HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » RME ADI 2 PRO - headamp | |
|
RME ADI 2 PRO - headamp+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
13:36
![]() |
#151
erstellt: 10. Feb 2020, |
Das habe ich allerdings nicht behauptet und wollte es auch nicht zum Ausdruck bringen. ![]() |
||
Ghoster52
Inventar |
16:16
![]() |
#152
erstellt: 10. Feb 2020, |
Wenn man es "günstig" mag um nur mal zu testen, könnte man sich bei Thomann ein 6er Pack Patchkabel kaufen: ![]() und ne ![]() ![]() [Beitrag von Ghoster52 am 10. Feb 2020, 16:16 bearbeitet] |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
16:21
![]() |
#153
erstellt: 10. Feb 2020, |
Will ja nicht selbst herumlöten. ![]() ![]() |
||
AG1M
Inventar |
11:30
![]() |
#154
erstellt: 16. Mai 2020, |
thewas
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#155
erstellt: 17. Mai 2020, |
Detaillierte Messungen vom (hervorragenden) RME ADI-2 FS gibt es hier ![]() |
||
d*moll
Stammgast |
13:08
![]() |
#156
erstellt: 20. Nov 2021, |
Ich habe das ADI-2 Pro FS ... das hat zwei analoge Eingänge - kann man da ein dynamisches Micro (vom Head-Set) anschließen? Oder muss da noch ein Mikrofonverstärker dazwischen? (denn da Mic währe dann ja dann nur L oder R angeschlossen). |
||
srabu
Inventar |
18:14
![]() |
#157
erstellt: 20. Nov 2021, |
Da muss ein Mic-Pre dazwischen. Ob der in deinem Headset schon eingebaut ist kann ich nicht sagen - ausprobieren. Headsets haben üblicher Weise ein Mono-Mic. An welchem der beiden Line Level Pres du den Mic-Pre anschließt ist natürlich egal. Musst du halt nur der Software des Rechners entsprechend mitteilen. [Beitrag von srabu am 20. Nov 2021, 18:23 bearbeitet] |
||
d*moll
Stammgast |
18:43
![]() |
#158
erstellt: 20. Nov 2021, |
danke. hab es jetzt ausprobiert. hab noch ein steinberg UR-RT4 da. aber beide gehen nicht gleichzeitig mit win komplett über USB, auch nicht mit ASIO-4-All (vor allem steigt dann die latenz um das doppelte) Allerdings funktioniert das UR-RT4 auch ohne USB-Verbindung zum Rechner als MIC-PRE und ich habe die Line-Ausgänge dann an das RME angeschlossen. so kann ich die Kopfhörer mit EQ und Balance Regeln und trotzdem das Mic benutzen. ![]() |
||
srabu
Inventar |
00:19
![]() |
#159
erstellt: 21. Nov 2021, |
Windows und Audio… Wenn der RME DAC und das kleine Steinberg-Teil am Rechner liegen und du das Latenz-Thema dauerhaft in den Griff bekommen möchtest, dann würde ich erwägen, die Geräte zu verkaufen und dir ein größeres Fireface oder so etwas zuzulegen. TotalmixFX ist echt mächtig ![]() |
||
d*moll
Stammgast |
09:09
![]() |
#160
erstellt: 21. Nov 2021, |
das ist schon klar mit dem UFX+ würde das gehen - aber es gibt gerade keine chips aus china und daher auch keine RME Interfaces auf absehbare zeit am Markt - also muss ich improvisieren und abwarten ![]() |
||
srabu
Inventar |
09:43
![]() |
#161
erstellt: 21. Nov 2021, |
Brauchst du denn so viele Eingänge? Sonst würde ein UCX oder ein Babyface locker ausreichen. Wow, die Lieferschwierigkeiten sind ja krass ![]() |
||
d*moll
Stammgast |
19:35
![]() |
#162
erstellt: 21. Nov 2021, |
