HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Original Vincent Produkte direkt aus China! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Original Vincent Produkte direkt aus China!+A -A |
||
Autor |
| |
hkgouda
Ist häufiger hier |
01:50
![]() |
#52
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hallo Davidoff, kannst Du mir mal bitte sagen wann Du mir gemailt haben willst??? Weder in meiner Forum-Inbox noch in meinem privaten Email-Account konnte ich Fragen von Dir zu CE, Zoll oder sonstigem finden. Gerne schau ich mir diese nochmal an, aber ich bezweifel, dass Du mir per "resend" die Originalnachricht nochmal schicken koennen wirst. Ich wuensche Dir auf Deinen Tauchurlauben in diversen Dritte Welt Laendern mehr Glueck als zuvor und beneide Dich um Deine Fantasie... Anyways, an anderer Stelle wurde erwaehnt, dass dies hier "Kinnerkram" ist - dem kann ich nur zustimmen. Persoenliche Anfeindungen kommentier ich nicht und an den Haaren herbeigezogene Finanzamtszenarien werte ich bloss als Panikmache die an eventuell interessierte Verkaeufer gerichtet sind. |
||
Markus
Inventar |
04:58
![]() |
#53
erstellt: 14. Jul 2004, |
Davidoff, Pauschalverurteilungen und persönliche Verunglimpfungen werden hier nicht gerne sehen. Bitte halte Deine Diskussion in angemessenem Rahmen. Danke, Markus. |
||
|
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#54
erstellt: 14. Jul 2004, |
Ich verstehe auch nicht, warum hier so ein Rabatz darum gemacht wird. HKGouda bietet seinen "Service" hier an, ist doch OK. Wer's nicht braucht, soll es eben lassen, wer beim deutschen ´Handel gekauft hat, brauch sich nicht ärgern über den 5fachen Preis den er gezahlt hat - hat er doch Garantie usw. ![]() Für viele, die solche Gerätschaften sonst nur auf Hifi-Messen zu Gesicht bekommen, bietet sich hier die Möglichkeit sowas auch in ihrem finanziellen Rahmen zu erwerben - ist doch toll. Über die Risiken ist sich wohl jeder der Besteller im Voraus klar, von wg. Garantie, Fracht-Beschädigung, Zoll-Beschlagnahme usw. Da es sich eh nur um eine Handvoll Besteller handelt und diese die Geräte beim deutschen Handel sowieso niemals, mangels Kaufkraft, erwerben würden, sehe ich darin auch keinen Benachteiligung des deutschen Handels. Im Gegenteil - im Falle von Geräte-Defekten in der Zukunft, verdient dieser sogar noch daran. Daß sich HkGouda bei 10 verkauften Geräten eines umsonst für sich einhandelt ist doch auch ok. [Beitrag von Mister_Two am 14. Jul 2004, 07:03 bearbeitet] |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#55
erstellt: 14. Jul 2004, |
@ Markus " werden hier nicht gerne sehen " ................. Und , bitte sehr , was ist ein angemessener Rahmen ? Der , welcher Dir genehm ist ? Schon ´mal davon gehört , dass man sich manchmal aus dem Rahmen lehnen muss ( aus dem Fenster ) . Wo also ist Dein Problem ? Und nichts für ungut ..... greetz |
||
Markus
Inventar |
07:34
![]() |
#56
erstellt: 14. Jul 2004, |
Larry, es geht hier nicht um meinen persönlichen Geschmack. Es ist lediglich die Aufgabe der Moderation dieses Forums, Unfrieden durch Stänkereien und Beleidigungen zu unterbinden. Man darf sich hier ruhig schon mal aus dem Fenster lehnen, nur wenn's eben zu weit ist, muss man damit rechnen hinauszufallen (im wahrsten Sinne des Wortes ![]() Wenn man den Text eines anderen Users als "Käse" bezeichnet und seine Person mit Abzockern und Betrügern assoziiert, dann ist man ziemlich nahe an dieser Grenze. Gruß, Markus. |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#57
erstellt: 14. Jul 2004, |
Aber Markus , wenn "Davidoff" da nun mal "Käse" geschrieben hat , dann war das doch wohl eher ´ne Ass. zu "Gouda" , oder ? War doch wohl spassig gemeint , musst nicht immer gleich "das Böse" im Menschen sehen ........... Ausserdem , bei unserer umgreifenden Sprachverrohung , war das doch noch eher zahm . greetz |
||
Richrosc
Inventar |
08:36
![]() |
#58
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hallo larry55, das glaubst Du doch nicht wirklich, was Du da geschrieben hast, oder? Gruß - Richard |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#59
