Bananenstecker Oehlbach B1 montieren - kenn mich nicht aus

+A -A
Autor
Beitrag
Hoernblower
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2013, 13:16
Leider ziemliche Deppenfrage - hoffe es kann mir jemand helfen:
Ich habe Oehlbach B1 Bananenstecker (siehe link) gekauft (noch nie welche gehabt) und musste feststellen, dass ich mir bei ein paar Fragen nicht klar bin, wie das eigentlich geht:

1) Zuerst habe ich etwas Isolierung vom Kabel entfernt, dann reingesteckt, dann muss es mit der Schraube fixiert werden - nur soll die Schraube direkt am Kupfer fixiert werden oder noch am Ende mit Isolierung (und der Kupfer-only Teil beginnt erst dahinter)?

2) Empfiehlt es sich, den Kupfer etwas zu verjüngen (hab ich wo gelesen)?

3) Sollte man den Kupfer etwas zwirbeln, bevor man ihn fixiert? Soll er evt. einmal umgebogen werden? Oder am besten gleich so, wie nachdem man die Isolierung entfernt hat (dann fand ich etwas schwer, dass er nicht wie ein Strauss auseinandergeht

Vielen Dank!
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2013, 13:35
zu 1) nur das nackte Kabel
zu 2) nein
zu 3) ja und umbiegen nein
Hoernblower
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Aug 2013, 13:43
Super, vielen Dank für die rasche Antwort - hatte ich mir eh so gedacht großteils, aber war unsicher (der Verkäufer hat auch irgendwas gegen das Zwirbeln gesagt).
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 03. Aug 2013, 15:18
ich sehe das anders und würde die Dinger wenn irgendwie möglich wieder zurück geben!

ich vermute mal, dass du kein 10qmm Kabel hast, sonst würdest du ja dir Frage nach dem "Umknicken" nicht stellen. Vermutlich ist dein Kabel viel zu dünn um in den Steckern (die halt bis 10qmm aufnehmen können) vernünftig eingeklemmt werden zu können.
Dazu kommt ja noch, dass dieser "billige" (von der Technik her, der Preis ist natürlich völlig überteuert) Oehlbach Mist nur eine Klemmschraube hat und nicht wie jeder halbwegs vernünftige Bananen-Stecker (wie z.B. die gerne genommen Nakamichi Teile für gerade mal einen Euro!) zwei pro Stecker, leicht versetzt gegenüber.

Erstmal sind Bananas ja eh fragwürdig. Die machen einen aber das Leben leichter wenn man öfter mal umbaut. Die Leute die sich das wegen des Aussehens kaufen basteln sich vermutlich auch einen riesigen Spoiler auf ihren Golf Diesel, aber egal...
Aber wenn man das macht, dann sollte es doch auch halbwegs ordentlich sein.
Wie gesagt, erstens nehme ich ausschließlich Stecker mit zwei Maden-Schrauben und zumindest halbwegs passend von der Aufnahme für mein Kabel, wobei 6qmm Aufnahme und 4qmm Kabel (oder 4/2,5) noch völlig in Ordnung ist.
Dann halte ich mehr von dem Hohl-Bananas, auch weil ich hier Geräte habe in die die normalen nicht passen. Aber auch sonst lassen die sich besser anpassen, haben größere Kontaktfläche usw.
Dazu kommen meine Kabelenden grundsätzlich in Aderendhülsen. Die Dinger kosten wenige Cent und dann hat man endgültig (mit zwei Madenschrauben) eine stabile Verbindung.

Wie gesagt, ICH würde diesen teuren Schrott nicht einsetzen, aber WENN, dann nur mit Aderendhülsen und im Falle von Kabel <6qmm die Enden einmal umlegen (Aderendhülsen entsprechend größer).
Hoernblower
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Aug 2013, 15:48
Hmm also zurückgeben kann die wohl nicht mehr. Kabel sind 2x2.5, Aderendhülsen könnte ich noch dazu besorgen - deine Empfehlung wäre dann einmal umknicken?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bananenstecker montieren-aber wie?
Dauzi am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  14 Beiträge
Nakamichi Bananenstecker montieren
MOT1848 am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2018  –  35 Beiträge
Motageproblem Oehlbach B96 Bananas
shadownikon am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  2 Beiträge
Bananenstecker
freekit78 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  49 Beiträge
Bananenstecker
fleX172 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  6 Beiträge
Banaenstecker montieren
roho_22 am 17.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  20 Beiträge
Bananenstecker
mralchemy am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  35 Beiträge
bananenstecker
lux56 am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  2 Beiträge
Bananenstecker
affe am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  15 Beiträge
Bananenstecker
Dasoldier am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen