Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)

+A -A
Autor
Beitrag
tendo2008
Inventar
#9973 erstellt: 17. Nov 2012, 19:11
Aber nicht so spitz wie beim hd7, die nerven nicht so. Ich muss da nichts verändern wie bei den superlux kh. Der hp2011 ist sehr gut abgestimmt...
Mais
Stammgast
#9974 erstellt: 17. Nov 2012, 19:53
Habe heute zusammen mit den Velourspolstern für meinen AKG K121 einen Superlux HD-681B bekommen und komme gerade echt ins Grübeln über den AKG...Habe nach allem, was ich über den Superlux so gelesen habe zwar schon ein wenig was erwartet, aber das was letztendlich aus dem Teil rauskommt ist schon ziemlich heftig - gerade in Hinblick auf den Preis. Werde das Teil jetzt mal einige Stunden einspielen lassen und mich dann morgen Abend genauer damit auseinandersetzen. Könnte aber sein, dass er den AKG über kurz oder lang verdrängt (kriecht dann meine Liebste...).

Bis jetzt habe ich ihn nur kurz über den Audioausgang des Laptops gehört. Morgen kommt er dann mal an die große Anlage und kriegt hochwertiges Material zugespielt... dann wird man sehen - auch ob er noch weitere Zuwendung bekommt oder ob ich ihn so lasse. Der von vielen bemängelte etwas "scharfe" Hochtonbereich kommt mir so extrem garnicht vor - verglichen mit dem AKG mag ich das sogar
tendo2008
Inventar
#9975 erstellt: 17. Nov 2012, 20:04

Mais schrieb:
(kriecht dann meine Liebste...).


komisch, meine Frau kriecht nie wenn ich einen neuen KH kaufe... meistens krieche ich
Mais
Stammgast
#9976 erstellt: 17. Nov 2012, 20:08
GreenStorm
Neuling
#9977 erstellt: 17. Nov 2012, 20:52
Gestern eingetrudelt, heute von der Post abgeholt, seit 2h im Ohr:

Shure SE210 für 49€ von cyberport.

Der erste richtige Test kommt nächste Woche mit der ersten Bahnfahrt.
R!ddick
Inventar
#9978 erstellt: 19. Nov 2012, 16:06
IMG_5016
IMG_5020
IMG_5067

Heute ist ein gutes Packerl gekommen!
Verpackung, Inhalt,Verarbeitung sieht alles schon sehr vielversprechend aus.
bonglee23
Stammgast
#9979 erstellt: 19. Nov 2012, 23:48
Gell die Verpackung is klasse?
Ich hab davon auch gleich mal ein paar Bilder machen müssen, quasi identisch mit deinen.
Und der Inhalt steht mMn auch in nichts nach.
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#9980 erstellt: 20. Nov 2012, 01:23
Die beste "Packungsbeilage" der R1 sind die Double Flanges. Die hatte ich gleich mal mit meinen TF10 zwangsverheiratet.
alexfra
Inventar
#9981 erstellt: 20. Nov 2012, 07:26
Wow, ihr kauft Euch InEars wegen der tollen Verpackung...
R!ddick
Inventar
#9982 erstellt: 20. Nov 2012, 09:06
Na klar, was dachtest Du!!

Wobei ich zugeben muß, daß die R1 sich mittlerweile auch in meinen Gehörgang verirrten und gar lieblich aufspielten.
Erster Eindruck: Gefällt!
babydoll32
Inventar
#9983 erstellt: 20. Nov 2012, 14:48

GreenStorm schrieb:
Gestern eingetrudelt, heute von der Post abgeholt, seit 2h im Ohr:

Shure SE210 für 49€ von cyberport.

Der erste richtige Test kommt nächste Woche mit der ersten Bahnfahrt.



