HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Lautstärke bei PC-Setup erhöhen | |
|
Lautstärke bei PC-Setup erhöhen+A -A |
||
Autor |
| |
SirUseless
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2017, 11:49 | |
Moing Leute, ich benötige mehr Leistung für mein PC-Setup. Ich nutze derzeit die beyerdynamic dt 770 Pro (250 Ohm) an meinen Stand-PC. Die Lautstärker lässt aufgrund des hohen Widerstandes leider zu wünschen übrig. Angesteckt ist es am Mainboard (Z170 Pro Gaming Carbon von Asus) Soundchip ist der "Realtek® ALC1150" falls das wichtig ist. Wie erhöhe ich nun am besten die Lautstärker von meinen Kopfhörern? - externe Soundkarte? - interne Soundkarte? - Kopfhörerverstärker? Was liefert das beste Ergebnis? Ich bin leider ein ziemlich Anfänger was Soundkarten betrifft, und hoffe ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben! Danke! [Beitrag von SirUseless am 06. Jun 2017, 11:50 bearbeitet] |
||
dacander100
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jun 2017, 22:39 | |
Größere Lautstärke hat nicht gleich was mit besserem Klang zu tun. Bei höherer Lautstärke wird es meißtens auch verzerrter. Gerade über KH, so dicht am Ohr, ist das hörbar. Oftmals bringt es dann mehr mit "kleinerer" Lautstärke zu hören. 250 Ohm für einen KH ist nicht zu viel (die alten DT 990 hatten 600 Ohm). Und zwischen 250 und 600 Ohm wirst du wahrscheinlich gar nicht so viel Unterschied hören. Hier kommt es auch mehr auf den Wirkungsgrad bzw. den Schalldruckpegel des KH an. Die Impedanz des KH kann da gar nicht so wichtig sein. Besser bist du wahrscheinlich hiermt bedient: http://www.ebay.de/i...2:g:UysAAOSwIWVY9z~x Ist zwar nur bis 150 Ohm angegeben, aber zu 250 Ohm ist es nicht weit, und wird kaum hörbar sein. Besser wie deine Onboard-Lösung wird es sein. [Beitrag von dacander100 am 06. Jun 2017, 23:04 bearbeitet] |
||
SirUseless
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jun 2017, 06:18 | |
Schon mal Danke für die Info! Also ein Kopfhörer-Verstärker ist der richtige weg? Klar wird mit steigender Lautstärker der Klang nicht besser, aber zumindest muss ich dann nicht immer auf "100" Prozent höhren wenn ich was verstehen will |
||
Basstian85
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2017, 06:28 | |
Ich würde auch zu einer DAC/KHV kombi raten, der Fiio wird hier sehr oft empfohlen und sollte für den Beyer eigentlich reichen. Allerdings können solche Geräte i.d.R. nur Stereo, das heißt keine Zusatzfuntionen wie Surround etc., was Gaming-Soundkarten normalerweise bieten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke erhöhen? BeQuietAndDrive am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 13 Beiträge |
CEC HD53 Lautstärke erhöhen ego20 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
DT 770 Pro an PC leise, wie Lautstärke erhöhen? mephisto! am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 4 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer die Lautstärke erhöhen mit Verstärker penthouse am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 2 Beiträge |
Kopfhörer Impedanz erhöhen? VII. am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 4 Beiträge |
Ausgangsimpendanz erhöhen Darkseth am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 6 Beiträge |
Anschlußwiderstand erhöhen sinvoll? Taxxer am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 31 Beiträge |
Impedanz von In-Ear Kopfhörer erhöhen Hennu am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 6 Beiträge |
Ausgangsimpedanz erhöhen an Xonar Essence mh0001 am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 7 Beiträge |
KHV bei meinem Setup sinnvoll? gua* am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869