HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss von JBL SCS 178 Sub an Marantz Nr 1501 | |
|
Anschluss von JBL SCS 178 Sub an Marantz Nr 1501+A -A |
||
Autor |
| |
Splicer
Neuling |
07:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2009, |
Hallo Leute! Habe mir vor kurzem einen Marantz 1501 und dazu das JBL SCS 178 Boxensetz gekauft. Der Marantz hat einen Ausgang "Pre OUT SUBWOOFER" (1 Cinch). Auf dem Subwoofer von JBL gibt es den Anschlussblock "Line Level In". Hier kann ich entwerder mit 1 Cinch in "LFE Input" gehen oder mit 2 Cinch in L und R. Lt. Anleitung ist hier ein Unterschied ob es sich um Pro Logic (L R Eingang) oder Dolby Digital und DTS (LFE INPUT) handelt. Habe echt keinen Plan wie ich jetzt verkablen soll. (Brauche 12 m Kabel und will nicht das Falsche kaufen). Hier ist die Anleitung des JBL (Seite 8 ) ![]() Und hier die Rückansicht des Marantz 1501 ![]() Herzlichen Dank im Voraus! [Beitrag von Splicer am 20. Okt 2009, 07:40 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:52
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2009, |
Hi Splicer, verbinde es so wie auf Seite 8 unten beschrieben ist: Verkabelung für den Dolby Digital- oder DTS®-Betrieb |
||
|
||
Splicer
Neuling |
08:11
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2009, |
Hallo Bui! Herzlichen Dank für den schnellen Input ![]() Welches Kabel muss ich hier für die 12 m nehmen? Denn alle Subwoofer kabel die ich bis jetzt gefunden habe sind solche mit Y auf einer Seite. Soll ich hier ein koaxiales Digitalkabel nehmen? Und müssen es wirklich welche sein die ca €60 kosten (für 15m)? Toll wäre auch wenn Ihr mir kurz sagen könntent warum der 1 auf 1 Anschluss zu nehmen ist und nicht der 1 auf 2? ![]() ![]() Herzlichen Dank für Deine Zeit! [Beitrag von Splicer am 20. Okt 2009, 08:18 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2009, |
Hi Splicer, für die Klangqualität ist es egal, welches Koaxkabel Du für die Verbindung AVR --> Sub-Woofer nimmst. Hauptsache die Cinchstecker sind mechanisch stabil und das Kabel ist gut abgeschirmt und nicht zu dünn. Beispiel: ![]()
Steht in der BDA von JBL. |
||
Splicer
Neuling |
08:24
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2009, |
Danke Bui! Welche Art Kabel ich kaufen soll ist jetzt klar. Die Anleitung vom JBL habe ich gelesen. Habe es aber nicht verstanden, weil der Marantz ja alle Fomrat dekodieren kann (auch Pro-Logic) und ich bin mir eigentlich sicher dass nicht gemeint ist dass ich je nach Sound Format umstecken soll ;). Oder ist das So dass der Marants ein Dolby Digital Reciever ist un dich daher die 1:1 verbindung nemhen muss. Tschuldigung wegen meiner "blöden" Fragen kenn mich aber leider echt Nüsse aus ![]() Danke nochmals |
||
bui
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2009, |
Hi Splicer, wie in der BDA beschrieben, sind die anderen Verbindungsmöglichkeiten für Anwendungsfälle, bei denen kein extra Sub-Out für den Sub-Woofer am AVR vorhanden ist. Geh einfach in den nächsten TV-Laden und kaufe ein Mono-Cinchkabel in der erforderlichen Länge, fertig. |
||
Splicer
Neuling |
08:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2009, |
Danke Bui! So werd ich's machen. ![]() |
||
TheFunker
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2009, |
ich melde mich mal wegen einer ähnlichen Frage: Ich habe das scs 178 set an einem onkyo 507 hängen. klappt soweit auch alles wunderbar. sub hängt am lfe input das problem ist jetzt nur, dass ich mit dieser anlage auch platten auflegen / dj mixen möchte. dafür nutze ich zur geschwindigkeitsangleichung zweier platten einerseits den kopfhörer am mischpult, andereseits mit dem anderen ohr normalerweise das was aus der box kommt. leider kommt es, wenn ich das stereisignal aus dem mischpult nun zum verstärker schicke, und dieser dann das signal auf die boxen + sub aufteilt zu einer zeitlichen verzögerung, die beim auflegen stört. abhilfe verschafft dann nur der direkte wiedergabemodus, mit dem ich allerdings kein sub signal habe (is ja nur stereo). meine Frage jetzt: kann ich an den subwoofer so verkabeln, dass neben dem lfe input vom avr gleichzeitig den stereo cinch eingang zum anschluss des monitor-ausgangs des mischpults benutzt wird? was passiert dann, wenn ich mich versehentlich beim wiedergabemodus am avr vertue. dann bekommt der sub ja zwei signale auf einmal auf beide eingänge. geht der dann kaputt? |
||
TheFunker
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2009, |
weiss denn wirklich keiner bescheid? gibt es irgendwelche probleme, wenn ich den sub so verkable: einerseits vom avr via mono cinch in den "lfe input", andererseits vom booth (monitor) out ausm mischpult via stereo cinch und zwar gleichzeitig? wohlgemerkt im normalfall sollte nur das eine oder andere signal am sub ankommen, aber was passiert, wenn beide dort ankommen? |
||
TheFunker
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2009, |
so, schiebe es noch ein letztes mal nach oben. kann mir vll jemand bei dem oben genannten problem helfen? ![]() grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL SCS 178 an PC stöpseln ? Eriz am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 6 Beiträge |
JBL SCS 178 als 2.1 an TV? WSFBeude am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 6 Beiträge |
jbl scs 178, onkyo 307, glasfaserkabel Nils92 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 5 Beiträge |
Mivoc AM 80 + JBL SCS 75 Sub Nero89 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 18 Beiträge |
Komplettes Chaos - Marantz 1501 FJMZ am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 7 Beiträge |
Anschluss von JBL SCS 140 an LG Fernseher (Welcher Verstärker?) Duke1909 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss JBL 10 S + Sub #Kaspar# am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 13 Beiträge |
JBL SCS 125 an Yamaha A1000 ulo am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 9 Beiträge |
Wie am besten JBL SCS 178 Soundsystem an Creative Soundblaster anschließen? Soundgamer am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 9 Beiträge |
Anschluß Aktiv Sub an A/V Receiver??? marcel140578 am 26.07.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262