HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluß der 5.1 Anlage an meine Yamaha-Komponente... | |
|
Anschluß der 5.1 Anlage an meine Yamaha-Komponenten+A -A |
||
Autor |
| |
Michael2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jan 2005, 19:36 | |
Hallo Leute, Ein frohes neues Jahr erstmal an alle hier !!! Und nun auch schon zu meinem Problem: Ich habe mir in diesem Monat folgende Surround-Anlage gekauft: AV-Receiver: Yamaha RXV 450 DVD-Player: Yamaha DVD-S550 5.1 Boxen von Nubert: Nubox 310-Set 3 Nun habe ich nach bestem Wissen und Gewissen alles angeschlossen und habe das Gefühl, daß der Surround-Sound gar nicht vorhanden ist. Die Anlage klingt zwar sehr gut aber die Surround-Lautsprecher hinten links und rechts scheinen mir viel zu leise. Sehr gewundert habe ich mich auch darüber, daß bei der Soundfeldanzeige des Receivers das linke und rechte Surround-DSP-Soundfeld generell nicht aktiv ist, egal, wie ich die Surroundfeldeinstellungen wähle - hingegen aber das DSP-Soundfeld des hinteren Surroundlautsprechers, obwohl ich gar keinen habe Wahrscheinlich habe ich das alles falsch angeschlossen. Meine Anschlüsse: Scart vom DVD-Player zum Sat-Receiver 1 Chinch-Kabel vom DVD Audio OUT zum AV Receiver DVD Audio IN. Vielleicht habe ich aber auch etwas in den Einstellungen des AV Receivers nicht baechtet. Bitte helft mir, damit ich mit meiner neuen Anlage hier endlich Kino erleben kann !!! Für längere Erklärungen können wir auch gerne telefonieren. Ich habe XXL Tarif und es ist Heute und Morgen kostenlos für mich. Telefonnummern bitte per PN ! Im Vorraus vielen Dank ! Ich bin um 20:00 Uhr wieder online Ciao Michael |
||
NoFate
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2005, 19:44 | |
Also Du mußt im Menü des Receivers den hinteren Center auf "NONE" stellen und evtl. den rechten und linken Surround-LS von der Lautstärke ein wenig höher fahren !! Hast Du bei der Chinch-Verbindung das Kabel Weis-Rot verwendet ? Das wäre dann eine analoge Vebindung !! Da solltest Du den Koax. Eingang wählen oder ein Lichtleiterkabel (optical) verwenden !!! Gruß Micha |
||
|
||
adiclair
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jan 2005, 19:57 | |
n'Abend, hast du den DVD-P mit dem AVR mit einem Stereo-Cinchkabel oder mit einem Cinch-Digitalkabel verbunden? Quasi mit solch einem: ? Oder solch eines: ? |
||
Michael2
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Jan 2005, 20:00 | |
Hi Micha, hi Jens, ja, ich habe das Weiß-Rote Kabel verwendet, was beim DVD-Player dabei war. Bei den Einstellungen habe ich mich an die Beschreibung für die angeschlossenen Lautsprecher gehalten: 5spk L/R Front-Lautsprecher, Center und L/R Surround-Lautsprecher. Ich habe den hinteren Lautsprecher für 6.1 nicht aktiviert. Deshalb wundere ich mich ja über die Surroundfeld-Anzeige. Was empfielst Du denn: Koax oder Lichtleiter ... oder ist das egal ? Ciao Michael [Beitrag von Michael2 am 01. Jan 2005, 20:02 bearbeitet] |
||
Beffi
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Jan 2005, 20:03 | |
Hi, kannst auch ein Chinch für den Koax hernehmen.... |
||
NoFate
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jan 2005, 20:06 | |
Welches Kabel (optical o. Koax) ist eigentlich egal !! Ich glaub aber beim Yamaha ist der Optische Eingang für den DVD-Player vorgesehen !!?!! Du kannst aber auch den Koax-Eingang verwenden, mußt aber glaub ich im Menü des Receivers dann einstellen !!! Gruß Micha |
||
Michael2
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Jan 2005, 20:11 | |
Hi Micha, es ist sowohl optisch als auch Koax vorhanden. Muß ich die rot-weiße Audioverbindung dann auch noch haben oder wird die bei den beiden anderen Anschlüssen überflüssig ? Und mit den o.g. Verbindungen habe ich dann echten 5.1 Sound ? Ciao Michael |
||
adiclair
Inventar |
#8 erstellt: 01. Jan 2005, 20:14 | |
Falls du das Weiß-Rote Kabel genommen hast, dann hast du sicher den DVD-P mit dem AVR "nur" analog (Stereo) und nicht digital (DD, DTS) verbunden (so wie ich das jetzt verstanden habe). Du kannst natürlich auch das Kabel nehmen, dann aber bloß eine Leitung (entweder rot oder weiß) und diese dann am DVD-P in "Digital OUT" und (da der 450er keinen Anschluß für DVD Coax digital IN hat) dann am AVR in "digital CD IN" gehen. edit: Dann mußt du aber um DD/DTS auch hören zu können am AVR den Eingangswahlschalter auch auf "CD" drehen. [Beitrag von adiclair am 01. Jan 2005, 20:31 bearbeitet] |
||
NoFate
Inventar |
#9 erstellt: 01. Jan 2005, 20:16 | |
Dann nimm doch einfach das Lichtleiterkabel !! Die Chinch-Verbindung brauchst Du dann nicht mehr zwingend !! Wenn Du Deinen DVD-Player dann noch so eingestellt hast das der optische Ausgang aktiv ist, dann hast Du definitiv 5.1 Sound |
||
Michael2
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Jan 2005, 20:24 | |
Hallo zusammen, jetzt habe ich das alles geschnallt. Dann werde ich Montag mal das eine oder andere Kabel kaufen und alles so anschließen, wie Ihr es mir erklärt habt. Vielen Dank !!!!!!! Ich melde mich Montag, ob alles geklappt hat und bin jetzt wieder offline: Ciao Michael |
||
Michael2
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Jan 2005, 21:56 | |
Hi Leute, es hat alles geklappt !!!! Nebenbei habe ich heute noch herausbekommen, daß ich die Disk-Wiedergabedaten auch direkt von der DVD wählen kann und muß, wenn ich 5.1 Sound haben möchte. Das hatte ich der Gebrauchsanweisung entnommen, als ich die deutsche Synchronisation einstellen mußte. Bin halt noch ein Anfänger im Heimkino- und DVD-Sektor aber nun läuft alles perfekt und es klingt wirklich absolut super Ciao Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß der 5.1 Anlage bigtorsti1 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 6 Beiträge |
Anschluß der Komponenten el-smarto am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 9 Beiträge |
5.1. Anschluß Cable_Guy am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 6 Beiträge |
Anschluß 5.1 Anlage Yamaha Rx-V367 sinkonga am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 12 Beiträge |
Anschluß von Komponenten an Yamaha rx-v550 Manu2180 am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
Anschluß von 10 Lausprechern an 5.1 Capri_II am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
Verkabelung/Anschluß meiner Anlage stufi111 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Anschluß meiner neuen Anlage fade86 am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 21 Beiträge |
Anschluß, beste Variante ? HerrRossi am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 2 Beiträge |
Anschluß?? freshnight am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300