HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Cinch auf Boxenkabel? | |
|
Cinch auf Boxenkabel?+A -A |
||
Autor |
| |
Basti2312
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2012, 21:01 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: an meinem Verstärker sind 2 (Rot und Weiß) Cinch Ausgänge für den Anschluss eines Subwoofers. Der Subwoofer selber kann aber nur per Boxenkabel/Lautsprecher mittels Klemmen am Subwoofer angeschlossen werden. Nun ist meine Frage: gibt es einen Adapter oder eine andere Lösung dafür wie ich den Subwoofer anschliessen kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Dankeschön |
||
Flügelhornist
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Feb 2012, 21:05 | |
Hallo Sehe ich das richtig, dass du einen passiven Subwoofer hast und diesen mit deinem AVR verbinden willst? Wenn ja funktioniert das nicht über ein Adapterkabel, sondern eine seperate Endstufe für den subwoofer wird benötigt. Was mich momentan neben deinen spärlichen Informationen noch etwas irritiert ist die von dir genannte Farbgebung, die auf einen Stereo-Pre-Ausgang schließen lässt und nicht auf einen LFE-Kanal. Poste doch bitte mal die Geräte, die du benutzen willst. |
||
|
||
Basti2312
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Feb 2012, 21:43 | |
Ich hab einen alten technics sagx690 bekommen und wollte an diesen meine alten Boxen meines Philips Sourroundsystems (Steuergerät defekt) für den Garten anschliessen.Es funktioniert alles wunderbar bis auf den Subwoofer. [Beitrag von Basti2312 am 14. Feb 2012, 21:51 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 15. Feb 2012, 08:34 | |
Das kannst Du wahrscheinlich auch komplett vergessen. Bei den Komplettanlagen erfolgt die Trennung der Frequenzen für den Bass im Steuergerät. Den Sub kannst Du also nirgendwo anders anschließen. Bei Komplettanlagen gilt: Steuergeräte defekt -> alles in die Tonne. |
||
Basti2312
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Feb 2012, 09:16 | |
Das hört sich ja weniger gut. Gibt es vielleicht noch eine theoretische Möglichkeit? |
||
Highente
Inventar |
#6 erstellt: 15. Feb 2012, 10:36 | |
Dann schließ den Subwoofer doch parallel zu den Hauptlautsprechern am Verstärker an. Highente |
||
Basti2312
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Feb 2012, 11:01 | |
Was bedeutet das paralelle anschliessen? Soll ich nicht den Anschluss für den Subwoofer nutzen sondern einen für einen normalen Lautsprecher? Verstehe ich das so richtig? |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 15. Feb 2012, 11:06 | |
Der Cinch Subwoofer Anschlus ist für aktive Subwoofer. Du hast einen passiven. Solche passiven SW erden normalerweise zwischen die Verstärker und Frontboxen geklemmt. Dazu haben sie zwie Ein- und zwei Ausgänge. Alleine an der Tatsachen, dass Deine Kiste das nicht hat, siehst Du schon, dass der SW nicht geeigenet ist. Ich glaube Highente meint, Du sollste einfach zwei Kabel in den Frontanschluss klemmen und zusätzlich zum Sub führen (?). Ich meine: lass es einfach und sieh es ein: Dein kram ist für den Müll! Da die Satelitten der Komplettsysteme üblicherweise einen geschätzene Wert von 20-30 EUR haben - kauf Dir einfach was neues oder gebrauchtes. Wenn es für draußen sein soll, vorzugweise outdoor tauglich. |
||
Highente
Inventar |
#9 erstellt: 15. Feb 2012, 11:16 | |
Für draußen fällt mir die JBL Control 1 ein. Es gibt von denen auch eine Allwettervariante und ie sind sicher besser als die Lautsprecher dieses ehemaligen All in One Systems. Highente |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiven Subwoofer per Boxenkabel anschliessen phdstudent am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 2 Beiträge |
Von Cinch auf Boxenkabel? schani72 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Adapter für Boxenkabel? jdf77 am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 3 Beiträge |
Von Cinch --> Boxenkabel? gingi am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 12 Beiträge |
Boxenkabel auf Cinch stecker outlawz am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 24 Beiträge |
Anschluss eines passiven Subwoofers Jimmbojones600 am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 5 Beiträge |
Anschluss eines Subwoofers? LordWinniePuuh am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 2 Beiträge |
aktiver Subwoofer, aber nur 2 * 2,5 Boxenkabel? frank34 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 8 Beiträge |
[Frage]Subwoofer an Receiver anschließen? Andre27 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer anschliessen KoRnedbeaf am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860