HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Dampfradio wie am sichersten versenden? | |
|
Dampfradio wie am sichersten versenden?+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2010, |
Hallo, mal eine Frage nebenbei: Ich möchte ein Dampfradio verschicken - das Teil stammt aus den frühen 60zigern. Nun stellt sich die Frage wie das Stück heil beim Empfänger ankommt. Ist es ratsam die Röhren zu entfernen und einzeln zu verpacken? - oder braucht´s das nicht? Die Kiste schaut schon recht stabil aus und ich denke das ich hauptsächlich die Front mit Glasskala besonders schützen muss? Die andere übliche Prozedur - Ecken versteifen und ringsherum ca. 10 cm gut polstern kenne ich ja von HiFi Geräten - vielleicht noch eine zweite Umverpackung? Wer hat Erfahrung mit dem Versand von Röhrenradios? Vielen Dank im Voraus. ![]() |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2010, |
Die sicherste Methode so etwas zu verschicken - nimm einen Paketdienst (wie United Pacel Service). Das Radio gut verpacken, mit Zeitungen gegen das Verrutschen im Karton versichern - und den Abholer bitten vorsichtig damit umzugehen. Die Röhren mußt Du nicht rausnehmen. Ist zwar von den Kosten nicht wirklich billig - aber Du hast so gut wie kein Risiko beim Versand. Habe mal ein wertvollen Bang&Olufson-Gerät über UPS verschickt - war einwandfrei und kostete so an die 25 Euro. Gruß Wolfgang |
||
DB
Inventar |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2010, |
Hallo, es existieren zum Versand von Holzradios nicht unbedingt die besten Erfahrungen. Abholen ist am sichersten, ansonsten ist im ![]() eine Einpackanleitung mit Isolierwollematten beschrieben. Alles andere wird nur Verdruß und ein defektes Gerät bescheren. MfG DB [Beitrag von DB am 27. Nov 2010, 14:43 bearbeitet] |
||
Justfun
Inventar |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2010, |
Hallo, in zwei Kartons verpacken. Den inneren Karton mit üblichen Verpackungsmaterial. Dann den "kleinen" Karton in einen Großen stellen und mit z.B. Schaustoff entkoppeln. Wie schon von Wolfgang geschrieben, mit UPS versenden. Gruß Manfred |
||
DB
Inventar |
09:49
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2010, |
Naja, also... die schlechtesten Erfahrungen habe ich persönlich bisher mit UPS gemacht (die gehen nicht nur roh mit der Ware um, sondern stellen sich trotz enormer Preise im Hinblick auf Anlieferzeiten auch unheimlich unflexibel an), am besten kam DHL weg. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie muß ich alles am Röhrenverstärker anschließen? Nadines am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 7 Beiträge |
Stromschlag am Quinch bertolana am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 8 Beiträge |
Hitze am Röhrengehäuse. turnbeutelwerfer am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 7 Beiträge |
Spannung am Trafo reduzieren MotoGuzzi am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 3 Beiträge |
Phänomen am Röhren-DAC Mario_66 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 5 Beiträge |
Trafogröße am Röhrenverstärker turnbeutelwerfer am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 6 Beiträge |
Ua bei AM schirmgitter am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 29 Beiträge |
Testberichte für Röhrenkombi von Uher UVT und UMA 3000 cakebacker am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 2 Beiträge |
Wie schliesst man einen aktiven Subwoofer am besten an? Father12 am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 4 Beiträge |
Wieviel ohm am Ausgangübertrager Anschliessen Eck am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedgemaux
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.171