Die gibt es leider nicht mehr (?)
darkentry
Ist häufiger hier
#9984 erstellt: 20. Nov 2012, 23:03
Seit ein paar Tagen nenne ich den Sagenumwobenen(siehe Head-Fi.org den Fostex Wow Thread) Fostex T50RP mein Eigen.
Dämmmaterial (Akasa Paxmate und Plastiline) sowie neue Ohrenpolster (Brainwavez HM5 Pads- Fischer Audio FA 003 Clone) und VModa Kabel sind schon unterwegs.
HumanSaurusRex2
Stammgast
#9985 erstellt: 21. Nov 2012, 18:14
Kann dir eher die Shure SRH 840 oder Audeze LCD2 Pads empfehlen! Die FA003 habe mir weniger gefallen und sind ziemlich schwer aufzuziehen. Wenn du mehr Isolation willst sind auch Beyer Gel pads zu empfehlen - leider wirklich hässlich.
Besorg dir unbedingt noch ein Headband von Sennheiser. Das des HD650 ist toll! Das originale Kopfband ist nämlich nicht besonders komfortabel.


[Beitrag von HumanSaurusRex2 am 21. Nov 2012, 20:47 bearbeitet]
Trance_Gott
Inventar
#9986 erstellt: 22. Nov 2012, 20:24
Heute angekommen: Der Hifiman HE500

DSC_7811
Tank-Like
Inventar
#9987 erstellt: 22. Nov 2012, 20:25
Cool. Wir warten gespannt auf deine Eindrücke
BurtonCHell
Inventar
#9988 erstellt: 22. Nov 2012, 20:39
Jupp
Elhandil
Inventar
#9989 erstellt: 23. Nov 2012, 07:20
Ich beneide dich echt, dass du mit den schweren Brummern klar kommst. Ich bekomm da nach einer halben Stunde tragen die Krätze. Wenn die Schweinepuckel nur nicht so gut klingen würden.
Stattmeister
Stammgast
#9990 erstellt: 23. Nov 2012, 08:51
@Trance Gott: Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ist ja witzig, jetzt haben wir schon zwei KH-Übereinstimmungen. Hier läuft neben dem HE-500 ja auch der Denon AH-A 100. Bin mal auf deine Eindrücke gespannt.
HumanSaurusRex2
Stammgast
#9991 erstellt: 23. Nov 2012, 12:51
EDIT: Sorry falsches Thema ... reich hier gleich ein Bild nach.


[Beitrag von HumanSaurusRex2 am 23. Nov 2012, 12:52 bearbeitet]
pusc
Ist häufiger hier
#9992 erstellt: 23. Nov 2012, 16:43
Da ist er nun endlich, nach einer langen Nacht im Paketshop:

Sennheiser IE 800

Gestern hätte ich jede Menge Zeit zum Hören gehabt, aber heute abend wartet Dieter Nuhr.

Am Wochenende wird´s schon klappen! Bin selbst gespannt, ob er sein Geld wirklich wert ist.

Hier geht´s vorläufig weiter:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=13274&postID=112#112

Ausführlicherer Vergleichsreview folgt bei Interesse.


[Beitrag von pusc am 25. Nov 2012, 22:29 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#9993 erstellt: 23. Nov 2012, 18:24
Arrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!!!!!!! Aber nagut, Dieter Nuhr lasse ich gelten. Eindrücke dann bitte ratzfatz nachreichen!
killertiger
Inventar
#9994 erstellt: 23. Nov 2012, 21:09

HuoYuanjia schrieb:
Eindrücke dann bitte ratzfatz nachreichen! :D

So ratzfatz wie deine über die UE900?


[Beitrag von killertiger am 23. Nov 2012, 21:12 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#9995 erstellt: 23. Nov 2012, 21:43


http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_302_usb.htm

Brauchte halt nur ein USB-IF mit Mic und Phantomspeisung.
Missbrauche ihn gerade als KHV.. Der macht ja richtig Druck. Auch ein DT990 bekommt man da zu sehr ungesunden Pegel. Klingen tut er auch sehr ordentlich.
Nur für IEMs wird er nichts sein, da voll aufgedreht Rauschen wahrnehmbar ist. Mit einem DT990 oder SRH840 aber keinerlei Problem.
Für den Preis kann man nicht meckern.
peacounter
Inventar
#9996 erstellt: 24. Nov 2012, 19:54
ist auch mit ziemlicher sicherheit nicht niederohmig genug für multi-ba-in-ears.

