HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenradio Graetz- ists noch was wert? | |
|
Röhrenradio Graetz- ists noch was wert?+A -A |
||
Autor |
| |
Langspielplatte
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Nov 2013, 19:33 | |
Hallo liebe Röhrenfreunde, eine Anfrage für einen Freund: Sind Röhren aus einem alten Röhrenradio gefragt oder nichts mehr wert? Es geht um ein Radio von Graetz, genau das hier fotographierte Modell. Äußerlich ist es stark ramponiert, aber die Röhren und das magische Auge sind nach seiner Aussage noch intakt. Gibt es einen Markt dafür? Oder sollte das Gerät zum Elektroschrott gegeben werden? Danke für hilfreiche Antworten. |
||
Langspielplatte
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Nov 2013, 21:32 | |
Laßt mich raten- Schweigen ist auch eine Antwort, oder? Wenn kein Hahn danach kräht, ist das Radio wohl reif für den E-Schrott, oder? |
||
|
||
selbstbauen
Inventar |
#3 erstellt: 22. Nov 2013, 13:40 | |
Hallo, es gibt durchaus einen Liebhabermarkt für solche Radios. Gut erhaltene und restaurierte Modelle können auch schon mal einige Hundert Euro bringen, wenn sie SABA Freiburg heißen. Graetz hatte auch gute Modelle im Programm, hier scheint es aber ein einfacheres Modell zu sein. Die Nachfrage ist daher eher bescheiden. 50 Euro auf einem Flohmarkt wäre ein Traumergebnis. Die Röhren sind Standardtypen und deren Zustand ist nicht bekannt. Ohne Prüfgerät ist der Wert daher eher Null - mit Ausnahme des magischen Auges. Dessen Zustand kann man ja sehen und diese Röhre ist stark gefragt. Es dürfte sich um eine EM34 handeln, die bei guter Leuchtkraft schon mal 100 Euro in der Bucht kostet. Meine Empfehlung wär: Restaurieren (lassen) und sich an dem guten Klang erfreuen, denn den gibt es bei heutigen Radios dnicht mehr. Gruß sb |
||
chrisy
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Nov 2013, 14:39 | |
Ich habe mir vor ca 5 Jahren ein Top erhaltenes Röhrenradio Kapsch Herold - komplett funktionstüchtig und kaum Abnutzungsspuren um EUR 40 gekauft. Heute gehen die um ca 100 über den Tisch. Freilich gibt es für solche Geräte einen Markt, jedoch darf mach sich keine Wunder erhoffen. Ach ja: und der Klang dieses 50 Jahre alten Gerätes ist einfach traumhaft; heute eigentlich nicht mehr zu bekommen. [Beitrag von chrisy am 22. Nov 2013, 14:41 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
#5 erstellt: 22. Nov 2013, 17:20 | |
Die Röhren sind ja nun nicht mehr taufrisch. Das magische Auge könnte, wenn es noch richtige leuchtet etwas Wert sein, dies hängt aber immer von der genauen Röhrentype ab. Ansonsten sind die verwendeten Röhren alle heute noch erhältlich und ohne dass die Röhren getestet wurden, wird dir kaum jemand das Porto bezahlen. |
||
E130L
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2013, 22:34 | |
Hallo,
Teuer gehandelt werden nur die Typen mit kurzer Lebensdauer, das sind praktisch alle außer EM84 u. EM87, und die sind nach 50 Jahren dunkel wie die Nacht, Deswegen wird er für das MA auch nichts kriegen. MfG Volker |
||
Ingor
Inventar |
#7 erstellt: 23. Nov 2013, 11:23 | |
Es ist ja ein rundes magisches Auge, also kein EM 84 oder EM 87. Ich tippe auf EM 34. |
||
Langspielplatte
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Nov 2013, 19:36 | |
Ich danke Euch für Eure hilfreiche Einschätzungen. Gebe diese ungefiltert weiter, mal sehen, was aus dem alten Gerät wird. |
||
Keksstein
Inventar |
#9 erstellt: 24. Nov 2013, 22:43 | |
Bevors im Schrott landet biete es doch im Dampfradioforum an zum abholen, hab ich auch so gemacht und hatte nach einer Stunde 5 Interessenten. (das war wirklich nichts sammel würdiges im Gegensatz zu deinem Gerät das wohl aus Anfang der 50er stammt) Der der es bekommen hat hat sich auch wirklich darüber gefreut. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenradio Graetz Melodia 618 Marmor13 am 21.08.2022 – Letzte Antwort am 23.08.2022 – 4 Beiträge |
Graetz Melodia 200Watt-HiFi-Power am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 34 Beiträge |
Amp aus Röhrenradio bauen? Cobra71 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 36 Beiträge |
Röhrenradio und Kopfhörer mash2000 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 3 Beiträge |
Graetz Gross-Super 162W Brummt nur Mo888 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 11 Beiträge |
Graetz Comedia und Problemme mit der Lautstärke Jan47 am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 12 Beiträge |
Graetz Canzonetta 615 Tubepeter am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 34 Beiträge |
Verschlechterung der Klangqualität beim Röhrenrdio Graetz Musica Drewer-Nord am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 6 Beiträge |
Röhrenradio Grundig 3003W Stereoteufel am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Röhrenradio Jim! am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191