HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
McIntosh Freunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Faltkiste
Gesperrt |
12:22
![]() |
#9581
erstellt: 15. Okt 2020, |||
![]() schon Verwunderlich dieser User.Man betrachte auch seine anderen Inserate. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:45
![]() |
#9582
erstellt: 15. Okt 2020, |||
Die C3900 erscheint erst im November und der hat sie gebraucht ![]() ![]() |
||||
|
||||
StereJo
Inventar |
14:28
![]() |
#9583
erstellt: 15. Okt 2020, |||
Wenn nicht mehr.. Das Teil ist noch gar nicht käuflich und wer so eine Summe ausgibt, wird sich wohl kaum eine Importware aus dubioser Quelle hinstellen. Die Bilder sind 1:1 von der McIntosh-Webseite geklaut, das Teil steht wohl kaum bei ihm.. |
||||
Faltkiste
Gesperrt |
14:32
![]() |
#9584
erstellt: 15. Okt 2020, |||
Ist ja Unglaublich was die sich alles einfallen lassen.Generell die Bilder von Accuphase sind auch alle aus dem Netz. Und seine anderen Angebote sind auch total Banane. Wie können solche Leute frei auf ebay agieren. ![]() |
||||
typalder
Stammgast |
08:59
![]() |
#9585
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Allein seine Formulierungen, von der Rechtschreibung mal abgesehen... 🙈 |
||||
jxx
Inventar |
09:10
![]() |
#9586
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Er kann uns aber zumindest beruhigen, der MA12000 klingt nur ein bisschen besser wie der MA9000, dann ist doch alles gut... ![]() ![]() ![]() Es ist wieder Zeit für Betrug, der Typ gibt aber Vollgas ![]() |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
09:15
![]() |
#9587
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Sicher? mit frdl. Gruß |
||||
Faltkiste
Gesperrt |
09:22
![]() |
#9588
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Der Kerl gibt sich als Privat aus,aber hat einen Warenwert daheim von mehr als 350000eu. Ganz koscher ist mir das nicht so alles.Die Bilder sind teilweise von verschiedenen Orten aufgenommen worden. |
||||
jxx
Inventar |
09:32
![]() |
#9589
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Bilder ist gut, teilweise nur Prospekte ![]() ![]() |
||||
Faltkiste
Gesperrt |
09:38
![]() |
#9590
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Du spinnst doch ![]() |
||||
GünnisProject
Stammgast |
10:50
![]() |
#9591
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Ist ja eigentlich egal, das Gerät wird ja nur per Abholung angeboten. Der Interesent wird ja wissen, auf was er sich eingeht. Er kann wenigstens behaupten das erste Gerät in Deutschland zu haben. Aber ganz koscher ist der Verkäufer auf keinen Fall. Günni ![]() |
||||
MBurock
Stammgast |
12:12
![]() |
#9592
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Ein alter Trick. Ort am Rand von D, es ist also unwahrscheinlich, dass der Interessent in der Nähe wohnt. Der Interessent bittet nachdrücklich um Versand und der Verkäufer willigt dann doch ein (selbst schon erlebt). Bei den umgesetzten Summen, sollte es nicht warenloser Betrug sein, wäre es sonst auf jeden Fall ein Fall für das Finanzamt. |
||||
Faltkiste
Gesperrt |
12:22
![]() |
#9593
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Du sagst es. Die Summen sind halt schon echt Enorm hoch. |
||||
GünnisProject
Stammgast |
12:30
![]() |
#9594
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Sorry, aber wer bei solch einem Betrag Sich nicht selbst vor Ort ein Bild vom Gerät und dessen Zustand macht dem gehört auch nicht mehr geholfen, zumal es noch gar nicht offiziell am Markt ist. Zum anderen glaube ich auch nicht das es Sich um ein AC Gerät handelt, bei der Nähe zur Schweiz . Meines Wissens gibt es nicht ein McIntosh Händler in Konstanz. Günni ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:38
![]() |
#9595
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Der hatte auch schon Anzeigen wo explizit drin Stand das es sich um Geräte aus der Schweiz handelt. Wird wohl mit sein Geräten immer noch sein. |
||||
Lightroom
Inventar |
13:15
![]() |
#9596
