HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Amp. und Nadelöhr Subwoofer-Weiche? | |
|
Amp. und Nadelöhr Subwoofer-Weiche?+A -A |
||
Autor |
| |
ralf61
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2006, |
Habe Elacs BS 204.2 im Bi-Amping an Arcams. Wollte jetzt einen nubert Sub dazunehmen und die Elacs in der Tiefe kappen, über die Weiche im Sub. Beim Bi-Amping hätte ich dann nur die Leitungen von der Endstufe für die Bässe über die Sub-Weiche laufen lassen müssen. Die Höhen würden weiter ungefiltert direkt vom Amp versorgt. Da die Elacs aber mehr Leistung brauchen könnten, wollte ich dazu noch einen neuen, besseren und kräftigeren Amp (Marantz PM 15 S-1?), aber dann eben kein Bi-Amping mehr. Dann liefe aber das ganze Signal über die Sub-Weiche. Ist das überhaupt sinnvoll: sich einen besseren Verstärker suchen und dann das ganze Signal durch das Nadelöhr Sub-Weiche schicken? Oder denke ich zu kompliziert /theoretisch? Gruss Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker+Weiche nils_rohe am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 5 Beiträge |
Aktiv Weiche moskito_91 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
Amp macht komischische gereusche schlafsäckchen am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 26 Beiträge |
HILFE, WILL SUBWOOFER ANSCHLIEßEN! Sounandgamer am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 57 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker? ThePromilekiler am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 4 Beiträge |
Stereo Amp mit (Subwoofer) Pre Out und Main In Schaltung? RealC am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 7 Beiträge |
Wie Subwoofer ansteuern bei Fixausgang? Sachse! am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 12 Beiträge |
Bi-Amping mit 2x Yamaha AX-596 + Sub Amp huarache am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 3 Beiträge |
Ansteuerung eines aktiven Subwoofer über Pre-Amp out? MartinHL am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer in Kette.aber wie? Daniel1981* am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElPotato
- Gesamtzahl an Themen1.559.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.376