit pre-out bis ca.300 Euro empfehlen kann, bin ich glücklich! Gruß Oli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plinius kombinieren Onix1987 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
Unterschiedliche Verstärkerklassen kombinieren Starspot3000 am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 13.12.2019 – 11 Beiträge |
Verstärker mit Endstufe kombinieren? sido1989 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 5 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher mit Vollverstärker kombinieren? waynestock am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 8 Beiträge |
AV Receiver und Stereo Verstärker kombinieren alexsibbe77 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 15.11.2023 – 11 Beiträge |
AV SR-Receiver mit Verstärker kombinieren? silver666 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 40 Beiträge |
Denon AVR 1612 mit NAD C320 kombinieren? Andre__88__ am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 7 Beiträge |
2 Fragen: 2 Vollverstärker Kombinieren - Ansteuerung Endstufe malhoeren am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 3 Beiträge |
Kann man Vor- und Endstufen beliebig kombinieren ? duke_dave am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 3 Beiträge |
Kann man Vorverstärker und Endstufen beliebig kombinieren? Heidepeter am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.291