HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 3-Kanal-Endstufe | |
|
3-Kanal-Endstufe+A -A |
||||
Autor |
| |||
kappa_5
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Hallo liebe Leute, kann ich eigentlich etwas mit einer 3-Kanal-Endstufe anfangen, wenn ich nur einen normalen Vorverstärker habe? Also mir fiele da gar nichts ein ![]() Ich würde natürlich gerne einen Subwoofer über den drittten Kanal laufen lassen. Braucht man dafür dann einen Surround-Receiver/Verstärker? oder gibt eseinen anderen Trick? Vielen Dank, Oliver |
||||
detegg
Inventar |
21:31
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Zwischen 2-Kanal-VV und 3-Kanal-Endstufe eine 2.1-Aktivweiche (z.B. Behringer CX 2310 o.ä.) - ergibt SAT L, SAT R und MonoSUB Signale - und damit in die 3-Kanal Endstufe. ![]() War das so gemeint? ![]() Detlef |
||||
kappa_5
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2006, |||
![]() ![]() Von der Marke "Behringer" liest man hier ja öfter. Scheinen also gute Geräte zu sein...? Gruß, Oliver |
||||
detegg
Inventar |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2006, |||
.... mach´ Dir selber ein Bild, die (preiswerten!) Teile kosten unter 100€ ![]() Detlef (zum Raveland Vxt 1524 bemühe mal die Forum-Suche!) |
||||
Passat
Inventar |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Wenn du dich einmal auch im Car-Hifi-Bereich umschaust, dann gibts für deinen Fall auch Lösungen. Z.B. den Zealum ZUSC-5 für UVP 49,- Euro. Der generiert aus einem Stereosignal zusätzlich ein Sub-Signal und ein Center-Signal. Der Pegel von Main- und Sub-Signal lässt sich getrennt regeln. Dazu ein preiswertes 12V-Netzteil und schon funktioniert das auch an der Heimanlage. Grüsse Roman |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel Endstufe - Kanal kaputt? Tolstoi am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 7 Beiträge |
4 kanal Endstufe dimka am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 26 Beiträge |
AVR mit 5 Kanal Endstufe ! Sinn oder Unsinn ? --Seppel-- am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 3 Beiträge |
Kann man 2 Woofer über einen Endstufenkanal laufen lassen? Boardercrew am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 6 Beiträge |
Goldmund 5-Kanal-Endstufe brummt esquire am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Keine 4-Kanal-Verstärker mehr? heffe am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 7 Beiträge |
Kenwood endstufe 1 Kanal verzerrt! Fleischwolf am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 3 Beiträge |
Ist es schlimm wenn ich meinen rechten Kanal mehr fordere? jsb2003 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 9 Beiträge |
Endstufe läuft nur auf einem Kanal hifi-chris am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker nur auf einem kanal betreiben ungesund? xxeroxx am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388