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Ja es gibt einen Händler der am Bodensee grenznah zu DE McIntosh bewirbt. Audio Excellence GmbH / ![]() Klar sind das keine AC Geräte, sondern Schweizer Importe über dessen Generalimporteur andresaudio.ch ganz im gegensatz zu unserem Ebay-freund..... Seine angebotene Infinity Gamma steht in USA zum Verkauf: ![]() Sein Goldmund Metis 5 steht in Japan obwohl im Angebot steht: AUS MEINER EIGENER SAMMLUNG aus 2015 ![]() Seine Audio Research D79 steht in der Schweiz zum Verkauf ![]() und so weiter.... ![]() [Beitrag von Lightroom am 17. Okt 2020, 10:13 bearbeitet] |
||||
GünnisProject
Stammgast |
13:26
![]() |
#9597
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Ja mit Audio Excellence hatte ich auch schon Kontakt und habe bei ihm auch meinen MVP 891 gekauft. Dem Händler kann man uneingeschränkt Vertrauen, macht einen sehr kompetenten Eindruck. Würde trotzdem bei manch aufgerufenen Preisen, immer noch den Weg in Kauf nehmen und mich vor Ort Von dem Gerät überzeugen. Günni ![]() |
||||
GünnisProject
Stammgast |
13:31
![]() |
#9598
erstellt: 16. Okt 2020, |||
>Karsten<
Inventar |
13:42
![]() |
#9599
erstellt: 16. Okt 2020, |||
Mit der roten Anzeige, das sieht ja nicht so dolle aus ![]() ![]() ![]() |
||||
jxx
Inventar |
09:54
![]() |
#9600
erstellt: 17. Okt 2020, |||
GünnisProject
Stammgast |
12:49
![]() |
#9601
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Hi jxx, optisch würde er auf jeden Fall besser zu meinen Komponenten passen, war auch schon mit dem Käufer in Kontakt, nur fehlen mir da ein paar Teile, wie z.b. die OVP und das Sunyata Kabel. Vorteil ist das es ein AC Gerät ist. Preislich ist er auch schon sehr Ambitioniert, und wenn ich mir Überlege das ich noch einen Anfahrt Weg von knapp 800 km habe , ist das mir dann doch zu viel. Bei meinem Test Gerät stimmt das ganze Paket. Technisch wie optisch tadellos, das einzige was mich noch ein wenig stört Sind die roten Anzeige, aber für eine 1/4 vom Preis doch eine sehr Interssant Alternative. Günni ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
14:16
![]() |
#9602
erstellt: 17. Okt 2020, |||
er hat aber auch ![]() ![]() |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#9603
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Super Verkäufer. Geräte für 36000Eu werden derzeit bereits als "Verkauft" angezeigt. ![]() Da wird er das alte SAE Zeug sicher auch noch los. |
||||
Just_music
Stammgast |
16:12
![]() |
#9604
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Konkurrenz belebt das Geschäft und AC ist sicherlich fett genug... |
||||
jxx
Inventar |
10:34
![]() |
#9605
erstellt: 18. Okt 2020, |||
@Günni, ok, verstehe. Ich hatte vor ein paar Monaten auch mal mit dem Gedanken gespielt in UKW zu investieren ![]() ![]() Ich habe gesehen das du einen McIntosh Blu Ray Player MVP891 hast, kannst du mal deine Eindrücke schildern wie der Vergleich eines High End Player zu einem „0815“ Gerät ist? ![]() |
||||
chro
Inventar |
17:29
![]() |
#9606
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Mir hat nach Besichtigung und Recherche die Philosophie von Mcintosh etwas aufgestoßen. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Optik genau meins ![]() meine persönlichen Kritikpunkte waren aber sehr günstige bis billige Verarbeitung (nicht bei allen Produkten), und ich meine auch nicht die Verstärker/Endstufen Qualität der Elektronik. Aber manche Endstufen haben Plastik LS Klemmen die ich bei Conrad für 19 Cent das Stück bekomme... weiterhin ist mit etwas Recherche und Bildervergleich es nicht schwer, zu erkennen das man manchmal einfach von anderen Herstellern die Technik nimmt, eine eigene Glasfront dranpappt und dann den Preis um 2/3 aufrundet. Da kostet eine Lyngdorf Vorstufe dann anstatt 3k€ halt 9k€... Aber wie gesagt, das soll keine Kritik ansich sein, es war für mich persönlich halt ein NoGo ![]() BG und weiterhin viel Spaß mit den Mc Kloppern [Beitrag von chro am 18. Okt 2020, 17:34 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:48
![]() |
#9607
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Welche soll das gewesen sein ![]() |
||||
chro
Inventar |
18:25
![]() |
#9608
erstellt: 18. Okt 2020, |||
