HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker rauscht | |
|
Verstärker rauscht+A -A |
||
Autor |
| |
stratocruiser
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2007, |
Aloha Ich habe seit heute einen Denon-Verstärker im Betrieb, zusammen mit zwei Heco P3302SL. Die Bezeichnung vom AMP lautet DRA-345R. Als Verbindung zwischen PC (SB Live) und dem Verstärker verwende ich ein normales Billig-Kabel, zwischen AMP und Boxen aber ein dickes Kupferkabel. Ich musste selbst bei niedriger Lautstärke feststellen, dass ein leichtes Rauschen, mit der Lautstärke selbstverständlich zunehmend, auftritt. Zuvor habe ich eine Billig-Kompakt-Anlage benutzt, bei der das Rauschen nicht so stark war, kaum warnehmbar. Meine Fragen lauten: 1) Kann es daran liegen, dass ich bei dem Verstärker Leiterbahnen mit normaler Litze überbrückt habe, weil die Platine angebrochen ist? 2) In wie weit kann ich das Rauschen beeinflussen/mindern? 3) Wie gut ist der Denon eurer Meinung nach? Klar, es ist kein High-End-Modell mit allem möglichen Schnickschnack, aber kann man mit dem Teil annehmbare bis gute Klangerlebnisse haben? Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nicht das Geld habe, mir ein gescheites System zusammenzukaufen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker rauscht Richard3108 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 21 Beiträge |
Neuer Denon-Verstärker rauscht! Was ist kaputt? Platte74 am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 6 Beiträge |
rauschen bei hoher lautstärke htownhero am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 4 Beiträge |
Rauschen bei Lautstärke änderung Sylus am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 9 Beiträge |
Mikrofon an Denon DRA 345R ? Sub38 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 6 Beiträge |
Boxen rauschen Pepsen am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
hilfe es rauscht forlenny306 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 7 Beiträge |
verstärker schaltet sich bei erhöhter lautstärke aus! Dave90 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 7 Beiträge |
Rauschen im Verstärker bei Pegel ab-/zugabe RearSpin am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker gibt nach dem Einschalten Rauschen ab... micsimon am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.378