HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Wie Stax SRD-5 am Verstärker anschliessen? | |
|
Wie Stax SRD-5 am Verstärker anschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
Soundcheck101
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2007, 22:24 | |
Hallo liebe Hi(gh-End)fi Freunde, Vorab erst einmal....bin überzeugter T+A Gläubiger...So, nun zu meinem Problem: Habe einen älteren Stax Kopfhörer (New SR-3) samt externen Netzteil (SRD-5) geschenkt bekommen. Am Netzteil sin hinten 4 Anschluss-Schrauben zum lösen(+/- Links und rechts), und vom Netzteil gehen 4 Kabel raus( schwarz,blau,braun und gelb mit grünen Streifen). Da ich keine BA zum Head-Phone habe....von wegen googel dich mal durch....nun meine Frage: Wie zum Geier schließe ich die Komponeneten an, so das ich träumen kann???? Vielen Dank im vorraus Gabriel |
||
uem
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Feb 2007, 11:11 | |
Gabriel, FALLS Dein SRD-5 hinten so aussieht, wie dieser Link: http://cgi.ebay.com/...em#ebayphotohosting, die "losen" Kabel sind die Verbindung zur Endstufe, bzw. Lautsprecherausgang. Die Lautsprecherkabel wiederum werden dann an den 4 Schrauben angeschlossen. Mit dem Schiebeschalter vorne schaltest Du zwischen Lautsprecher und Kopfhörer um. Was links & rechts ist, musst Du wohl ausprobieren. speziell auch die korrekte Phase + und - (Entweder hast du eine Test-CD oder halt eine MONO-CD / Schallplate --> Musik muss in der Mitte ertönen und nicht "diffus" im Raum) Hoffe, du kannst damit was anfangen...und geniesse die Musik !! Gruss Urs |
||
Soundcheck101
Neuling |
#3 erstellt: 02. Feb 2007, 07:14 | |
Hi Urs, Danke für deine Nachricht. Leider war ich auch schon so weit... javascript:insert(' ','')....Befürchte das eines der Geräte defekt ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stax SRD-4 - wie anschliessen? tom_on_wheels am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 2 Beiträge |
Stax SR-5 & SRD-X Alex-Hawk am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 15 Beiträge |
Verlängerungskabel für Stax SRD 5? Wilke am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 8 Beiträge |
Stax Verstärker richtig anschliessen! RubenC am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 27 Beiträge |
Stax SR 40 und SRD-4 dufs1961 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 35 Beiträge |
Stax SR-40/SRD-4 Rookie1982 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 5 Beiträge |
Stax SRD-7 MKII - Umbau zum vollwertigen STAX KHV? zuglufttier am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 9 Beiträge |
eigener Receiver für Stax SRD 7 Dao am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 4 Beiträge |
SRD-X Mark III an SRD-X? pirx_hh am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 3 Beiträge |
Stax Kombi SRD 4 und SR 307 Päda am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 22 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350