HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Ultrasone HFI-580 Ohrmuschel reinigen | |
|
Ultrasone HFI-580 Ohrmuschel reinigen+A -A |
||
Autor |
| |
Ahmadinedschad
Neuling |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2013, |
Ich bin stolzer Besitzer des Ultrasone HFI-580 Kopfhörers. Leider haben sich zwischen Polster und Stoffgitter Hautschuppen, etc. angesammelt und ich kriege es nicht hin das Polster zu lösen bzw. ich finde im Internet keine Informationen dazu ![]() Dankeschön für eure Antworten! |
||
Ahmadinedschad
Neuling |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2013, |
*push* Das Problem besteht immer noch. Hier ist ein Bild vom Kopfhörer ![]() |
||
|
||
meltie
Inventar |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2013, |
die Polster kann man mMn einfach abziehen, sieht auch auf dem Bild so aus. |
||
kopflastig
Inventar |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2013, |
x2 fürs Abziehen. Nicht umsonst kann man die Ohrpolster als Ersatzteil nachkaufen. Siehe auch das Foto ![]() Grüße, Markus |
||
Ahmadinedschad
Neuling |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2013, |
Danke, hat super funktioniert. Noch eine Frage: Inwiefern schützen die weissen Abdeckungen die Lautsprecher darunter? Ich bin dort mehrmals drangekommen, am Sound geändert hat sich aber nichts. ![]() |
||
meltie
Inventar |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2013, |
So lange Du nur drangekommen bist und nichts beschädigt hast, ist doch alles in Ordnung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ULTRASONE HFI 580 Isolation? Ditogrego am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 4 Beiträge |
Ultrasone HFI-580 Problem lampshade am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 9 Beiträge |
Enttäuschung Ultrasone HFI 580 Goldeagleno1 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 18 Beiträge |
Ultrasone HFI 580, 680 und 780. Unterschiede? Kakapofreund am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 8 Beiträge |
Ultrasone HFI-2200 franzwinterthur am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
Ultrasone hfi 2200 Ixioideae am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 9 Beiträge |
Ultrasone HFI-550 vs. HFI-700 BigRookie82 am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 30 Beiträge |
Ultrasone HFI-2200 vs. HFI-780 Hitman#47 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 10 Beiträge |
Ultrasone HFI 650 vs. HFI 680 uk63 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 18 Beiträge |
Unterschied Ultrasone HFI 450 und HFI 650 Snikt am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.151