HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » EL156 Heizung | |
|
EL156 Heizung+A -A |
||
Autor |
| |
marc_WSW
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 14:54 | |
Hallo ich habe mal wieder meinen El156 Bausatz aus der Ecke geholt. Habe ihn leider nie ordentlich zum laufen gebracht. Leider fangen meine Probleme schon bei der Heizung an. Mein Trafo hat 2x 6,3 Volt 5 A,daher muss ich die Ersatzschaltung nehmen. Mein Problem ist das der 3,3Ohm Widerstand bei last extrem heiß wird. Ich wies es ist schwierig eine Ferndiagnose zu machen .aber vielleicht hat jemand eine IDE was falsch mache. Ist dieser widerstand überhaupt nötig?Oder würde ich ohne den Trafo zerstören? Gruß Marc http://s5.directupload.net/file/d/2048/ukwgma8h_jpg.htm |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 15:04 | |
Hallo,
ich würde die Brühe mit der Heizspannungsgleichrichtung weglassen und die Vorstufen ganz normal über Wechselspannung heizen. Ansonsten, der Widerstand wird schon warm. Du mußt aber aufpassen und darfst den Heizstrom der EL156 nicht über den Widerstand fließen lassen. An sich sollte es auch ohne diesen Widerstand gehen, ich würde dann den 1,2 Ohm nach dem Gleichrichter auf 2,7 oder 3,3 Ohm erhöhen. MfG DB [Beitrag von DB am 23. Jan 2010, 15:12 bearbeitet] |
||
marc_WSW
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jan 2010, 12:16 | |
Hallo DB Wie meinst du das > Du mußt aber aufpassen und darfst den Heizstrom der EL156 nicht über den Widerstand fließen ist da mein Fehler ,der light doch genau vor den El156!? Ich bin mir auch nicht sicher welche Litzen stärke ich für die verschiedenen ströme nehmen muss weist du eventuell eine Formel oder eine Tabelle! |
||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jan 2010, 13:19 | |
Hallo,
nein, der Abgriff der Heizspannung für die EL156 liegt direkt an den Trafowicklungen, vor dem Widerstand. Wie schon gesagt, ich würde den Widerstand dort rausnehmen. MfG DB |
||
marc_WSW
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Jan 2010, 14:12 | |
Hallo DB alles klar .ich hab das nochmal ausprobiert .aber so wie es eingezeichnet ist scheint das nicht hin zuhauen. Also las ich den Widerstand da wech. und werde es so machen wie du geschrieben hast. Das nächste Problem wird die gegenkopplung sein da ist auch noch ein Fehler drin. Habe da leider damals für viel Geld einen unausgereiften Bausatz gekauft. Gruß Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie heiss darf ein Trafo werden ? Röhren-und_Bastefreak am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Röhrenprofis gefragt (KT88 vs EL156) Gyula am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 8 Beiträge |
Trafo wird heiß! mantaut am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 11 Beiträge |
Symmetrierwiderstände der Heizung dimensionieren? Cpt_Chaos1978 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 2 Beiträge |
Suche Röhre Heizung unter 50mA Eltgen am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 14 Beiträge |
Schaltnetzteil für direkte Heizung bei röhre 304TL Tunfisch am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 6 Beiträge |
Barthè Ampli --- Trafo wird sehr heiß raphael.t am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 5 Beiträge |
DC-Heizung bei Triode 45 tubie am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 13 Beiträge |
Trafo brummt nach Röhrenwechsel Pilot74 am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 8 Beiträge |
Raphael Stereo60- Trafo wird sehr heiß! czimmi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.938