HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Denon PMA-700AE ausreichend für 600 Ohm KH? | |
|
Denon PMA-700AE ausreichend für 600 Ohm KH?+A -A |
||
Autor |
| |
altenpfleger
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2011, 23:12 | |
Guten Tag, ich habe erfahren, dass ich zu Weinachten von meiner Freundin den Beyerdynamic dt 880 mit einem Wiederstand von 600 Ohm bekomme. Jetzt frage ich mich ob die Leistung meines Amp (Denon PMA-700AE) ausreicht um den KH anständig zu versorgen. Ein paar Daten 2 x 85 W (4 Ohm) und 2 x 50 W (8 Ohm) Ausgangsleistung für die Lautsprecher, kb. ob das relevant ist. Andere Leistungsangaben werden von Seiten des Hersellers nicht gemacht. Ich fand leider keine Infos über die Leistung des Phono-Ausgangs vom Denon PMA-700AE. Und nach der Formel sollte ich nur 1,13 W Leistung bei 600 Ohm haben, aber kann auch sein das ich mich verrechnet habe. Wäre super wenn ihr mir mit euer Erfahrung über hochohmige KH´s und Verstärker weiterhelfen könntet. [Beitrag von altenpfleger am 13. Dez 2011, 00:56 bearbeitet] |
||
zEeoN
Inventar |
#2 erstellt: 13. Dez 2011, 08:18 | |
Phono-Eingang ist für Plattenspieler. Kopfhörerbuchse hat damit nichts zu tun. Um deine Frage zu beantworten: Ausreichend laut wirst du auf jeden Fall hören können, denn ich denke, so einen riesen Unterschied wird es nicht geben zwischen den Amps von Denon, was den KH Out angeht, und ich habe anfangs auch über die interne Klinke gehört. Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass ein KHV wie der Lake People G93 (Einsteigerklasse, in meinem Besitz) den Klang speziell im Bassbereich verbessern. (Klang kontrollierter und weniger schwabbelig mit dem AKG K701). Die Qualität lässt sich also noch einmal steigern. Allerdings natürlich nicht noch einmal SO stark wie nach dem Umstieg von billigen KH auf einen der großen 3. Wie dem auch sei, überlege dir, sollte dir dein KH gefallen, ob du früher oder später einen KHV kaufen willst. Probehören nicht vergessen. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß! |
||
altenpfleger
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Dez 2011, 10:57 | |
Danke du hast mir geholfen. |
||
zEeoN
Inventar |
#4 erstellt: 13. Dez 2011, 13:10 | |
Immer gerne. Wenn du noch was auf dem Herzen hast, immer her damit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende externe Soundkarte für 600 Ohm KH R4ph am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 2 Beiträge |
600 Ohm KH, Auswirkungen auf Klang? Sup am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 14 Beiträge |
600 Ohm KH an Tablet nutzen spielkind am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 12 Beiträge |
Apogee Duet ausreichend für AKG 240DF (600 Ohm)? Tunee am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 19 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880/990 mit 32, 250 oder 600 Ohm? Kumbbl am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 26 Beiträge |
600 Ohm Kopfhöhrer Scanner am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 8 Beiträge |
Minderwertige KH-Ausgänge von CDP? Hörschnecke am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 29 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 600 Ohm vaneyk am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 25 Beiträge |
Beyerdynamic T1 600 Ohm !)niKLas)/ am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 10 Beiträge |
DT 880 600 Ohm am MSI z87gd65 garfieId am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.472