HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Störgeräusch bei Grundig SV 2000 | |
|
Störgeräusch bei Grundig SV 2000+A -A |
||
Autor |
| |
Fuego
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2006, |
Hallo, bei meinem Grundig SV 2000 Vollverstärker tritt manchmal ein Störgeräusch im linken Kanal auf, das sich so anhört wie ein Hubschrauber, der in größerer Entfernung vorbeifliegt. Das Störgeräusch tritt jedoch nur dann auf, wenn man den Eingangswahlschalter auf Phono schaltet und KEIN Plattenspieler angeschlossen ist. Wenn ein Plattenspieler (Cinch-Stecker) angeschlossen ist, ist das Störgeräusch weg. Beim Umschalten auf den Tape- und Tuner-Eingang (DIN-Stecker) tritt das Störgeräusch dagegen nie auf. Woran könnte das liegen? Viele Grüße Fuego |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GRUNDIG SV 2000 - Ruhestrom + Poti Problem ECBLN am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 8 Beiträge |
grundig sv 2000 4 ohm / 8 ohm headbang0r am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 8 Beiträge |
Pfeifendes Störgeräusch Mama_Aiuto am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 13 Beiträge |
Analyse Störgeräusch - Klipsch RP 280F hanshans87 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 01.07.2023 – 5 Beiträge |
Vollverstärker Vincent SV 238 Pat_Bateman am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 55 Beiträge |
ISP SV-5000 Schaltplan B-town am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 2 Beiträge |
vincent sv 238 Matze_M. am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 4 Beiträge |
Vollverstärker Vincent SV 238 Stones am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 11 Beiträge |
Vincent sv-123 fdhseeger am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 5 Beiträge |
Vincent SV 233 / Kopfhöreranschluss Phil-HIPP am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.378