erstellt: 14. Jul 2004, |
Na logisch , ich glaube immer an das Gute im Menschen , deshalb geht´s mir auch so gut ! Aber das wär´jetzt ein anderes Thema.......... mucho greetz |
||
kalia
Inventar |
08:55
![]() |
#60
erstellt: 14. Jul 2004, |
hallo hkgouda Die Finanzamtszenarien sind nicht als Panikmache sondern als Tip zu verstehen. Privatverkäufe und dein Vorhaben sind 2 Paar Schuhe. Auch sind Privatverkäufe rechtlich limitiert, ich weiss die Summe grad nicht aus dem Kopf, ab einem gewissen Betrag (und der ist mE nicht sehr hoch) muss das Eingenommene auch angegeben und versteuert werden. Wenn du keine plausible Erklärung hast, warum du so viele Hifi-Geräte kaufst und gleich wieder verkaufst könntest du wirklich ein Problem kriegen. Du hast sicher noch nicht näher mit dem Finanzamt zu tun gehabt, besonders humorvoll sind die da nicht. Nun gut, es ist dein Risiko gruss Lia |
||
Arnie_75
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#61
erstellt: 14. Jul 2004, |
Mit dem Finanzamt bzw. dem Zoll sollte man sich schon überlegen, ob es da Probleme geben kann. Wobei ich denke, dass das schon irgendwie geht. Und ein bißchen unternehmerisches Risiko ist immer da, das ist auch bei Händlern normal. Ein Bekannter von mir hat vor ca. 8 Jahren auch mal so angefangen, dass er auf den blauen Dunst hin nach HK geflogen ist! Hat dort ein Paar Sachen eingekauft und die hier zuerst an private Leute verkauft. Das gab bei geringen Mengen keine Probleme, und mittlerweile wird natürlich alles übers Finanzamt bzw. den Zoll geregelt. Heute ist die Firma vom Umsatz her wohl fast ein mittelständischer Betrieb... ![]() Wie sagte neulich irgendein Politiker: Die Deutschen werden in der Schule zuviel zu Beamten ausgebildet (ich bin auch einer...) und zu wenig zu Geschäftsleuten. Mehr "Ich-AGs" ![]() [Beitrag von Arnie_75 am 14. Jul 2004, 09:17 bearbeitet] |
||
kalia
Inventar |
09:40
![]() |
#62
erstellt: 14. Jul 2004, |
Vielleicht habe ich ja nun noch nicht den Sinn der Ich-AG verstanden, zumindest nicht in diesem Zusammenhang, also Handel. Ich bin auch kein gelernter Kaufmann, (hab in Punkto Buchführung viel lernen müssen...) Handel, in meinem Fall Einzelhandel konnte man schon immer ohne entsprechende Qualifikation ausüben, Gewerbeanmeldung reichte, Steuerberater ist anzuraten. Das hat natürlich weitreichende Konsequenzen... Ich denk da jetzt grad an meine horenden Sozialversicherungsbeiträge (da ja die Selbstständigkeit Mittelpunkt meines finanziellen Lebens war und ist), die ich deshalb selbst zu meinen Studienzeiten zahlen durfte.... Soweit ich weiss, ist das bei der Ich-Ag nach einer gewissen Zeit nicht anders. Nun denn, es gibt einige "Reformen" deren Sinn mir wohl bis auf weiteres verschlossen bleiben wird ![]() Gruss Lia (natürlich denke ich auch, dass mehr Leute Eigenverantwortung übernehmen sollten...ob die jetzige Form der Ich-AG hilfreich ist, weiss ich allerdings nicht) |
||
mark247
Stammgast |
09:44
![]() |
#63
erstellt: 14. Jul 2004, |
Vielleicht wäre es das Beste einfach beim Thema des Threads zu bleiben. Es lautet: "Original Vincent Produkte direkt aus China!" |
||
Tom_H
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#64
erstellt: 14. Jul 2004, |
Vielleicht fehlt mir ja der Horizont, aber ich kann dieser Diskussion nicht folgen. ![]() Wäre es nicht sinnvoller Anfragen und die dazugehörigen Preise in diesem Thread zu posten, damit möglichst viele Leute einen Überblich über die Preissituation bekommen, anstatt die ganze Geschichte auf ein politisches Niveau zu bringen? Wenn hkgouda nun Quellen herausfindet, durch die er den durchaus informierten und (hoffentlich) geschäftsfähigen deutschen Verbrauchern Vorteile finanzieller Art verschafft und zudem dadurch noch Geld verdient, so ist das meiner persönlichen Ansicht nach nicht verwerflich. Wenn ich mir die Medien so ansehe und auch in meinem Umfeld zuhöre, dann kommen mir fast die Tränen, wie schlecht es uns allen doch geht und wie laut wir "deutschen" doch stöhnen können. Leute