HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Haben Röhrenamps eine Strahlung? | |
|
Haben Röhrenamps eine Strahlung?+A -A |
||
Autor |
| |
Boxtrot
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Jan 2004, 11:37 | |
Hallo Haben Roehrenamps eigentlich eine Strahlung? Wie z.B. Fernseher? (Habe gerade Kraftwerk "RadioActivity" in der Hand ) Gruesse Boxtrot |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2004, 11:54 | |
Nein Röhrenamps geben keine ionisierende Strahlung (Röntgenstrahlung) ab. Bei der Bildröhre entsteht dies durch die Abbremsung der beschleunigten Elektronen am Bildschirm. Die maximale Frequenz der dabei entstehenden Strahlung hängt von deren Geschwindigkeit ab. Bei Radioröhren ist die Geschwindigkeit der Elektronen weit geringer, sodass keine derartig hochfrequenten Strahlungen (Röntgen) entstehen. |
||
|
||
Boxtrot
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jan 2004, 17:18 | |
Hallo cr Aber eine hoehere Elektromagnetische Strahlung muesste vorhanden sein, wegen dem hoeheren Stromkonsum, oder? Ich meine einen Roehren Preamp sollte man nicht gerade im Schlafzimmer aufstellen, oder? Gruesse Boxtrot |
||
BillBluescreen
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2004, 20:22 | |
müsste eigentlich... |
||
OneStone
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Jan 2004, 21:04 | |
Das Anodenblech ist gegen Strahlung weitaus dichter als ein Fernsehschirm, da es ein Blech ist, das fast gar keine Löcher hat, wogegen der Fernseher eine Loch-oder Schlitzmaske hat. Mach dir da mal keine Sorgen... |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Jan 2004, 13:41 | |
Die elektromagnetische Strahlung eines Röhren-Preamp ist etwa halb so gross wie jene der Nachttischlampe und Du wirst ja auch kaum mit der Petrollampe zu Bett gehen. Es ist übrigens viel gefährlicher, zumal wenige Brände und keine Erstickungen durch Röhren-Vorverstärker ausgelöst wurden, was man bei offenem Feuer nicht gerade behaupten kann... |
||
cr
Inventar |
#7 erstellt: 13. Jan 2004, 14:55 | |
Es hängt ja von der Abschirmung ab. Ich würde einen Röhrenverstärker nicht viel schlimmer sehen als ein Glühbirne. Bei der EM-Strahlung hängt es ja stark davon ab, in welchem Frequenzbereich sie liegt: Radiowellen (Langwelle - UKW): relativ harmlos, außer bei hoher Dosierung (Überhitzung) cm-Wellen: gefährlich, außer in geringer Dosis (Streit um Handy-Grenzwerte) (Mikrowellen-Herd) Infrarot: nur bei großer Dosis gefährlich (Überhitzung) Licht: kein Kommentar erforderlich UV-Licht: (Sonnenbrand) Röntgenstrahlung: bekanntermaßen auch in geringer Dosis schädlich |
||
BillBluescreen
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Jan 2004, 16:10 | |
naja was auch noch wichtig ist, ist wie weit du von dem Gerät entfernt bist...ob du nun drauf schläfst oder das gute Stück 2 Meter entfernt ist hat auch einfluss auf die Stärke der Strahlung... |
||
cr
Inventar |
#9 erstellt: 13. Jan 2004, 16:26 | |
Die Strahlung nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab, also in einem Meter nur mehr ein Viertel von 0,5 Meter Entfernung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenamps - Pflegefrage. stoske am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 33 Beiträge |
Neue Röhrenamps ? Tommes_Tommsen am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 12 Beiträge |
dämpfungsfaktor von röhrenamps Kornsaenger am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 28 Beiträge |
Qualität der günstigen Röhrenamps? Föcke am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 10 Beiträge |
Sind Röhrenamps Schrott? Fake-Shemp am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 49 Beiträge |
Röhrenamps in Peking / China otzelot am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 6 Beiträge |
Schaltnetzteil für Röhrenamps heinrich430 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 13 Beiträge |
Wahrnehmung/Image der Röhrenamps nirax am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 12 Beiträge |
Stromverbrauch Eurer Röhrenamps Jeck-G am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 18 Beiträge |
Anfängerfrage zu RöhrenAmps und Subwoofer zork am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191