HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Neue Röhrenamps ? | |
|
Neue Röhrenamps ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Nov 2010, 06:25 | |||
Moin moin, Das Design ist wohl schon bekannt ? http://cgi.ebay.de/W...&hash=item230b442bc3 http://www.wasami.at...rticle&id=2&Itemid=5 [Beitrag von Tommes_Tommsen am 03. Nov 2010, 06:27 bearbeitet] |
||||
RoA
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2010, 07:46 | |||
Nö. Für das Verlangte sehen die Teile aber recht wertig aus. |
||||
|
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Nov 2010, 08:24 | |||
Na dann schau mal hier http://www.destiny-audio.com/cms/de.html Na klar sind das werige Geräte, habe ja selber nen EL 34 zu stehen. |
||||
Kieran
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Nov 2010, 21:38 | |||
echt scharf: Wasa(m)bi Ob der auch den Service bietet, wie Destiny? Leider keine "Nachtaufnahmen" auf der HP, da kommen Röhren doch erst so richtig - optisch- zur Geltung Klanglich - ich lass es lieber, sonst... Es gibt genug Leute, die immer auf der Suche nach dem "Besseren" sind, und nicht zur Hauptsache kommen: Musik hören, abrocken, genießen, zappeln, chillen. @Tommes: Was machen deine Posaunen? Meine Kornetten sind fertig... |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 06:23 | |||
Moin moin, ich wollte diese Woche das Holz holen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Ist ja doch schon ne Menge was da zusammen kommt an Material. Aber wird schon noch klappen. Und spielen sie schon ?? Das stimmt mit dem Service bei Destiny, ich konnte mich damals auch net beklagen als ich meinen EL 34 gekauft hatte.Mitterweile schon wieder 2 Jahre her, und die Röhre spielt immer noch anstandslos. Ich denke das auch mal meine Röhren getauscht werden müßten. Aber wie ich sehe, ist ja Wasabi in Östereich. |
||||
Kieran
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Nov 2010, 08:10 | |||
Genau, Wasabi ist in Ö und wenn man dort wirklich was bestellt, dann ist der Versand bestimmt erheblich teurer etc. Was rechtlich (Garantie etc.) da zu beachten ist, weiß ich nicht, aber für die User aus Ö ist es vielleicht eine Alternative. Hat jemand schon Erfahrungen? Wegen der Kornett; klar spielen die schon, und wie... |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 08. Nov 2010, 08:14 | |||
Das glaub ich dir gerne. |
||||
Kuempelchen
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Nov 2010, 20:54 | |||
Hallo Kieran, habe die Kornetts auch vor einem Jahr gebaut und war leider nicht ganz zufrieden, da mir der Hochtonanteil fehlte. Laut Herrn Möller sollten die Kornetts ca. 100 Stunden !! eingespielt werden. Kannst du das bestätigen ? Gruß Dieter [Beitrag von Kuempelchen am 08. Nov 2010, 20:56 bearbeitet] |
||||
Kieran
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Nov 2010, 21:19 | |||
Hi Kuempelchen, da meine Kornetten ja noch ganz frisch und neu sind, kann ich das weder bestätigen, noch wiederlegen... Rein subjektiv (!) kann ich sagen, dass mir die Kornett bei rogerjulien besser gefallen haben, den Bass empfand ich damals als straffer. Das ist drei Wochen her und ob sich das so reproduzieren lässt??? Nun habe ich aber auch nicht den Verstärker von rogerjulien, sondern einen einfachen Yamaha. Ob man das so mit einander vergleichen kann??? Bei diesen Dingen habe ich so meine Zweifel. Vielleicht gewöhnt man sich auch nur mehr und mehr an den Klang und es ändert sich gar nichts??? Ich gebe den Kornetten noch viel Zeit zum "erwachsen" werden, immerhin habe ich auch eine ganze Weile an der WAF - Front gekämpft, mit Erfolg Im Moment hört meine Frau über die Anlage, schön einspielen! Viele Grüße Kieran [Beitrag von Kieran am 08. Nov 2010, 21:19 bearbeitet] |
||||
Jim!
Inventar |
#10 erstellt: 29. Nov 2010, 09:41 | |||
Sieht aus wie der Yaquin MC 10 L sogar die selbe bezeichnung Hatte ich mal, hat auch richtig Spaß gemacht das Teil....dieser sieht aber noch wertiger aus als der Yaquin |
||||
DB
Inventar |
#11 erstellt: 29. Nov 2010, 15:45 | |||
Ja, -zigfach. Keine gestalterische Innovation, keine Rückkehr zu schlichter Form, auch kein Barock. MfG DB |
||||
sidolf
Inventar |
#12 erstellt: 29. Nov 2010, 20:40 | |||
Hallo DB, hier ist doch die von Dir vermisste Innovation: http://www.hifi-foru...m_id=111&thread=3953 Röhren-Altäre waren gestern, jetzt aber ist Barock wieder angesagt! Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität der günstigen Röhrenamps? Föcke am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 10 Beiträge |
Röhrenamps - Pflegefrage. stoske am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 33 Beiträge |
Sind Röhrenamps Schrott? Fake-Shemp am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 49 Beiträge |
Schaltnetzteil für Röhrenamps heinrich430 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 13 Beiträge |
dämpfungsfaktor von röhrenamps Kornsaenger am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 28 Beiträge |
Wahrnehmung/Image der Röhrenamps nirax am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 12 Beiträge |
Haben Röhrenamps eine Strahlung? Boxtrot am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 9 Beiträge |
Röhrenamps in Peking / China otzelot am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 6 Beiträge |
Stromverbrauch Eurer Röhrenamps Jeck-G am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 18 Beiträge |
Boxen ohne Bassreflex besser an Röhrenamps? OberstVilla am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191