wacht auf, wir befinden uns mittlerweile im realen Leben! Die HiFi Branche befindet sich in einem Verdrängungsmarkt. Da geht es primär darum dem Wettbewerber Marktanteile abzunehmen. Ein probates Mittel hierzu ist der Preis. Und Ausserdem welche der renomierten deutschen Firmen (Aller Branchen) lässt denn heute noch den größten Teil der Wertschöpfung in deutschland stattfinden? Aus meiner Sicht ist dieses eine grosse Herausforderung und Chance für jeden einzelnen von uns. Der Markt ist internationaler geworden als er es noch vor 30 Jahren war. Wir (damit meine ich Verbraucher und auch Hersteller) sind dadurch gefordert, uns einer veränderten Aufgabenstellung zu stellen. Ich spreche hier aus eigener, im internationalen Anlagengeschäft, gesammelten Erfahrung. Aus meiner Sicht stellt es sich so dar, dass der gute hkgouda dabei ist, eine "ichAG" zu gründen. Hat ihn schon mal jemand gefragt, ob er seinen Umsatz in deutschland versteuert? Ich habe darüber bislang nichts derartiges gelesen. Dafür habe ich aber eine Menge Unterstellungen lesen müssen. Natürlich müssen wir alle unseren Gürtel enger schnallen, aber mal ganz ehlich, stöhnen wir nicht auf hohem Niveau????? Leute schaut nur mal in unsere Nachbarländer, dann seht ihr wie es aussieht, wenn es schlechter kommt. Vom Außereuropäischen Ausland will ich jetzt erst gar nicht anfangen. So das war es von meiner Seite zu diesem Thema. Ich würde mich freuen, manche zum Nachdenken angeregt zu haben. Weiter werde ich mich zu diesem Thema nicht äussern. Dieser Beitrag spiegelt ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Viele Grüsse, Thomas Rechtschreibfehler bitte ich zu überlesen. |
||
Elric6666
Gesperrt |
10:19
![]() |
#65
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hallo Mister_Two,
Das meine ich – da wird doch etwas vorgegaukelt, was einfach nicht stimmt. Noch einmal – wer mir noch 6 Vincent 991 PLUS zu einem Stückreis von (jetzt ist es ja nicht mehr das 7 fache) 320 EUR (UVP 1600) liefert hat ein Schwein gewonnen. Natürlich inkl. Zoll/Transport und Abwicklung. Das ist einfach unseriös, hier so etwas einzustellen. Gruss Robert |
||
Panther
Inventar |
11:28
![]() |
#66
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hi Robert, eigentlich wollte ich ja ![]() Für ein Spider-Rack von Finite Elemente bestimmter Bauart wurde mir hier in Deutschland ein Angebot über einen Versender (!) in Höhe von exakt 945,- € unterbreitet. Ich habe das Angebot per E-Mail vorliegen. Nach meinen Erkundigungen in China konnte ich das Rack dort wesentlich günstiger bekommen: Das Rack wird mich inklusive Fracht, Zoll und Mehrwertsteuer knapp unter 200,- € kosten. Das entspricht einem Preisfaktor von etwa 5. Ein anderer Forumsteilnehmer, der sich ein Finite Elemente Spider gekauft hat, konnte den Preisunterschied nicht fassen und hat sich zum Vergleich selbst nochmal eins aus China bestellt. Sein Fazit: Ganz leicht niedrigere Qualität aus China; der Preisunterschied des deutschen Produktes dazu aber völlig unangemessen. Falls jemand noch den Link dazu weiss, bitte kurz für Interessierte posten. Und nochmal zu dem Faktor >5: Der gilt für einen Korsun v8i gegenüber einem RedRoseMusic Affirmation nach Listenpreis. Wenn Du es nicht glaubst, rechne es Dir halt selbst aus: ![]() Bei meinem ShengYa S-3 waren es ziemlich genau 100 % Unterschied zum Listenpreis eines Vincent CDS-3 (bzw. 50%; jenachdem, wierum Du rechnest). Was Du ggf. bei den 991ern sparen könntest, musst Du ebenfalls nach einer Preisanfrage in China selbst ausrechnen. Schön fände ich es jedoch, wenn Du Forumsteilnehmern, deren Aussagen sich auf persönliche Erfahrung stützen, nicht pauschal Unseriosität unterstellen würdest. "Wissen" erscheint mir hier wichtiger als "Glauben". Grüße Panther |
||
Elric6666
Gesperrt |
11:50
![]() |
#67
erstellt: 14. Jul 2004, |
Lieber Panter,
Da, würde ich dir auch durchaus zustimmen – NUR Das Thema lautet: Original Vincent Produkte direkt aus China! Somit bezieht sich jeder Beitrag explizit auf Vincent, wenn es nicht an einer anderen Firma festgemacht wird.
