HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 2Kanalendstufe auf 1Kanal brücken | |
|
2Kanalendstufe auf 1Kanal brücken+A -A |
||
Autor |
| |
ErAs3R
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hallo ich würde mir gerne einen Subwoofer anschaffen und würde dafür gerne meeine 2Kanalendstufe auf mono also einen Kanal brücken um die Leistung für den Subwoofer zu erhalten. Wie kann ich so eine Endstufe brücken ich hab da voll keinen Peil? PLZ help!!!!!!!!!! Daten der Endstufe: Musikleistung (max.): 2 x 350 W Sinusleistung: 2 x 150 W Sinusleistung, gebrückt: 1 x 300 W Prinzip: 2-Kanal Frequenzbereich: 10 - 50000 Hz Stabil bis Impedanz: 2 Ω Abm.: (B x H x T) 250 x 50 x 230 mm Gewicht: 2.3 kg Daten Subwoofer: Also ich schätze mach die Watt zahl bracuh ich nich aber ohm wird glaub ich wichtig sein:4ohm THX im voraus MfG ErAs3R ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ErAs3R am 14. Aug 2006, 13:07 bearbeitet] |
||
Jörg-Peter
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hallo! Also meine Endstufe hat auf der Rückseite einen Schalter dafür. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß die Werte Deines Verstärkers so ganz stimmen. Der Verstärker soll nur ganz 2,3 kg wiegen und immer 2x150 Watt (an wieviel Ohm überhaupt?) liefern? Mein Verstärker liefert 2x200 Watt an 8 Ohm und wiegt mit Vorstufe um die 30 kg. Welchen Verstärker hast Du überhaupt? Gruß Jörg-Peter |
||
ErAs3R
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2006, |
Den hier ist nicht der beste aber für meine Zwecke ist der vollkommen in Ordnung. Die Daten hab ich da aus dem link raus: ![]() Und warscheinlich kommt dieser woofer dran: ![]() [Beitrag von ErAs3R am 14. Aug 2006, 13:41 bearbeitet] |
||
bekr
Stammgast |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2006, |
![]() lass dir paar sachen auf dem geben;) 1. wieviel ohm hat der sub? 4ohm? dann sollte die endstufe 2ohm stabil sein 2. willst du es zuhause betreien ? und willst du lüfter mit laufen lassen? rats sam eher ohne lüfter und dann bleibt dann auch kaum noch etwas über auser teurer(richtig teuer) verstärker technik oder halt gleich fertig sub zu holen ![]() wenn ich ehrlich sein soll hab ich zwei studioendstufen ohne kühler unter 200,- gefunden a) behringer (behringer hat selber davon abgeraten wegen hoher kurzschlußgefahr ![]() ![]() meine meinung da sich beide geräte zu sehr ähneln schätz ich auf gleichen hersteller nur andere outfit´s(wie porsche cayen und VW tuareg) also viel erfolg und lass mich auch wissen wenn du etwas finden solltest |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe brücken? Mine1003 am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 14 Beiträge |
Verstärker brücken Joe_Fender am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 6 Beiträge |
Stereoverstärker brücken? badde34 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 27 Beiträge |
Verstärker brücken? tmeyer am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 14 Beiträge |
Lautsprecherausgänge brücken Mänumeier am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 6 Beiträge |
Endstufen brücken Get_the_Base am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 2 Beiträge |
Endstufe brücken sinaviv am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecherwahlschalter brücken lueck am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 5 Beiträge |
Ausgänge brücken??? WilliWerkel am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge |
Brücken so möglich? neflo am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_xcPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.996