![]() Also ich finde das für den Preis nur noch lächerlich. Das musste mal persönlich sehen, um so eine Kundenverarsche zu glauben ![]() Also ich kaufe meine Hifi Sachen Hauptsächlich wegen der Haptik ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:49
![]() |
#9609
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Finde ich persönlich nicht schlimm, die Anschlüsse werden keine Auswirkung auf den Klang haben ![]()
Eine Edelstahl Rolex kostet 10.000€ eine SEIKO nur 250€ obwohl sie genau auch die Zeit anzeigt. Mcintosh lässt sich hält ihr Image bezahlen. Ist ja auch keiner gezwungen sich Geräte von den zu kaufen. Verstehe auch nicht, warum du dich wegen der Sachen hier monierst ![]() [Beitrag von >Karsten< am 18. Okt 2020, 19:12 bearbeitet] |
||||
trilos
Inventar |
19:27
![]() |
#9610
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Nachdem in meiner MC207 Bananenstecker in den Buchsen stecken, ist es in der Tat egal. Mit diesen Kunststoffteilen loses Kabel oder Kabelschuhe festziehen zu wollen, wäre hingegen recht mühseelig. McIntosh hat dahingehen nachgerüstet, die MC207 ist ja konzeptionell -was diese Kleinigkeiten anbetrifft- einfach noch aus einer anderen Generation. Meine MC207 arbeitet hier seit über 10 Jahren tadellos, sieht TOP aus, klingt TOP, und ist bis auf die Buchsen-Kunstoffteile auch sehr gut verarbeitet. Beste Grüße, Alexander |
||||
der_kottan
Inventar |
03:52
![]() |
#9611
erstellt: 19. Okt 2020, |||
100% agree ![]()
Aber da wären mir die LS Anschlüsse dann eher nicht so wichtig. Die Dreher sollten aber nicht Eiern, tun sie aber manchmal... |
||||
StereJo
Inventar |
08:43
![]() |
#9612
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Bei der angesprochenen Erwartungshaltung gibt es nur eingeschränkte Lösungsmöglichkeiten: Entweder ein japanisches Großserienprodukt (Beispiel Marantz MM7025) zum überschaubaren Preis mit realem Gegenwert. Da kann sich kaum einer beschweren, dass er zu viel bezahlt. ![]() Oder die Geiz-Ist-Geil-Argumentation einfach mal bei Seite lassen und den Geldbeutel ambitionierter zücken. Das sieht dann von vorne so: ![]() und von hinten so aus ( ![]() ![]() Für den in jeder Hinsicht gehobenen Anspruch erhält man bei AVM den ![]() ![]() Udo Besser erzählt hier dazu etwas: Die Lautsprecher- Anschlüsse meiner ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei McIntosh erhält man ein definitiv faires Produkt für den jeweiligen Preis. Bei den LS-Anschlüssen (ab 1:00) gibts nach meinem Dafürhalten nichts zu meckern ![]() |
||||
chro
Inventar |
16:28
![]() |
#9613
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Manche sind eben mit weniger zufrieden. Ja letztendlich kann natürlich jeder so entscheiden wie er mag. Ich würde in der Preisklasse dann lieber so etwas nehmen ![]() Das ist edelste Verarbeitung und Hapitk mMn. ![]() ...persönlich habe ich mich damals für die Yamaha CX-A 5000 und MX-A 5000 entschieden, deren Haptik ich vorgezogen habe. Meinen 2-Kanal Boliden mit blauen VU´s baue ich nun selbst ![]() [Beitrag von chro am 19. Okt 2020, 16:29 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
17:04
![]() |
#9614
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Ich möchte hier dann nur "state of the art" Ergebnissse sehen...... solcher Mist führt zum sofortigen Ausschluss aus dem McIntosh Thread ![]() ![]() ![]() wobei auf Bild 3 zumindest die originalen und hier bemängelten LS-Anschlüsse verbaut sind ![]() ![]() ![]() ![]() @StereJo Dein Alu - U unter der Vorstufe...... PERFEKT ! ![]() [Beitrag von Lightroom am 19. Okt 2020, 17:05 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:10
![]() |
#9615
erstellt: 19. Okt 2020, |||
![]() [Beitrag von >Karsten< am 19. Okt 2020, 17:12 bearbeitet] |
||||
hifipirat
Inventar |
18:39
![]() |
#9616
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Das ist ja ne McIntosh Bastelbude für Arme. Aber immerhin gehen die VU Meter bis 1000 W, wenn ich das richtig sehen konnte. Zumindest die 400 W kann man deutlich erkennen. Ob das Teil die Leistung bringt darf aber bezweifelt werden. |
||||
Lightroom
Inventar |
18:44
![]() |
