HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Anfängerfrage zu RöhrenAmps und Subwoofer | |
|
Anfängerfrage zu RöhrenAmps und Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
zork
Neuling |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hallo! Ich würde mir gern einen Röhren-Amp holen, da meine Klipsch dafür prädestiniert sind. ![]() Danke schon mal! LG, Stefan |
||
LaazarusLong
Inventar |
13:55
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2009, |
hallo, wenn der röhrenamp keinen pre-out hat musst du einen subwoofer nehmen bei dem du das signal zu den lautsprechern durchschleifst. mein heco celan sub hat so eine funktion. vielleicht lädst du dir mal von der heco-homepage die bedienungsanleitung für die heco celan subs runter, dort bekommst du eventuell denkanstöße. heco-audio.de wie das klangergebnis ist weis ich aber nicht. gruß stephan [Beitrag von LaazarusLong am 24. Jun 2009, 13:58 bearbeitet] |
||
|
||
zork
Neuling |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2009, |
hi, danke für die antwort! könnte man auch hergehn und einen vorverstärker mit mehreren ausgängen vor den röhren-vollverstärker geben und den aktiven sub an den vv? oder grille ich damit den eingang vom vollverstärker? wie würde da eigentlich der phono-vorverstärker reinpassen? vor dem vv? parallel zum vv? sind vermutlich blöde fragen, aber ich hab leider keinen plan und möchte auch nichts kaputt machen. lg, stefan |
||
LaazarusLong
Inventar |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2009, |
das kann ich dir jetzt nicht beantworten. aber dann müsste es ja auch ne röhrenvorstufe sein. ich glaub dann wirds teuer. ![]() |
||
zork
Neuling |
21:22
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2009, |
geld ist relativ ![]() der spass muss es einem nur wert sein hehe |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2009, |
Zu Zork: Die einfachste Lösung wäre die, wenn du einen regelbaren Audio-Ausgang, z.B. vom CD-Player oder vom PC hast, und daran parallel neben dem Röhrenamp deinen aktiven Sub hängst. Hat den Nachteil das man die Lautstärke nur vom Signal her regeln sollte. Wenn du einen VV zur Hand hast kannst du an den Ausgang auch eine Röhrenendstufe und einen aktiven Sub über ein Verteilerkabel anschließen, da passiert überhaupt nichts. Die Frage ist nur ob dieser VV dann eine Röhre sein muß? Der Phono-VV muß vor den VV. [Beitrag von ???!!!??? am 24. Jun 2009, 22:01 bearbeitet] |
||
zork
Neuling |
07:32
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2009, |
alles klar, danke ![]() ich werd euch dann in ein paar wochen schreiben was ich mir zusammengebastelt hab! vermutlich wirds die idee mit einem vv werden. röhren-vv zwecks der optik. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenamps - Pflegefrage. stoske am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 33 Beiträge |
Neue Röhrenamps ? Tommes_Tommsen am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 12 Beiträge |
dämpfungsfaktor von röhrenamps Kornsaenger am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 28 Beiträge |
Qualität der günstigen Röhrenamps? Föcke am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 10 Beiträge |
Sind Röhrenamps Schrott? Fake-Shemp am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 49 Beiträge |
Stromverbrauch Eurer Röhrenamps Jeck-G am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 18 Beiträge |
Röhrenamps in Peking / China otzelot am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 6 Beiträge |
Wahrnehmung/Image der Röhrenamps nirax am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 12 Beiträge |
Haben Röhrenamps eine Strahlung? Boxtrot am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 9 Beiträge |
Schaltnetzteil für Röhrenamps heinrich430 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.104