HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews von Custom In Ears | |
|
Reviews von Custom In Ears+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Andreas67
Inventar |
#1 erstellt: 15. Jun 2008, 16:55 | |||||||||||
Hallo, ich habe in den letzten Tagen mal versucht Infos über diverse Custom In Ears zu bekommen. Im High End Threads gibt es immer mal wieder ein paar vertreute Infos, aber über die Suche ist das äußerst mühsam. Sofern es Reviews bereits gibt und ich diese nur nicht gefunden habe, wäre ich über Hinweise dankbar. Ansonsten würde ich mich über jedes Review oder eine Kurzeinschätzung - insbesondere im Vergleich zu den High End Modellen "von der Stange" - sehr freuen. |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2008, 13:36 | |||||||||||
Keiner einen Tipp oder eigene Erfahrungen?? |
||||||||||||
|
||||||||||||
McMusic
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jun 2008, 13:42 | |||||||||||
Was möchtest Du denn wissen? Ich hab mittlerweile bestimmt einem dutzend Forumsmitgliedern etwas zu Customs (speziell UE-11) geschrieben. Ich zitiere mal:
|
||||||||||||
Silent117
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jun 2008, 13:57 | |||||||||||
@Andreas67 ich informiere mich gerade im Full-Custom-Bereich , meine Ergebnisse werde ich noch veröffentlichen. Dauert allerdings sicherlich noch 1-2 Monate. Ansonsten kann ich dir wahrscheinlich auch viele Fragen sofort beantworten , was willst du denn wissen? [Beitrag von Silent117 am 17. Jun 2008, 13:58 bearbeitet] |
||||||||||||
McMusic
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jun 2008, 14:24 | |||||||||||
@Silent Ich denke, nur Informieren reicht nicht aus. Man muss die Teile IMHO gehört haben, um ein Urteil abgeben zu können. |
||||||||||||
seehee2k
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jun 2008, 14:29 | |||||||||||
Was genau das Dilemma darstellt. Ich befürchte selbst die Knetmodelle entsprechen nur einer ungefähren Richtlinie. Ein gewisses Restrisiko bleibt. |
||||||||||||
Silent117
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2008, 15:46 | |||||||||||
Genau das meinte ich aber mit Informieren Ich habe einfach gemerkt , dass ich wohl im Universal Bereich nicht 100%ig glücklich werde. Und da mein anderes Hobby kein/kaum Geld mehr fressen wird (Fotografieequipment ist vollständig) , sieht mein Budget für den Audio Bereich ein wenig anders aus. Daher schaue ich mir gerade den Markt an und werde versuchen so viel wie möglich zu hören. Danach kaufe ich mir etwas davon und werde hier über meine Erfahrungen posten. [Beitrag von Silent117 am 17. Jun 2008, 15:48 bearbeitet] |
||||||||||||
McMusic
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jun 2008, 18:07 | |||||||||||
Na das hört sich doch interessant an. Glückwunsch darf man ja wahrscheinlich noch nicht sagen. In welche Richtung tendierst Du denn? Ich tippe auf UE-10. |
||||||||||||
Silent117
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jun 2008, 18:27 | |||||||||||
Die UE Customs passen mir nicht 100%ig von der Abstimmung her und es soll ja eine Lösung werden mit der ich 100%ig leben kann. Zur Zeit hab ich einen sehr netten Kontakt zu einer kleineren Deutschen Custom-In-Ear-Schmiede , wenn mir deren Modell 100%ig gefällt. Wer weiss... Ich werd den Markt aber ziemlich abgrasen , da ich mir wenn ich schon Full-Custom gehen sollte , ich wirklich alle Alternativen abgesichert haben möchte und mir sicher bin "jetzt is ruhe". Falls du dich fragst wieso ich nicht 100%ig Glücklich werde: Klanglich merke ich einfach wieviel mit Dual-Bore noch geht , aber Universal-UE ist einfach zu unbequem. Und Customs vereinen eben absoluten Komfort mit top Klang , man muss sich nur sicher sein was man genau will. Westone , UE sind beide schon draussen , dass ist klanglich nicht meine Welt. Ansonsten mal sehen was der Markt noch so her gibt. Aber ich gehe das ruhig an , also erwartet keine Ausführlichen Berichte in der näheren Zukunft |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
#10 erstellt: 17. Jun 2008, 18:45 | |||||||||||
Ich stehe vermutlich vor einer ähnlichen Situation wie Du. Ich habe die E500, die UM2 und auch die Triple.Fi. Die E500 sagen mir im Moment nicht mehr zu, die Um2 gefallen mit mit den Otos ganz gut, aber man weiß eben, dass es noch besser geht. Bei den TF10 vermisse ich noch den perfekten Sitz und mit allen Oto-Varianten, die ich dafür bisher gesehen habe, möchte ich nicht unterwegs sein. Spontane Fragen sind: Wie groß ist der Sprung von den TF10 zu den Customs von UE? Ab welcher Variante gibt es überhaupt einen klangl. Vorteil? Lohnt der große preisl. Sprung (klar immer sibjektiv)? Machen die Ambient Varianten auch für nicht Musiker Sinn? Welche Varianten machen generell für den Einsatz am MP3-Player Sinn? Welchen anderen Varianten außer die Cusoms von UE sind zu empfehlen? Wo ist die beste Bezugsquelle? @McMusic Danke, für jemanden der nicht regelmäßig im High-End Thread mitliest, ist es über die Suche oftmals sehr schwierig zusammenhängende Infos zu finden. |
||||||||||||
Silent117
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jun 2008, 11:33 | |||||||||||
Ich denke hier dürfte sich doch noch ein wenig machen lassen. Wie ich in Erfahrung bringen konnte sind UE10 und Tf10 doch nicht so verwandt , wie hier manchmal angenommen. D.h. es ist eine Steigerung möglich , die Entwickler haben bei einem Custom einfach mehr Platz. Wie weit du hoch gehen musst um einen klanglichen Vorteil zu haben kann ich dir nicht beantworten.