behringer machen teilweise erstaunlich gute sachen (wenn man den preis bei der bewertung mit einbezieht).
leider ist die serienstreuung teilweise katastrophal

ich hab in der firma einen ha 4700 powerplay.
das ist ein 19" 4-kanal-khv mit bass-hlöhen-balance-volume-regelung in jedem kanal.
die ausgangsimpedanz ist durchaus ok für multi-ba und der rauschabstand zumindest für musiker absolut in ordnung.
ein kanal brummt, einer surrt, einer hat einen derben panorama-fehler und einer ist absolut ok
kostet aber auch nur 99,- (strassenpreis).

übrigens haben sich die fehler alle erst nach einiger zeit eingestellt.
am anfang war alles soweit in ordnung (hab nicht zu kritisch geprüft, aber so schlimm wars definitv nicht!)

bei den mischpulten kenn ich das auch, dass die einzelnen züge nicht unbedingt wirklich gleich gut sind.

aber man muß wirklich das preis-leistungs-verhältnis im blick behalten und ne kleine schülerband kann echt froh sein, dass sie so günstig an zeugs rankommt, mit dem man erstmal einen anfang finden kann.
das hatten wir früher nicht.
da gabs nur "amtliches" zeug zu "amtlichen" preisen und wir mußten lange sparen, um mal nen neuen bodentreter für die gitarre zu kriegen.
sowas macht "b" für deutlich unter 20,- und für unter 40,- sogar schon mit röhre.


[Beitrag von peacounter am 24. Nov 2012, 19:55 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#9997 erstellt: 24. Nov 2012, 20:23

peacounter schrieb:
ist auch mit ziemlicher sicherheit nicht niederohmig genug für multi-ba-in-ears..

Das sicherlich nicht - obwohl, da müsste ich das Teil mal aufmachen. Aber mit IEMs ist dann eher zuviel Rauschen vorhanden aber mit K701, DT990 funktioniert der ziemlich gut. Da ist sogar richtig Dampf hinter.
Wem On-Board-Sound nicht reicht, einen normalen KH hat, der macht damit ein Schnäppchen.
peacounter
Inventar
#9998 erstellt: 24. Nov 2012, 20:34
ich kenn die ausgangsstufe die typischerweise in den behringer-pulten steckt.
die ist nicht niederohmig genug.
ZeeeM
Inventar
#9999 erstellt: 24. Nov 2012, 20:44
Auch nicht für hochohmigere Kopfhörer? Wie sieht denn die Schaltung aus und wie hoch ist denn die Ausgangsimpedanz?
peacounter
Inventar
#10000 erstellt: 24. Nov 2012, 21:02
doch für alles ab typischer dj-kh-impedanz ist die völlig ok.

war ja klar, dass ich mich mit "ich kenn die kh-stufe" in die nesseln setze
nein, ich kenne nicht die schaltung, sondern die "performance".
wir haben in der firma selber so dinger im schrank rumfliegen.
sowas sammelt sich halt so an... wieso, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht

und man kriegt natürlich feedback von kunden, die demo-sets unserer in-ears getestet haben.
zum glück hat ja heute fast jeder ein i-phone (in der musiker-und techniker-szene gibts so wie nichts anderes mehr) und daher kann man eigentlich immer auf dessen optimale ausgangsimpedanz verweisen.
an mischpulten verkacken die hörer meist ne masse potential.
ZeeeM
Inventar
#10001 erstellt: 24. Nov 2012, 21:15
IEMs sehe ich ja ausgeschlossen. Wobei der Effekt durch stark schwankenden Hörerwiderstand dann gegeben ist, wenn die Schwankung im der Größenordnung des Innewiderstandes der Quelle liegt da man näherungsweise eine Leistungsanpassung hat.
Gehört aber hier nicht her...
comox
Stammgast
#10002 erstellt: 25. Nov 2012, 12:05
UE 900.

