HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Günstigster PhonoröhrenPre (MM) | |
|
Günstigster PhonoröhrenPre (MM)+A -A |
||
Autor |
| |
*gecco*
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Mai 2009, 21:28 | |
Hi, habe momentan meinen SL-1900 über einen Dynavox TC-750 am Preamp angeschlosen. Würde gerne mal Röhren hören, ohne gleich 1000Euro auszugeben!! Hat da jmd einen möglichst billigen Tipp für mich?? Selbstbau auch kein größeres Problem, wenn ne gute Doku existiert |
||
E130L
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mai 2009, 05:27 | |
Hallo, es gab mal ein Selbstbauprojekt von "Audio Six" hier im Forum, probier es mal mit der Suchfunktion oder schreib eine PM an Audio Six. MfG Volker |
||
|
||
Tucca
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Mai 2009, 12:46 | |
Hallo und Tach zusammen, Hi Lars! Unter folgenden Links findest Du zwei bewährte und neu überdachte Phonopres, deren Röhrenbestückungen sehr gängig sind. Die Schaltungen werden erläutert und sind gut zu durchschauen. Ich denke, beide Schaltungen lassen sich zu vertretbaren Kosten realisieren. http://www.jogis-roe...en-RIAA-3/Riaa-3.htm http://www.lebong.de/ECC83-riaa/index.htm Vielleicht ist das ja etwas für Dich. Grüße, Michael |
||
pragmatiker
Administrator |
#4 erstellt: 17. Mai 2009, 06:06 | |
Servus Michael, bei dem LeBong / Shure Vorschlag muß man etwas mit dem Eingangswiderstand der nachfolgenden Stufe aufpassen - er selbst schreibt mindestens 50[kOhm], ich selbst würde angesichts des Schaltbildes eher zu mindestens 100[kOhm] tendieren. Außerdem finde ich die Versorgungsspannung von nur 100[V] (bzw. 50[V] an der Anode im Arbeitspunkt) für eine ECC83 - ähmmm - interessant. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 17. Mai 2009, 06:08 bearbeitet] |
||
affenzahn
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Mai 2009, 11:20 | |
der erste link, mit der ecc83 und ecc88 sieht klasse aus. die schaltung sieht links und rechts abgeschnitten aus. gibt es dazu eine vollständige schaltung? |
||
Ingor
Inventar |
#6 erstellt: 17. Mai 2009, 11:27 | |
Da sollte eigentlich nichts mehr kommen, außer den Anschlüssen. |
||
affenzahn
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Mai 2009, 12:54 | |
na super, dann werde ich den mal als nächstes bauen. danke. |
||
köllealaaf
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Mai 2009, 14:07 | |
Hi, der Phonodude ist eine ganz ausgezeichete Vorstufe und auch relativ preiswert aufzubauen. Entweder auf kaufbarer Platine oder auch freiverdrahtet. Clevere Schaltung und mordsmässiger Klang; ich hab sie letztens mal in einer sehr teuren und ganz guten Anlage gehört. Vergleichsgerät war ein Brinkmann Fein Phono, der sehr schlecht dagegen aussah. Würd ich mir mal genauer anschauen vor einer Entscheidung.... Beste Grüsse, Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhren-PreAmp kbwericmdt am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 9 Beiträge |
Röhren-Hybrid Verstärker Selbstbau !? chris2178 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 9 Beiträge |
Billige Röhren-PreAmp? cherokee am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 17.10.2003 – 15 Beiträge |
12AX7 preamp bei ebay - gute Qualität? fank_lux am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 13 Beiträge |
Gute Röhren, schlechte Röhren zoro17 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 11 Beiträge |
Dynavox VR70E-2 Röhren kaputt? uSSolider am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 3 Beiträge |
Der erste Selbstbau und gleich ´ne Frage charged am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 23 Beiträge |
Dynavox Röhren - bi - amping ? blockpipeface am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Newbie Frage(n) zum Bau und Design eines Röhren Preamp DarkPheanix am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 4 Beiträge |
Röhrenverstärker selbstbau (Anfänger) master24680 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188