HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Welche Lautsprecher Kabel kaufen | |
|
Welche Lautsprecher Kabel kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
B4byf4ce
Stammgast |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2021, |
Hallo zusammen, ich habe ein älteres Harman Kardon HKTS 11 Set durch Canton 890.2 + Canton 858.2 Lautsprecher ersetzt. Ich habe mich noch nicht entschieden welches surrounds dazu kommen, es werden aber welche kommen. ( Vielleicht Übergangsweise AR800 die eigentlich als Aufsatz Lautsprecher herhalten sollen ) Welche Kabel könnt ihr mir empfehlen ? ( Ich habe keinen perfekt ausgerichteten Raum und bin auch nicht audiophil ) |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2021, |
Kabel aus dem Baumarkt mit 2,5mm2 |
||
|
||
Einsteiger_
Inventar |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2021, |
Aber Kupfer Kabel. ![]() |
||
B4byf4ce
Stammgast |
09:36
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2021, |
Danke für die schnelle Antwort, also das überteuerte Zeug von 100 € Kabeln braucht niemand ? Hab mal irgendwas von Goldbach oder öhlbach gehört. Ab 12m dann 4mm Querschnitt ? Bananenstecker vorteilhaft, passen die in jeden Reciever ? |
||
n5pdimi
Inventar |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2021, |
Nein, Bananenstecker sind nur sinnvoll, wenn man dauernd raus- und wieder reinstecken will. Auch bei 12m reichen 2,5er Kabel vollkommen aus. Wurde hier aber alles auch schon ungefähr 1.000.000 mal thematisiert und steht daher auch in den ![]() ![]() Wobei es meiner Meinung nach dort bei den Durchmessern sogar übertrieben wird. Erkennen kann man das am Ende immer sher gut, wenn das empfohlene 6mm Kaberl gar nicht in die Anschlüsse der Lautsprecher passt weil viel zu dick. [Beitrag von n5pdimi am 17. Mrz 2021, 09:52 bearbeitet] |
||
KlipschKino
Inventar |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2021, |
Habe bei mir 2x15m 2,5mm2 OF-Kupferkabel verlegt. ![]() Dazu Bananenstecker: ![]() Die Bananas kann man machen muss man aber nicht. Ich finde sie einfach praktisch. Einen Mehrwert für den Klang haben sie nicht. |
||
Einsteiger_
Inventar |
10:31
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2021, |
Auch wenn es schon gefühlte Xxxx mal sind,Bananenstecker können trotzdem hilfreich sein. Wenn man zum Beispiel hinten am AVR zu wenig Platz hat,oder man sich nicht schwer tun möchte. An Lautsprecher können Bananenstecker ebenso Sinn machen,wenn man sich mit dem anschließen wie zum Beispiel, beim AVR nicht schwertun möchte. Und ob man Bananenstecker als sinnvoll erachtet,oder auch nicht,darüber wird halt viel diskutiert. Ich finde sie zum Beispiel sehr nützlich. Und immer darauf achten,das sich die Kabel,oder die Bananenstecker nicht zusammen berühren,sonnst kann der AVR / Verstärker eventuell Schaden nehmen. Und zusätzlich immer die Geräte Stromlos machen,bevor man irgendwelche Kabel,mit oder an den Geräten verbindet,oder von den Geräten entfernt. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 17. Mrz 2021, 10:36 bearbeitet] |
||
KlipschKino
Inventar |
10:52
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2021, |
![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:57
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2021, |
![]() 2x 2,5mm2 Profi-Kabel für unter 2€/Meter. Wenn du unbedingt noch 4mm Stecker haben möchtest: ![]() ![]() |
||
Rizpect
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2021, |
Ich muss mal blöd fragen, habe mir die FAQs durchgelesen, bin mir aber unschlüssig, worauf sich die bis 11m, bis 14m, usw. bezieht? Ich benötige für meine Klipsch LS jetzt im neuen Heim roundabout 25-30m LS-Kabel, um alles anzustöpseln. Der am weitestens entfernte LS, der links hinter dem Sofa, benötigt rund 12m. Ist mit diesen Angaben also die absolute Länge gemeint oder die maximale Länge von Lautsprecher zu Verstärker/SW? |
||
n5pdimi
Inventar |
10:18
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2021, |
Was ist denn "absolute" Länge? Das bezieht sich natürlich immer auf die konkrete Länge des jeweiligen Kabels zur jewieligen Box. |
||
Rizpect
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2021, |
Mit der absoluten Länge habe ich die Summe aller Lautsprecherkabel in Metern gemeint. Macht es da Sinn, wenn einer der Lautsprecher, jetzt mal gesponnen 25m Kabel benötigt, für diesen einen LS einen anderen Querschnitt zu benutzen, als für die restlichen Komponenten? |
||
n5pdimi
Inventar |
10:39
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2021, |
Nein, die Gesamtlänge aller KAbel ist in diesem Zusammenhang egal. Ja, theoretisch KANN es einen Unterschied machen. Am Ende gleicht das der AVR durch Einmessung aber eh aus. |
||
Slatibartfass
Inventar |
12:14
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2021, |
Es handelt sich bei dem Anschließen von Lautsprechern nicht um Raketenwissenschaft, sondern um einfache Anwendung des ohmschen Gesetztes. ![]() Slati |
||
Einsteiger_
Inventar |
12:28
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2021, |
Woher willst du das wissen. ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 18. Mrz 2021, 12:29 bearbeitet] |
||
Slatibartfass
Inventar |
12:37
![]() |
#16
erstellt: 18. Mrz 2021, |
Weil ich schon sehr viele Lautsprecher angeschlossen habe, aber mein eigenes Raumfahrtprogramm nicht so richtig voran kommt. ![]() Slati |
||
Rizpect
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:58
![]() |
#17
erstellt: 22. Mrz 2021, |
Weiß ich doch, ich wollte das nur theoretisch für mich wissen, da ich davon keinerlei Ahnung haben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche HDMI-Kabel kaufen? CeeJay80 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 28 Beiträge |
Welche Kabel für Lautsprecher Sissy am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 3 Beiträge |
welche Lautsprecher Kabel? testdemo am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher Kabel ? travelfreak am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 8 Beiträge |
Welche Kabel für Lautsprecher evilbart am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 6 Beiträge |
welche lautsprecher kabel? user19855 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 12.05.2016 – 49 Beiträge |
Kabel wo kaufen und welche? DunkDream am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 3 Beiträge |
Welche Kabel muss ich kaufen ? sonics am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 10 Beiträge |
Anlage anschließen welche Kabel ? Janno5678 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 18 Beiträge |
Welche Kabel sind richtig? Puppenauge30 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.787