Sound super, herrlich ausgewogen, macht bei Bedarf auch mächtig Bassdruck und kann, EQ vorausgesetzt, problemlos den Subwoofer-Effekt des TF10 generieren. Bühne eher klein, aber kohärent und gut gestaffelt. Sitzt - im Gegensatz zum TF10 - auch endlich fest im Ohr.
Komfort ist für kleine Ohren jedoch kritisch. Das Gehäuse drückt bei mir recht unangenehm auf's Innenohr. Könnte leider ein Grund werden, den zu retournieren. :/
KoRnasteniker
Inventar
#10003 erstellt: 25. Nov 2012, 12:28

comox schrieb:
Das Gehäuse drückt bei mir recht unangenehm auf's Innenohr. Könnte leider ein Grund werden, den zu retournieren. :/


Oder zum remoulden
Der wird's bei mir auch werden, sobald ich wieder im Lande bin

Gruss, Thomas
in10sive
Stammgast
#10004 erstellt: 28. Nov 2012, 10:40
Langersehnte CKW1000ANV endlich angekommen.
Erster Eindruck: Boah, sind dass Bassmonster.
An den Sitz muss ich mich auch mal erstmal gewöhnen.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#10005 erstellt: 28. Nov 2012, 11:06
^ Hi, von wo und wie viel hast du bezahlt? Die haben mir nämlich gut gefallen.
ruedigger
Hat sich gelöscht
#10006 erstellt: 28. Nov 2012, 14:51
@in10sive hing der noch solange beim Zoll fest?

hab mir mal den Brainwavz R1 bei sepi bestellt der heut angekommen ist, wollt ihn mir doch mal antun nachdem hier schon so viel kontrovers diskutiert wurde, werd heut abend mal reinhörn...
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht
#10007 erstellt: 28. Nov 2012, 21:20
Heute angekommen,
IMG_0933
Aurvana Air von Creative , soll mal im Vergleich zu meinem A8 am Iphone spielen.

Außerdem noch heute angekommen....
IMG_0936
oben im Bild der B&W P5... sieht im Vergleich zu meinem Audezé wie ein Kinderspielzeug aus..

Gruß aus Köln
Wolfgang
KoRnasteniker
Inventar
#10008 erstellt: 28. Nov 2012, 21:41

Schlussmitlustig schrieb:
[..]der B&W P5... sieht im Vergleich zu meinem Audezé wie ein Kinderspielzeug aus..


Der sieht nicht nur so aus

Gruss, Thomas
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht
#10009 erstellt: 28. Nov 2012, 21:49
Da hast Du recht , aber so zwischen durch einmal ( ohne viel Druck auf dem Kopf ) , denke ich mal ganz O.K. wobei....ich höre gerade auch wieder mit meinem Audezé und frage mich , warum ich den P5 überhaupt gekauft habe
KoRnasteniker
Inventar
#10010 erstellt: 28. Nov 2012, 21:52

Schlussmitlustig schrieb:
[..]und frage mich , warum ich den P5 überhaupt gekauft habe :?

Man muss einfach alle haben, gegen Sucht kann man nicht ankämpfen (zumindest nicht bei Kopfhörern)

Gruss, Thomas
frix
Inventar
#10011 erstellt: 28. Nov 2012, 21:52
ja der LCD-2 ist schon ein klopper.


[Beitrag von frix am 28. Nov 2012, 21:54 bearbeitet]
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht
#10012 erstellt: 28. Nov 2012, 22:01
Jaja, die liebe Sucht...
Ja, und der LCD-2 ist wirklich ein Klopper , aber IMHO jedes einzelne Gramm wert
grangor77
Ist häufiger hier
#10013 erstellt: 28. Nov 2012, 22:02
ist der p5 so schlecht? ;-)
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht
#10014 erstellt: 28. Nov 2012, 22:18
Nein , der P5 ist nicht einmal schlecht, spielt aber in einer ganz anderen Liga als der Audezé.
Tragekomfort und Verarbeitung des P5 ist sehr gut. Klang ( wenn man die geforderten 299€ zahlt ) nicht dem Preis entsprechend, aber weitaus besser als viele andere in diesem Preissegment
Habe mir den P5 gekauft , weil ....naja, ...must have und sieht ja ganz nett aus