Das ist einfach unhaltbar und sehr daneben. Wenn jetzt aber einmal jemand einen konkreten Preis – meinetwegen den 991 Plus nennen würde – könnte man damit schon etwas anfangen. Noch einmal anders – die Ersparnis, ergibt sich nicht aus dem UVP – China Preis – sonder dem Straßenpreis – China Preis. Wobei man die bereits genannten Nachteile auch noch Berücksichten sollt. Gruss Robert |
||
hkgouda
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#68
erstellt: 14. Jul 2004, |
...Spiderracks kann ich auch besorgen... vielleicht sollte ich hier mal die Branche wechseln und WIRKLICH anfangen zu handeln. Schoenen Abend/Tag noch! |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#69
erstellt: 14. Jul 2004, |
Das "5fach" hab ich einfach so hingeschrieben, hätte auch x-fach oder sonstwie lauten können. Es ging mir in dem Satz nur um die Aussage, daß sich die innerdeutschen Käufer nicht ärgern brauchen. Aber wenn es dich wirklich interessiert, kann ich dir ja mal sagen, was ich für den Vincent 236 - äh ShengYa A10 - bis bei mir vor die Haustüre bezahlt habe. ![]() Da ist 5fach eher noch untertrieben... |
||
beach1
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#70
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hallo Leute, was sich hier teilweise entfaltet, ist ein Querschnitt durch das ganze Volk. Ganz Deutschland steht wie ein hypnotisiertes Karnickel da. Gebannt lesen und hören wir wie Unternehmen ihre Produktionen ins (Billig)-Ausland verschieben. HiFi wohl doch schon seit jeher. Wir alle bezahlen Horrorpreise für Waren, die bereits seit langem im Ausland produziert werden. Da hat keiner hier im Land auch nur den Lötkolben eingesteckt. Nur die Generalvertretungen stecken die dicke Patte ab. Ich halte es nur für Legitim sich vom Kuchen eine Scheibe abzuschneiden und nicht ständig die Rübe hinzuhalten um noch eine draufzukriegen. Nun bietet jemand equipment an, daß hier für meisten unerschwinglich bleiben würde. Und derjenige wird auf eine Art und Weise diffamiert wird, die ich nicht mehr nachvollziehen kann. Leider nimmt in unserem Land Neid und Missgunst vehement zu. Was soll das mit Finanzamt, Zoll, etc...??? Wenn ich hier privat Ware einführe bezahle ich ganz offiziell Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Somit kommt der Staat auf seine Kosten. Ich betrachte das Angebot von hkgouda als Angebot und als nichts anderes. Wer es wahrnehmen möchte, kann dies tun. Die Vorteile, sowie die Risiken glaube ich, sind ausreichend diskutiert worden. Die anderen sollten etwas mehr Toleranz und Zurückhaltung üben. In diesem Sinne beach1 |
||
Elric6666
Gesperrt |
20:37
![]() |
#71
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hallo beach1,
Wer wird hier den diffamiert? Es geht doch um Feststellung des Sachverhalts. Eine solche Beschaffung ist eben Gewerblich und hat noch mehr folgen als Zoll, MWST usw. Da du bei 13 Beiträgen vor allem in China u. Import Beiträgen prostest, stellt sich die Frage: Verwand oder nur eine Doppel und Dreifachanmeldung? Egal – dass Thema ist schon recht heiß und über die vermeidliche Abwicklung, hat man auch nicht viel (nichts) erfahren. Ich würde einmal meinen, dass hier im Forum gezielt ein Absatzweg für diese grau Importe gesucht wird. Das Argument mit dem Heiligen Robin Wood ist übrigens echt klasse! Da fühlt sich doch jeder gut.
