HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Leistungsverhältnis zw. Verstärker und Box | |
|
Leistungsverhältnis zw. Verstärker und Box+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
SuckeR-G701R
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2004, |||||||||||
Hallo, ich weiß, dass einige jetzt sicher den Kopf hauen werden, weil's ne Anfängerfrage ist, aber ich wollte trotzdem mal fragen, wie das denn nun so richtig ist.. Angenommen ich habe den PC als Audioquelle. Eigentlich sendet doch der PC nur den Sound ohne irgendeine Watt-Leistung, oder? Per Stereo-Cinch/Klinke geht der Sound dann zum Verstärker, der 480 Watt Maximalleistung hat. Wie verhält sich das denn nun, wenn ich nur eine Box mit 180 Watt daran mache? Oder eine Box mit 600 Watt? Und: Was kann ich unter den Eingängen "XLR" und einfach "Klinke" verstehen? Ist mit Klinke das Normale 3,5mm-Ding gemeint? Danke für Antworten. PS: Was ist denn der Unterschied zwischen Vollverstärker, Verstärker und Endstufe? |
||||||||||||
Master_J
Inventar |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2004, |||||||||||
Nein, weil Du das Hifi-Wissen nicht gelesen hast. ![]()
Bisschen Watt sind's schon. Sonst wär's ja kein Strom. ![]()
![]()
![]()
Jepp. Gibt's auch mit 6,3mm. ![]()
![]() Gruss Jochen |
||||||||||||
|
||||||||||||
SuckeR-G701R
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2004, |||||||||||
Achso. Danke. So richtig verstehe ich aber nicht, was der Unterschied zwischen z.B. 4 und 8 Ohm ist. Ist es denn ratsam 2 Boxen mit je 400Watt ausgeschriebener Maximalleistung und IMpendanz von 8 Ohm an einen Verstärker anzuschliessen, der auf 8 Ohm 2x 240 Watt liefert? Und: Wie ist denn das nun so richtig, wenn der Sound vom PC über ein Cinch-Audiokabel zum Verstärker übertragen wird? Hat das Audiosignal vom PC auch eine bestimmte Watt-Leistung oder Impendanz? |
||||||||||||
Satanshoden
Stammgast |
04:01
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2004, |||||||||||
Hi, "Maximalleistung" ist ein pseudo Verkaufsargument, auf Deutsch Verarsche. Die maximale BELASTBARKEIT eines Lautsprechers ist das mit Abstand uninteressanteste was ich mir an einem LS vorstellen kann und sagt GAR NICHTS darüber aus wie laut die Dinger können. Lautsprecher mit einem guten Wirkungsgrad werden mit 10 Watt verstärkerleistung so laut, das du nicht mitkriegst wie die von den Nachbarn alarmierten Ordnugshüter dir die Tür eintreten! 400 Watt belastbarkeit sind entweder sehr hochwertige 4 oder 5 Wege Highend LS, PA Geschichten für professionelle Beschallungen, oder schlicht und ergreifend scheiße. Grundsätzlich kann ein Verstärker nicht zuviel Leistung haben, solange du ihn nicht voll aufreißt. 250 Watt reichen in aller Regel aber für schon richtig Laut. Gruß |
||||||||||||
Master_J
Inventar |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2004, |||||||||||
Die Ohm sind ein Konstruktionsmerkmal, sonst nichts. 1 Watt ist bereits mehr als Zimmerlautstärke.
Hat beides, ist aber genormt und kann daher bedenkenlos verbunden werden. Gruss Jochen |
||||||||||||
SuckeR-G701R
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2004, |||||||||||
Ja, ich frage, weil ich mir einen Verstärker + Boxen kaufen will. Es handelt sich bei den Boxen um PA-Boxen, aber die werden dann für den Heimeinsatz benutzt. *g* Also, was meint ihr.. ich wollte eigentlich folgende Komponenten kaufen: 1x Reloop RA-1500 Pro 2x Reloop RPX-120 Kennt die jemand? Erfahrungen? Wer's nich kennt, einfach mal googlen oder so. *g* |
||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2004, |||||||||||
Für den Heimeinsatz würde ich generell kein PA nehmen, da die bei gleichem Geld klanglich immer schlechter sind, als Home-Hifi-Geschichten. Wenn du laut willst und keinen Klang "brauchst", dann kauf die Teile. Ansonsten wird jeder günstige AVR mit einigermaßen gescheiten Regallautsprechern und kleinem Sub oder Stereoverstärker mit Standboxen besser klingen als deine PA-Vorstellung. |
||||||||||||
Uwe_1
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2004, |||||||||||
Abgesehen davon, dass es schon beinahe frech ist, diese Hamsterkäfige als PA-Boxen zu bezeichnem, schließe ich mich meinem Vorschreiber an ![]() PA hat im Wohnzimmer (oder Kinderzimmer ![]() Es gibt schon ein paar PA-Chassis welche im Home-HiFi-Bereich Verwendung finden könnten. Diese Chinaböller aus den Reloopboxen gehören mit Sicherheit nicht dazu. Beste Grüße aus Ostsachsen Uwe |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker oder Box defekt ? MagNet-99 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
Mikrofon+Verstärker/Box ruck am 01.03.2024 – Letzte Antwort am 13.03.2024 – 4 Beiträge |
Frage zu verstärker+Box David7045 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker Anschluss Pa-Box naan am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 3 Beiträge |
Einzelne Box an Stereo Verstärker. DaCosMo am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 7 Beiträge |
Verbindung zw. Vorstufe und Endstufe .. nico65 am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 5 Beiträge |
Eine Box, zwei Verstärker, verschiedene Quellen FSGDr.No am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 17 Beiträge |
Box mit Verstärker über 10m Länge verbinden? cbra am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 10 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit EINER Box betreiben Jumble am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 8 Beiträge |
Nur eine Box an Verstärker anschliessen ? Harakirii am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.794