HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Receiver/Lautsprecher rauscht plötzlich | |
|
Receiver/Lautsprecher rauscht plötzlich+A -A |
||
Autor |
| |
humpfl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2008, 21:54 | |
Hallo! Ich habe seit einigen Wochen neue Lautsprecher (Canton Vento 870) und war bis heute damit auch ausgesprochen zufrieden. Heute musste ich leider etwas umräumen und dabei auch die beiden Lautsprecher vom Receiver (Sony STR-DB 900) abkabeln. Nach dem Wiederanschluss fiel mir sofort ein sehr unschönes Rauschen (kommen aus dem Hochtöner) auf. Sind so mittelhohe-hohe Frequenzen. Hörbar auch bei Mute und Lautstäre auf min. Wenn kein Signal anliegt ändert eine Drehen am Lautstärkeregler nichts an der Lautstärke des Rauschens. Würde es etwa mit stark aufgedrehten Ohrstöpseln vergleichen, wobei man es aufgrund der höheren Frequenzen des Rauschen erst ab ca. 1m Abstand hört. Ich hoffe wirklich, dass es NICHT an den Boxen liegt (tritt auf beiden Seiten auf). Woran kann es beim Receiver plötzlich kommen. Habe die Boxen wochenlang Probegehört und da ist es mir nie aufgefallen Insbesondere da es sich um einen Digitalreveiver handelt sollte dieser doch äußerst wenig anfällig für solch ein Grundrauschen sein?!? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2008, 22:04 | |
Es muß dann wohl etwas mit dem Umräumen zu tun haben. Hast du zufällig eine DECT-Bassistation o.ä. in der Nähe? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR DG300b Stereo Receiver oder Jamo S-606 Lautsprecher schuld? streetmn06 am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 8 Beiträge |
Thomson DPL500 rauscht plötzlich lautstark JUL84 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Rauschen am linken Verstärker-Ausgang wriggler2002 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
Technics SU-X120: Rauschen bzw. Zischen aus dem Lautsprecher xzam am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 2 Beiträge |
Bis die Lautsprecher qualmen? puppehaennesche am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge |
Brummen im Verstärker (nicht aus Lautsprecher) poki_ am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 4 Beiträge |
Rauschen im Lautsprecher bei Scott Receiver benolino am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 7 Beiträge |
Verstärker kaputt. Lautsprecher setzen aus usw. Ace-dude am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 5 Beiträge |
Ist ein Sony STR-DB 840QS im Stereoberreich empfehlenswert? Phil_Sauber am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha A-S701 rauscht plötzlich stephanwarpig am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.932