Wer auf was? Gruss Robert |
||
Arnie_75
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#72
erstellt: 14. Jul 2004, |
Mal abgesehen von dem eigentlichem Thema: Diese abwertenden Kommentare anderen Personen gegenüber finde ich schon etwas komisch. Du sagst selber, Du würdest hier keinen diffamieren wollen, sondern nur eine sachliche Feststellung machen. Zwei Zeilen später stellst Du die rethorisch Frage, ob jemand mit wenigen Beiträgen vielleicht verwandt mit jeamandem ist oder ob die betreffende Person sich sogar doppelt oder dreifach angemeldet habe... Ist das eine Diffamierung oder eine sachliche Festellung ![]() |
||
Elric6666
Gesperrt |
21:21
![]() |
#73
erstellt: 14. Jul 2004, |
Nur eine Frage - Dafür, steht ja das ??????????? Gruss Elric |
||
Panther
Inventar |
21:52
![]() |
#74
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hi Robert, na und? Wenn Du kein Interesse daran hast, dann bestelle halt nichts. Es steht Dir doch frei zu tun, was Du möchtest. Und andere können das tun, was sie möchten. Wir sind - das entsprechende Alter vorausgesetzt - doch alle mündige Bürger. Grüße Panther P.S.: Mein Shanling CD-T100C ist heute angekommen (Faktor etwa 1:3). Und das Spider Rack war auch dabei (Faktor 1:5). Über die Qualität des Racks kann ich nicht klagen. Das ist sein Geld locker wert. Ein Bild vom Shanling gibts bereits im Bilderthread. ![]() |
||
kalia
Inventar |
22:19
![]() |
#75
erstellt: 14. Jul 2004, |
okay das macht wohl keinen Sinn Mancher sollte aber vielleicht darüber nachdenken, dass es sehr unkonsequent ist einerseits über Hersteller zu fluchen, die das deutsche Sozialsystem,sprich, die Arbeiter umgehen, andrerseits Privatverkauf verherrlichen und in Schutz nehmen, der ja schon in diesem Fall Schwarzverkauf ist(schliesslich handelt es sich nicht um Gebrauchtgeräte), natürlich in Umgehung jeglichem deutschen Rechts (Steuer, Sozialversicherung...),... Man kann Privat natürlich sehr weit auslegen, für mich hat das aber auch noch was damit zu tun, ob ich jemanden kenne.... Gruss Lia |
||
hkgouda
Ist häufiger hier |
03:10
![]() |
#76
erstellt: 15. Jul 2004, |
@Elric: ...nur eine Frage? OK, dann nur eine Antwort: Nein! Glaubst Du das jetzt...? - vermutlich nicht, aber ich will mich nicht dem Kreis der "Vermutenden" anschliessen. Ich bin noch nicht nach der "Abwicklung" gefragt worden, also kann das Fehlen von Informationen hierzu nicht als negativ ausgelegt werden, oder? @Panther: ...freut mich, dass die Sachen die Du bestellt hast gut angekommen sind (uebrigens an alle anderen, nein, nicht bei mir/ueber mich bestellt!). Wie spielt der Shanling... schon erste Hoereindruecke parat? @Lia: Deine Beitraege fand ich bis jetzt immer sehr akkurat, allerdings versteh ich nicht warum Du von einer Umgehung deutschen Rechts ausgehst? Zoll und Steuer sind immer noch Kaeufersache und somit kann, zumindest auf Verkaueferseite, nicht von einer Umgehung deutschen Rechts die Rede sein. Privatverkauf hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun ob ich jemand kenne - es beschreibt doch lediglich, dass ein Geschaeft zwischen zwei Personen stattfindet die dies nicht gewerblich betreiben. In diesem Fall waere ja jeder Kauf eines Gebrauchtwagens ueber private Kleinanzeigen kein Privatverkauf. |
||
Elric6666
Gesperrt |
07:36
![]() |
#77
erstellt: 15. Jul 2004, |
Hallo Panther,
