HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Masse (Rückleitung), aber wie wird die Masse anges... | |
|
Masse (Rückleitung), aber wie wird die Masse angeschlossen?+A -A |
||
Autor |
| |
Fabian1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Aug 2009, 15:40 | |
Hallo, Ich kenne mich noch nicht unbedingt mit den Hifi und/oder Audio Steckern etc. aus. Ich habe da eine für viele bestimmt ganz simple Frage. Mir ist bewusst das z.B. bei einem Klinkenstecker (stereo) 3 Kontakte da sind, die Spitze und der mittlere ring sind mit plus und minus belegt und der 3. Kontakt ist die Masse (Rückleitung) oder manchmal hör ich auch Erdung. Meine Frage ist wie schließe ich die Masse an? es führen in der Regel ja nur 2 Kabel zum Stecker. Hoffe ihr versteht meine Frage! Danke schonmal im Vorraus. Grüße |
||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2009, 15:50 | |
Bei einem Stereosignal ist Spitze linker Kanal +, Ring rechter Kanal +, Schaft gemeinsame Masse. Wenn du ein Monosignal an diesem Stecker splitten möchtest: Schirm auf Schaft, Innenleiter auf Spitze und Ring. Wenn deine beiden Kabel jeweils Koax sind die beiden Innenleiter auf Spitze (links) und Ring (rechts) und den Schirm beider Leitungen auf Schaft. Wenn die Erklärung jetzt nicht zur Frage passt, dann präzisiere dies bitte noch einmal ;o) |
||
|
||
Fabian1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Aug 2009, 16:05 | |
Also du meinst die Spitze und der Ring werden praktisch parallel beim Plus-Pol des Chassies Kontaktiert und die Masse also das negative an den Minus-Pol des Chassies kontaktiert? |
||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 12. Aug 2009, 17:04 | |
Was willst du eigentlich machen? |
||
Fabian1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 12. Aug 2009, 17:13 | |
Ich möchte mir einfach eine Lautsprecherkabel verlängerung machen mit Klinkensteckern (3,5 mm), z.B. vom Fernseher zu Kopfhörern und da muss ich ja wissen was man wo anschließt. Im Handel sind die kabel auf der Länge relativ teuer (ca. 6 Meter). |
||
cptnkuno
Inventar |
#6 erstellt: 12. Aug 2009, 17:31 | |
Wegen Irrtum gelöscht [Beitrag von cptnkuno am 12. Aug 2009, 18:12 bearbeitet] |
||
Fabian1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 12. Aug 2009, 17:43 | |
Weil der TV einen Klinkensteckerausgang hat und die Kopfhörer auch einen Klinkenstecker haben. Ja habe ich auch schon gehört, aber bei Hohen Tönen geht das anscheinend noch und die Kopfhörer haben ja glaube ich keinen wirklich großen Bass drin. Okay danke für die Aufklärung Nur noch eine Frage zum Schluss: Du hast vorhin gesagt das bei Stereo Steckern die Spitze + ist und der Ring auch + (also links und rechts) und der Schafft - Also wird praktisch die Spitze mit dem Ring Parallel geschaltet? |
||
cptnkuno
Inventar |
#8 erstellt: 12. Aug 2009, 18:12 | |
Vergiss alles was ich in Post #4 geschrieben habe, ich habe den Kopfhörer übersehen. Da ist der Klinkenstecker die richtige Wahl und du brauchst die Stereovariante. Du kannst im Prinzip jedes dreipolige Kabel verwenden, und verbindest einfach 1:1 durch. Wenn du eine 2polig Leitung mit Schirm verwendest, kommt der Schirm an den Schaft, für die beiden anderen Pole nimmst du die zwei Innenleiter. [Beitrag von cptnkuno am 12. Aug 2009, 18:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Masse Brummen trecordings am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 3 Beiträge |
50Hz Brummen - Masse trennen Thiuda am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2021 – 18 Beiträge |
Masse Problem , Brummen , Geräte stehen unter Strom Stefan.pa.freak am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 9 Beiträge |
Masse-Anschluss bei Betrieb von 2 Plattenspielern Mr2099 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 3 Beiträge |
Masse/Abschirmung nur an einer Seite anschließen? xperiance am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 5 Beiträge |
Teufel Rearstation an Masse (bei einem Denon) Puschel.Unicorn am 21.06.2022 – Letzte Antwort am 21.06.2022 – 6 Beiträge |
Verstärker Umschalter, Masse ( - ) in Reihe zulässig? manhattan am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 4 Beiträge |
Cinch Anschlussblende mit Lötanschluss mastakilla2 am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 11 Beiträge |
Massen v. mehreren Lautsprechern zusammenschliessen Broesel2879 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 12 Beiträge |
Brummproblem MysteryXXX am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.361