Tf10 Klang bei einem perfekten Komfort , das suchst du doch? Also lohnt sich das für dich?
Ist glaub ich Geschmackssache , ob es klangliche Auswirkungen hat , weiss ich nicht direkt.
Der Ue10 ist für Hifi , der Rest eher für Musiker. Ich denke trotz allem ist dies aber auch stark Geschmacksabhänig.
Es gibt eine Menge Hersteller , wenn dir aber der TF10 Klang passt würde ich eher bei UE bleiben. Wenn er dir nicht passt kann ich dir gerne noch viele viele mehr nennen , aber ich denke das trägt eher zu deiner Verwirrung bei.
Direkt beim Hersteller. Generell hört es sich für mich mal danach an , dass du mal Email Verkehr mit Jochen Fischer (Fischeramps) oder UE aufnimmst und dich intensiv beraten lässt. Es sind solch teuere Produkte , dass Service bei allen Herstellern groß geschrieben wird. Lass dich beraten und dann poste deine Erfahrungen hier. |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
#12 erstellt: 18. Jun 2008, 19:35 | |||||||||||
Ich bin nicht aus UE festgelegt, weil mir die Abstimmung des UM2 z.B. auch sehr gut gefällt - soll heißen: etwas mehr Bass schadet nicht und die Mitten müssen nicht ganz so präsent wie beim UM2 sein. Zudem habe ich die TF10 noch zu wenig im Dauerbetrieb gehabt, um das final beurteilen zu können |
||||||||||||
jogi101
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Jun 2008, 10:44 | |||||||||||
Hallo zusammen, da ich mich momentan auch mit der Entscheidungsfindung bezüglich IEM herumschlage (ich hatte mich bereits fast für die TF10 entschieden, bin aber momentan unschlüssig, ob es nicht doch customs werden sollen ...): hat in dem Zusammenhang schon jemand Erfahrungen mit den stage Modellen von Compact Monitors aus Köln gesammelt (=> www.compact-monitors.de) ? Ausserdem würde mich interessieren, wie es mit den Günstiganbietern aus US aussieht (Live Wires, The Freq). Zumindest zu Live Wires habe ich hier im Forum einige Negativkommentare gelesen. Aber hat schon mal jemand von Euch die customs von LW bzw. The Freq gehört ? Und wenn ja, wie schneiden sie im Vergleich mit z.B. den UE customs ab ? Noch eine Frage an silent117: um welche kleinere Deutsche Custom-In-Ear-Schmiede geht es ? Danke schon mal und mit besten Grüßen Jogi |
||||||||||||
Silent117
Inventar |
#14 erstellt: 27. Jun 2008, 10:56 | |||||||||||
@jogi101 Ich würde dir empfehlen , dir wirklich erst einmal "Universal" IE zu kaufen. Dann kannst du dich mit dem Klang anfreunden , hast einen Referenzpunkt zum Vergleichen und auch zum lesen von Vergleichen. Insgesamt bringt es dich enorm weiter und es verschont dich evtl. von groben Fehlern. Welcher Universal es werden soll, sei dir mal überlassen. Zu den Billiganbietern: Ich denke nachwievor das nichts verschenkt wird , daher denke ich auch dass sie zwar ordentlich , aber nicht High End sind. Ihrem Preis entsprechend eben. Hoffe das hilft dir ein wenig. |
||||||||||||
teddyaudio
Inventar |
#15 erstellt: 27. Jun 2008, 14:22 | |||||||||||
Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit Geers-Otos auf den TF10? Und - würden diese Otos sowohl bei TF10, als auch SF5pro passen? Dann würde ich nämlich vor einer Bestellung der TF10 zunächst Otos mit meinen SF5 testen. |
||||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#16 erstellt: 27. Jun 2008, 14:59 | |||||||||||
Die Sf5 Pros sind doch kleiner als die TF10 oder sehe ich das falsch? |
||||||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
#17 erstellt: 27. Jun 2008, 15:22 | |||||||||||
Nein, das siehst du richtig. Die super fi Modelle sind auch von der Bauform her anders, nicht so "rundgelutscht" wie die TF10. |
||||||||||||
teddyaudio
Inventar |
#18 erstellt: 28. Jun 2008, 12:51 | |||||||||||
Dann werden die Otos wohl nicht auf beide passen. Danke Euch! |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
http://www.c-ear.com/ custom In Ears Ordoron am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 63 Beiträge |
Custom In-Ears in der Presse KoRnasteniker am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 4 Beiträge |
Geräuschübertragung über Kabel bei Custom In-Ears Mojo_Dodo am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 25.10.2018 – 13 Beiträge |
Custom In-Ears + Shure Cbl-m+k? rollomat am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 28 Beiträge |
Spiral Ears Ultimate Custom IEM Ohrabdruck? Peter_Banning am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 3 Beiträge |
Custom In Ears importieren oder lieber in D kaufen? Reldeis89 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 7 Beiträge |
Sony Custom Inear (Just Ear) AG1M am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 30 Beiträge |
In-Ears von Fischer Audio Soundwise am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 11 Beiträge |
Custom Kopfhörerkabel Black-Crack am 05.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 5 Beiträge |
Ultimate Ears - Ersatz Kabel (Custom?) (Super Fi 5) xsyn am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2021 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226