HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » 2016 im Rückblick: Die besten Kopfhörerprodukte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
2016 im Rückblick: Die besten Kopfhörerprodukte+A -A |
||
Autor |
| |
Ghoster52
Inventar |
#51 erstellt: 26. Dez 2016, 10:58 | |
Ging mir genauso Den ersten (und einzigsten) OE-Mod für mein HD 800 zu haben |
||
voire
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 26. Dez 2016, 13:58 | |
Highlights, positive wie negative gab es in Sachen Kopfhörer im Jahr 2016 so einige. Negativ fing das Jahr mit einem Hifiman HE-1000 an, der mir weder Tonal (...war mir zu hell) noch von der Verarbeitung her gefiel und deshalb wieder zurück zum Händler ging. Dann im Februar der nächste Streich, dieser kam in Form eines Beyerdynamic t5p (2.Gen) der mich trotz anfänglicher Skepsis doch positiv überraschte und seitdem mein geschlossener Hörer für Zuhause ist. Im Sommer dann landete ich nach zunächst mehreren negativen Versuchen von der zuerst angedachten Minimallösung in Sachen In-Ear, einem Byron BTA über einen NuForce HEM 8 dann letztendlich doch bei der Maximal Lösung, einem A&K t8IE (2.Gen). Anfang des Monats Dezember wurde dann noch mein bewährter Audeze LCD-3 gegen den LCD-4 getauscht der diesen als offener Partner des t5p ablöst. Den LCD-4 hatte ich schon Anfang des Jahres auf den Schirm, wegen der schlechten Verfügbarkeit, dem Preis und nachdem über technischen Probleme berichtet wurde, versuchte ich eben mein Glück dann zunächst mit besagten Hifiman HE-1000. At Last, - vor wenigen Tagen erst kam noch ein Teufel namens Airy ins Haus. Ihn wollten wir per Bluetooth eigentlich an unseren Panasonic TV anbinden, haben aber die Rechnung ohne den Hersteller gemacht der kein Audio via Bluetooth unterstützt, - warum eigentlich ? Ein Bluetooth Adapter für die Kopfhörerklinke am TV fällt ebenfalls flach, weil dieser Anschluss aufgrund starker Störgeräusche im linken Kanal praktisch unbrauchbar ist, - hier muss nun erst mal der Service ran. [Beitrag von voire am 26. Dez 2016, 16:09 bearbeitet] |
||
|
||
Huo
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 26. Dez 2016, 23:19 | |
Hier ein Beitrag auf Headflux. |
||
RichterDi
Inventar |
#54 erstellt: 27. Dez 2016, 16:53 | |
asspirin
Stammgast |
#55 erstellt: 28. Dez 2016, 15:35 | |
Der Audeze SINE war mein persönliches Highlight. Das mobile Bügelkopfhörer Äquivalent zum UM3X. Grandioses Teil, das richtig Spaß macht. Und das bereits genannte B&O Modul für das LG G5. Bei mir im täglichen Gebrauch. Eine elegante Lösung für den Mobilen Kopfhörerbetrieb, die sich vor wesentlich teureren Amps nicht verstecken muss. |
||
Randysch
Inventar |
#56 erstellt: 29. Dez 2017, 10:52 | |
Wie schon im letzten Jahr der ER4XR, möchte ich in diesem den ER3XR nennen. Leider hatte ich keinen direkten Vergleich zum 4er aber für mich war das schon großes Kino wenn man es neutral mag. Zwar nicht meine persönlich präferierte Abstimmung aber gerade für sehr häufig gestellte Kaufberatungsanfragen spaßiger IEM bis 200€, ist der Fiio F9. Die Pro Variante soll den Hochtonpeak etwas regulieren und ist daher der vielleicht eher hier zu nennende IEM, leider konnte ich ihn bisher nicht hören. Von der Beschreibung her, hört sich der Mrspeakers Aeon nach einem Highlight an. Hoffe das der KH 2018 den weg zu mir findet bzw. wer einen abgeben möchte darf sich gerne melden ifi EarBuddy, kompakter und günstiger als der iEMatch. Die vorgegebene Rauschunterdrückung von 15dB reicht an meinen IEMs, daher auch gemessen am Preis ein tolles Gadget. [Beitrag von Randysch am 29. Dez 2017, 11:00 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
2017 im Rückblick: Die besten Kopfhörerprodukte Huo am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2018 – 22 Beiträge |
CAN JAM 2016 - Die Eindrücke ipodman am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 42 Beiträge |
Wert Stagediver 2 aus 2016 Nils1993 am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 14 Beiträge |
CanJam Europe 2016 - Ideensammlung für den Communitybereich sepinho am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 85 Beiträge |
Kopfhörer, KHV und Player auf Hamburger HiFi-Tage 2016 John22 am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 8 Beiträge |
InEar ProPhile-8: Premiere auf der CanJam Europe 2016 Huo am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2022 – 288 Beiträge |
Die Besten IPod Kophörer Thomsen2007 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 35 Beiträge |
Die besten In-Ear Kopfhörer im Vergleichshören tizzy11 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 13 Beiträge |
die besten HiFi Headsets? Poison_Nuke am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 36 Beiträge |
Die "besten" Kopfhörer? TimTomsko am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725