HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker von DNM | |
|
Verstärker von DNM+A -A |
||
Autor |
| |
Everon
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2006, |
JohnColtrane74_
Neuling |
10:39
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2019, |
die Abtwort kommt 13 Jahre später...gehört zum Besten auf dem Weltmarkt ! |
||
Rollei
Moderator |
07:03
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2019, |
Freut uns das Du den Thread wieder hast auferstehen lassen. Kannst Du außer einem Statement noch etwas an gehaltvollem dazu sagen. ![]() ![]() Sonst hätte man sich auch diese Anmerkung eventuell sparen können. Greetings Rollei ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
08:45
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2019, |
Also ich kenne die Vorstufen Start, 3C Primus, Twin, Six. Zu den Nachteilen: getrennte Lautstärkeregelung für rechten und linken Kanal, keine FB. Klang: Sehr schnell, dynamisch, sehr gut auflösend, kann in der falschen Kette auch ins nervige kippen, aber grundsätzlich in meinen Ohren sehr gut. Hinzu kommt das extravagante Design, was mir außerordentlich gut gefällt, und eben die Möglichkeit schrittweise aufzurüsten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hegel H90, H190, H390 . hat jemand Erfahrung? *Engel* am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 14 Beiträge |
Wärmeentwicklung von Verstärkern! Able_to_skin am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 11 Beiträge |
Ausgangsleistung von Verstärkern messen? IceCubeX am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 19 Beiträge |
Qualitätsbeurteilung von Verstärkern siambluepoint am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 9 Beiträge |
Sony TA-FA 1200ES ? Lusche am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 10 Beiträge |
Zukunftstauglichkeit von Verstärkern Uchebuike am 02.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 67 Beiträge |
Kühlung von Verstärkern? Carsten_2 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 13 Beiträge |
Erfahrung mit JungSon JA 88D? mmtour am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
Lavardin Verstärker Erfahrung auch vs Brinkmann dermanta am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 4 Beiträge |
Einordnung von Verstärkern Sax90 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766