ich brauche ein AES Eingang und einen AES Ausgang, einen optischen Ein- und Ausgang sowie 4 Mic Pre-Amps und mind. 4 Intrumenten Eingänge bzw. 2 Stereo-Line eingänge und zwei Main-Ausgänge zum Umschalten auf andere Monitore. nur das neuste Fireface UFX+ ist mit dem RME Madiface ASIO Treiber kaskadierbar (auf bis zu 3 Interfaces die unterstützt werden) das RME ADI2 Pro FS soll ja auch bleiben da es mehr Möglichkeiten für KH-Betrieb bietet. vorrübergehend könnte ich auch ein Octa-Mic nehmen und an einen digitalen ADAT Eingang anschließen. aber das währe auch nur eine vorrübergehende Lösung. also abwarten ![]() |
||
pmd
Stammgast |
17:36
![]() |
#163
erstellt: 15. Sep 2023, |
d*moll
Stammgast |
17:51
![]() |
#164
erstellt: 15. Sep 2023, |
![]() ![]() muss ich nicht mehr die finger verbiegen um EQ-Settings einzugeben ![]() Aber wann der 10-Band EQ kommt ... ![]() ![]() |
||
srabu
Inventar |
14:09
![]() |
#165
erstellt: 18. Sep 2023, |
Super, danke dir! Hätte ich sonst nicht bemerkt und die Software kann ich wirklich gut gebrauchen gerade ![]() |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#166
erstellt: 18. Sep 2023, |
Krass, der ADI ist ja wohl mittlerweile unschlagbar ![]() |
||
pmd
Stammgast |
11:48
![]() |
#167
erstellt: 20. Mrz 2024, |
AG1M
Inventar |
08:58
![]() |
#168
erstellt: 19. Mai 2024, |
Falls jemand einen RME ADI-2 Pro FS R Black Edition sucht, hätte ich meinen mit extra Zubehör abzugeben: ![]() ![]() |
||
Fanboi
Stammgast |
19:37
![]() |
#169
erstellt: 19. Mai 2024, |
Ohne Dir jetzt was böses zu wollen, aber: ![]() Ich als Interessent, würde eher abwarten und neu kaufen. Nachtrag Und da gab es noch gegen Ende des Jahres '23 den guten HiFi-Passion Sale, mit dem ADI-2 Pro FS R BE. Die haben das Teil für einige Tage für 1400.-€ (Gedächtnisprotokoll) verkauft. [Beitrag von Fanboi am 19. Mai 2024, 19:48 bearbeitet] |
||
AG1M
Inventar |
16:20
![]() |
#170
erstellt: 20. Mai 2024, |
Danke dir für den Hinweis, ich habe tatsächlich nur meine Rechnung von Thomann als Ausgangspunkt genommen (habe btw. 1.759,- bezahlt), habe den Preis angepasst. ![]() |
||
Fanboi
Stammgast |
19:42
![]() |
#171
erstellt: 21. Mai 2024, |
Schön, dass Du einen glücklichen Käufer finden konntest ![]() |
||
Paul35
Neuling |
18:43
![]() |
#172
erstellt: 29. Mai 2024, |
Japp, AG1M hat mich Glücklich gemacht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rundreise RME-Audio ADI-2 DAC FS Steven_Mc_Towelie am 29.06.2022 – Letzte Antwort am 13.10.2022 – 96 Beiträge |
Funk LPA-2 KHV in RME ADI-2 DAC einbauen? george am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mit AD/DA-Wandler - RME ADI-2 Gryphon am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 15 Beiträge |
DT 990 Pro und ART headamp 4? stw500 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 19 Beiträge |
Kopfhörerausgang ADI 2 joppi am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 3 Beiträge |
Burson Soloist Headamp - KHV aus Australien BurtonCHell am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 9 Beiträge |
ADI-2 DAC FS --> PC Rauschen entfernen DerMitDemDACtanzt am 09.10.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 21 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 Pro und ART HeadAmp 4 - Unsauberer Bass nithdi am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 12 Beiträge |
Kopfhörer Zerstörbar?Durch Ananda V2 an Rme Adi2 Dac FS HifiKlausi‘ am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 4 Beiträge |
Erfahrungen KHV SPL Grapevine Headamp 4 Gryphon am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184