HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Canor SH-1 und AKG K1000 | |
|
Canor SH-1 und AKG K1000+A -A |
||
Autor |
| |
almarro
Neuling |
#1 erstellt: 27. Aug 2011, 08:04 | |
Hallo! Ich bin neu hier, im Besitz eines Canor SH-1 und denke über die Anschffung eines (neuen) Kopfhörers nach. Daher meine Frage an die Forenmitglieder: Lässt sich ein AKG K1000 technisch und klanglich sinnvoll an einem Canor SH-1 betreiben? almarro |
||
Matzio
Inventar |
#2 erstellt: 27. Aug 2011, 10:07 | |
Bei gerade mal 70 bis 400 mW an Ausgangsleistung?: ganz klares Nein! Mein Phonitor mit 400 bis 1700 mW schafft das im Übrigen mehr schlecht als recht. Als ideal für den K1000 hat sich der HD53N mit seinen bis zu 4 W symmetrisch herausgestellt. |
||
cosmopragma
Inventar |
#3 erstellt: 27. Aug 2011, 16:28 | |
Ich hab auch einen Phonitor.Solange man verhältnismässig leise hört ist klingt das ganz gut, aber wehe wenn es lauter werden soll. Ein weiterer meiner KHV, ein an sich sehr gut klingender Audio Technica AT-HA 2002, ist eigentlich auch ein ziemliches Monster (gemessen an normalen Kopfhörerbedürfnissen). 2400 mW @ 16 Ohm, 1200 mW @ 32 Ohm, macht also vermutlich bei der Impedanz des K1000 noch 300 mW. Das geht gar nicht ......... Für mich klingt der K1000 am besten an einem meiner klassischen Marantz-Lautsprecheramps. [Beitrag von cosmopragma am 27. Aug 2011, 16:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K1000 Son_Goten23 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 37 Beiträge |
Habe AKG K1000 geerbt. alphonz am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 14 Beiträge |
Der AKG K1000 Thread manfred_kraft am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 8 Beiträge |
AKG K1000 - ein Traum Torfstecher am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 6 Beiträge |
Infos zum AKG K1000? Chrissi1 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 3 Beiträge |
AKG K1000 Anschlussbelegung agent86 am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 5 Beiträge |
AKG K1000 Sirren froes am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 6 Beiträge |
Gebrauchtpreise für AKG K1000 Torfstecher am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 19 Beiträge |
AKG K1000 auf ebay HiFiwannabe am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 29 Beiträge |
T.A.C. 34 und AKG K1000 krems11 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.745