Mit na und – wird das aber nicht`s. Die Forenregeln, sind da recht eindeutig und evtl. ist den Betreibern der Sprengstoff entgangen. Nur zur Hilfe – die Nutzungsbedingungen Werbung Die Ausbringung von Werbung in allen Formen (Grafiken, Links etc.) ohne vorherige ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch die Betreiber ist unzulässig und in keinem Fall statthaft. Dieses Verhalten kann zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft führen. Derartig unzulässige Werbung wird sofort gelöscht. Sollten durch die widerrechtlich ausgebrachte Werbung desweiteren die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verletzt werden, behalten sich die Betreiber rechtliche Schritte vor. Regeln für gewerbliche Teilnehmer 4. Bittet jemand im Rahmen von Diskussionen um allgemeine Informationen zu einer Produktklasse, darf ein gewerblicher Teilnehmer nicht kommerziellen Interessen dienende Informationen über ein bestimmtes, auch von ihm hergestelltes oder vertriebenes, Produkt anbieten. 5. Gewerbliche Teilnehmer dürfen keine kommerziellen Bekanntmachungen, Anzeigen, Verkaufsinfos o.ä. für ihre eigenen Produkte posten. ![]() So wie es hier angeboten wird, ist es eindeutig gewerblich – ohne Gewerbe! Ich für meinen Teil, klinke mich jetzt aus! Gruss Robert |
||
Panther
Inventar |
07:52
![]() |
#78
erstellt: 15. Jul 2004, |
Hi Robert, anscheinend gibt es da tatsächlich Regeln, die ich auswendig nicht kenne, weil ich kein gewerblicher Anbieter bin und solche Dinge deshalb geistig nicht vollständig abspeichere. In die genaue Auslegung der Regeln mag ich jetzt aber nicht einsteigen. Wir könnten wieder über die Definition von "gewerblich" diskutieren. Allerdings ist es IMHO Aufgabe der Moderatoren, die Einhaltung der Forumsregeln zu überwachen und entsprechende Konsquenzen zu ziehen, wenn etwas schiefläuft. Und statt eines sofortigen Ausschlusses gibt es ja auch noch die "gelbe Karte" der Verwarnung. Lassen wir deshalb doch einfach die Mods entscheiden, was noch ok ist und nicht die Stammuser. Wenn Du der Meinung bist, dass das Angebot von hkgouda hier fehlplatziert ist, kannst Du ja die Moderation benachrichtigen. Markus hat als Administrator den Thread bereits verfolgt und nicht eingegriffen. Viele Grüße Panther |
||
Markus
Inventar |
08:08
![]() |
#79
erstellt: 15. Jul 2004, |
Hallo Panther, hallo hkgouda, dass ein Mitglied der Moderation einen Beitrag hier geschrieben hat, heißt nicht, dass damit der Inhalt des Threads für alle Zeiten abgesegnet ist. In diesem Fall hat sich tatsächlich herauskristallisiert, dass hkgouda einen Handel mit China-Produkten aufziehen möchte, der über den Verkauf auf privater Basis hinausgeht. Ich bin überzeugt, dass jedes Finanzamt das ebenso sehen würde. Dies widerspricht, wie Robert richtig angemerkt hat, den Nutzungsbedingungen des Forums. Angebote sind hier allenfalls auf privater Basis im Biete-Forum zulässig. Hintergrund ist, dass HiFi-Forum im Interesse einer Unabhängigkeit nicht zur gewerblichen Verkaufsplattform werden möchte. Über gewerbliche Teilnehmer im Rahmen der Diskussion freuen wir uns natürlich trotzdem, da diese meist über umfangreiches Wissen über ihr Fachgebiet verfügen. Für diesen Fall muss aber das entsprechende Flag im Profil gesetzt werden. Bis zur Klärung des Status von hkgouda wird dieser Thread geschlossen. Gruß, Markus. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Produkte von Shengya in Europa und China obelixx am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 3 Beiträge |
China Import Chriki am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 56 Beiträge |
China HiFi ? RomeoHerzberg am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 108 Beiträge |
Vincent SV-226MK -- Rohrenwechsel Progrocker am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Verarbeitungsqualität "Made in China" Danzig am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 6 Beiträge |
hifi händler aus china gesucht suelles am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 6 Beiträge |
China Verstaerker soccerdoc am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 173 Beiträge |
Röhrenvollverstärker aus China Tom_H am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 60 Beiträge |
Cayin aus China? Bastelwut am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 2 Beiträge |
Röhrenverstärker aus China? ad2006 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.108