#9617
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Die VU gibt es vom Land der aufgehenden Sonne direkt. Wobei die Anzahl verkaufter Einheiten schlimme Befürchtungen zulässt :-) ![]()
wobei die Torte um einiges Besser war...... Geschmacklich und in der Ausführung. [Beitrag von Lightroom am 19. Okt 2020, 18:47 bearbeitet] |
||||
StereJo
Inventar |
18:47
![]() |
#9618
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Danke. Ist aber aus 10mm starkem Edelstahl. Um den Radius zu biegen kam eine Hydraulikpresse mit 320 Tonnen Presskraft zum Einsatz ![]() ![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
18:50
![]() |
#9619
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Ja sorry, hab den Pfrüfmagneten an den Bildschirm gehalten und da es nich geklebt hat, dachte ich, es sei Alu ![]() ![]() ![]() ![]() auch in CNS natürlich 1A ![]() [Beitrag von Lightroom am 19. Okt 2020, 19:05 bearbeitet] |
||||
StereJo
Inventar |
19:43
![]() |
#9620
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Das glaub ich dir sofort ![]() ![]() |
||||
chro
Inventar |
16:05
![]() |
#9621
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Ich sende dann ein Bildchen. Und nein ich würde mich nicht erdreisten da Mcintosh drauf zu schreiben ![]() Zunächst müssen die Lautsprecher aber erst auf passiv umgebaut werden, um mit zwei Endstufenkanälen klar zu kommen, habe es also nicht eilig. Verwendung finden aber durchaus hochwertige Sachen. Eine Class A/B Endstufe mit 2x300 RMS an 8 Ohm wird es. Gewicht, da wir es ja davon hier schon hatten um 40-50 KG ![]() [Beitrag von chro am 20. Okt 2020, 16:06 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
15:37
![]() |
#9622
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Ich habe da mal eine Frage an die eigner einer McIntosh Endstufe oder Vollverstärker. Mir ist aufgefallen das meine MC255 beim einschalten (2. relaiklicken) einen leisen Impulse an die Lautsprecher sendet, schwer zu beschreiben, ein ganz leiser Knackser. Ist das normal? |
||||
hifipirat
Inventar |
16:46
![]() |
#9623
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Ein leichtes Plok Geräusch? Das ist bei meinem MA9000 beim Einschalten auch zu hören. Kommt aus den LS. Habe mich schon darüber gewundert. Scheint aber normal zu sein. Bei meiner Rotel 1585 Endstufe tritt das nicht auf, wenn ich die einschalte. |
||||
trilos
Inventar |
18:06
![]() |
#9624
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Bei meiner MC207 hört man nur in der Endstufe das Klacken der oder des Relais. Aus den Boxen kam noch nie ein Ton - zumindest nicht beim Einschaten, danach später schon.... ![]() |
||||
jxx
Inventar |
18:29
![]() |
#9625
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Danke erst einmal ![]() Ich habe nochmals genau geprüft, wenn ich nur die MC255 einschalte dann klickt in der Tat ein Relai und es ist nicht aus dem Lautsprecher zu hören. Wenn ich aber über meine Marantz Mehrkanal oder auch C52 per Trigger die MC255 einschalte, dann klickt zweimal ein Relai in der Endstufe und danach kommt ein leises knacken/ploppen aus dem Lautsprecher... Also irgendwie beides wie von hifipirat und trilos geschildert, scheint dann wohl normal, meine Marantz Mehrkanal Endstufe hatte es auch nicht. |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:08
![]() |
#9626
erstellt: 23. Okt 2020, |||
jxx
Inventar |
17:48
![]() |
#9627
erstellt: 23. Okt 2020, |||
Für McIntosh Verhältnisse sind die neuen Multichannel Geräte ja eher zierlich und das Design etwas anders, fällt auf einem Bild besonders auf, mit dem McIntosh Blu Ray Player. |
||||
Just_music
Stammgast |
12:02
![]() |
#9628
erstellt: 24. Okt 2020, |||
typalder
Stammgast |
12:54
![]() |
#9629
erstellt: 24. Okt 2020, |||
Anro1
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#9630
erstellt: 24. Okt 2020, |||
4 Jahre altes Gebrauchtgerät 4900Eu was soll daran "Gut" sein ![]() Einen MC6900AC bekommst Du für 5555Eu neu. ![]() |
||||
Just_music
Stammgast |
14:41
![]() |
#9631
erstellt: 24. Okt 2020, |||
Bist du wohl der Verkäufer ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.312