Gruß
Wolfgang
Elhandil
Inventar
#10015 erstellt: 29. Nov 2012, 09:43
Laut DHL-Tracking heute bei mir:

Custon One

Beyer Custom One Pro für's Büro
Marcel1995
Inventar
#10016 erstellt: 30. Nov 2012, 18:32

Bad_Robot schrieb:
Hätte ich ja gemacht, aber wo gibt's den denn?

Viele Grüße,
Markus


Den hab ich bei Ferner: https://www.radio-ferner.com/cms/index.php in Braunschweig gesehen, aber im Internet scheint es ihn, ähnlich wie den HD 800 nicht so richtig zu geben...
Lightless
Inventar
#10017 erstellt: 30. Nov 2012, 20:46
Wow,
Eineinhalb Monate und 326 Beiträge später.
Ich hatte keine Ahnung auf was sich das bezog.
firephoenix28
Inventar
#10018 erstellt: 01. Dez 2012, 10:44

Wow,
Eineinhalb Monate und 326 Beiträge später.
Ich hatte keine Ahnung auf was sich das bezog.


Das gleiche dachte ich auch
raver3002
Inventar
#10019 erstellt: 01. Dez 2012, 18:45
Hallo zusammen!

Der ist heute bei mir angekommen, der DT990 Pro. Der Plan war mit diesem Modell anzufangen und bei Nichtgefallen die gängigen Konkurrenten und Alternativen durchzuprobieren. So wie es im Moment aber aussieht bzw. klingt darf er aber bleiben, gefällt mir außerordentlich gut.

beyerdynamic-dt-990-pro
zephyr90
Stammgast
#10020 erstellt: 01. Dez 2012, 20:33

raver3002 schrieb:
der DT990 Pro. Der Plan war mit diesem Modell anzufangen und bei Nichtgefallen die gängigen Konkurrenten und Alternativen durchzuprobieren. So wie es im Moment aber aussieht bzw. klingt darf er aber bleiben, gefällt mir außerordentlich gut.


Klingt nett, was für einen Zuspieler benutzt du?


[Beitrag von zephyr90 am 01. Dez 2012, 20:35 bearbeitet]
saltonm73
Stammgast
#10021 erstellt: 01. Dez 2012, 23:06
habe auch vor ein paar tage ein Beyerdynamic DT990 Pro bestellt heute war da, und jetzt höre damit
mein andere Hörer war ständig weg, von mein Sohn hörte damit Musik am Notebook, so jetzt finger weg von mein neue
zephyr90
Stammgast
#10022 erstellt: 02. Dez 2012, 10:08

saltonm73 schrieb:
habe auch vor ein paar tage ein Beyerdynamic DT990 Pro bestellt heute war da, und jetzt höre damit

Was ist los, ist das ein neuer Trend? Bin auch am überlegen ob das mein nächster Heim-KH wird, ich meine, für 150€ einen echten Beyer made in Germany, kann man da noch meckern?
Tank-Like
Inventar
#10023 erstellt: 02. Dez 2012, 10:53
erstmal probehören das ding. der dt770 hat mir zum beispiel gar nicht gefallen. ich persönlich bin in dem preisbereich ja großer freund des K-601 von AKG...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH
Limbonic am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  7 Beiträge
KH + KHV für PC
sparkman am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  32 Beiträge
kh/khv einspielen? faq?
civicep1 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  17 Beiträge
[s] KHV und KH
Mr._Blonde am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  2 Beiträge
KHV zerstört KH
lunee am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  27 Beiträge
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung?
madhatter am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  10 Beiträge
Reußenzehn KHV und KH?
kempi am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  7 Beiträge
KH an Receiver oder KHV
Geizeskrank am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  5 Beiträge
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV?
nähmaschine am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  9 Beiträge
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank
achim66 am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306