HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung Samsung TV/BlueRay mit AV Receiver Pio... | |
|
Verkabelung Samsung TV/BlueRay mit AV Receiver Pioneer vsx-251-k+A -A |
||
Autor |
| |
#ma77#
Neuling |
23:17
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2012, |
Hallo, ich bin im Besitz folgender Gerätschaften und bin mir recht sicher, ob ich diese korrekt miteinander verbunden habe: TV: Samsung UE40 C 6000 (meines Wissens nur HDMI ohne ARC) BlueRay-Recorder mit Empfangsteil: Samsung BD-C 8500 AV Receiver: Pioneer vsx-521-k mit 5.1 Boxensystem Sowohl am TV als auch am BlueRay-Player empfange ich das TV Bild über je eine separate DVB-T Antenne. Die Geräte habe ich folgendermaßen miteinander verbunden: -TV mit HDMI Kabel an BlueRay-Player -TV mit optischem Kabel an AV-Receiver -BlueRay-Player mit optischem Kabel an AV-Receiver (damit ich den Player als CD-Player nutzen kann, auch wenn das TV nicht angeschaltet ist) Nun zum eigentlichen Punkt meiner Frage: Schaue ich über den BlueRay-Player oder auch nur über den TV-Empfänger Fernsehen, gibt der Receiver im Stereo-Modus den Ton nur über die beiden vorderen seitlichen Satelliten-Boxen den Ton aus, der Center-Lautsprecher und die beiden hinteren Satelliten-Boxen bleiben stumm. In den ALC/Standard-Modi (Dolby Pro Logic, Dolby PLII) kommt der Ton über alle 5 Lautsprecher, allerdings zischt und knistert es leicht aus den hinteren Boxen wenn im Film gesprochen wird, die Stimmen werden dabei „herausgefiltert“ (was prinzipiell ja in Ordnung ist, da die Stimmen nicht von hinten kommen sollen, wenn das Bild vor einem ist). In den Advanced Surround Modi hallen die Stimmen ganz furchtbar, als ob man in einer leeren Lagerhalle stünde. (Spiele ich eine DVD über den BlueRay-Player ab, gibt der AV-Receiver sowohl in den ALC/Standard als auch in den Advanced Surround Modi einen ordentlichen Klang ab, Stimmen von vorne, hinten nur „Umgebungsgeräusche“, alles ok.) Bekomme ich das mit irgendwelchen Einstellungen so hin, dass der Sound beim fernsehschauen auch etwas mehr Surround-Effekt (ohne zischen und knistern) bekommt, also idealerweise wie beim DVD schauen? Bin ehrlich gesagt auch etwas überfordert bei den ganzen Advanced/ALC/Standard und Stereo Modi ![]() BA TV: ![]() BA BlueRay: ![]() BA AV-Receiver: ![]() Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tipps für die Einstellungen geben könnte, damit ich das bestmögliche Ergebnis aus dem Set raus holen kann. Danke! |
||
#ma77#
Neuling |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2012, |
Mir ist da noch eine Frage gekommen: Würde es im Endergebnis einen Unterschied machen statt der oben beschriebenen Verkabelung (TV via HDMI an BlueRay + TV via opt. Kabel an AV-Receiver) das TV per HDMI an den AV-Receiver und diesen dann wieder via HDMI mit dem BlueRay zu verbinden. Das optische Kabel würde ich vom TV zum Receiver belassen? |
||
|
||
Highente
Inventar |
14:45
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2012, |
Nur über HDMI werden die Tonformate Dolby Tru HD und DTS HD Master Audio ausgegeben. Bei deiner jetzigen Verkabelung kannst du die HD Tonformate der Blu Ray also nicht nutzen. Ansonsten is es aber egal. |
||
XN04113
Inventar |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2012, |
1. es heisste Blu-Ray ohne E 2. warum verkabelst Du nicht BD via HDMI an AVR und vom AVR via HDMI an TV? warum sollte, wenn der TV aus ist, kein Ton von anderen HDMI Geräten kommen? das klappt bei mir mit allen HDMI Geräten und Onkyo AVR's problemlos, das klappt sogar wenn der TV eingeschaltet war und ich ihn dann ausknipse. dann findet ein kurzer Handshake zwischen den Geräten statt und der Ton ist wieder da. Ich höre Radio nur über SAT und da ist der TV immer aus, wer ja lächerlich da immer den Stromfresser Plasma mitlaufen lassen zu müssen. [Beitrag von XN04113 am 14. Aug 2012, 14:50 bearbeitet] |
||
#ma77#
Neuling |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2012, |
Mein alter Receiver hatte noch keinen HDMI Anschluss und ich hab´s erstmal wieder so verbunden wie ich zuvor hatte. Werd´s denn jetzt so machen wie von XN04113 vorgeschlagen. Danke Jemand noch ´ne Idee wo das Hallen der Stimmen in den Adv. Surround Modi her kommt und wie ich das weg bekomme? |
||
XN04113
Inventar |
05:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2012, |
Ach ja, laut Handbuch kann Dein TV kein ARC, somit brauchst DU noch eine optische Verbindung zwischen TV und Pioneer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Samsung Fernseher mit VSX-921 k SuchASound am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 6 Beiträge |
Korrekte Verkabelung Pioneer VSX-827-K AV-Receiver Cain_Abel am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 5 Beiträge |
TV - AV-Receiver - Sat-Receiver - BlueRay - Apple-TV Verkabelung SchwaigTom am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-519V-K xxxmc50xxx am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Verkabelung AV-Receiver mit DVD/TV(-Receiver) FishingJay am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Verkabelung Pioneer VSX D814 Ziggert am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 5 Beiträge |
Neuer AV Receiver Verkabelung? Zehro am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 15 Beiträge |
Verkabelung TV mit AV Receiver helh am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 9 Beiträge |
Verkabelung Samsung LED mit Audiotuner Pioneer VSX-417 tabaluga68 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 6 Beiträge |
AV Receiver ohne HDMI - Verkabelung? el_espiritu am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedceuro77
- Gesamtzahl an Themen1.559.622
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.925