HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie die diversen Komponenten optimal miteinander v... | |
|
Wie die diversen Komponenten optimal miteinander verbinden? Neuling sucht Rat+A -A |
||||
Autor |
| |||
QuicksilverDE
Neuling |
13:27
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Hallo alle Miteinander. Ich bin relativ grün hinter den Ohren, was die Hifi- und Fernsehtechnik betrifft. Habe mir nun mein erstes kleines Heimkinosystem geleistet. Nach langer Recherche hier im Forum, habe ich mir folgende Komponenten zugelegt. Bereits vorhanden: TV: Panasonic TH-42PV60EH DVD: Panasonic DVD-S52 Videorekorder: 5 Jahre altes Teil, wird in den nächsten Monaten durch ein DVD Rekorder ersetzt, aber erstmal ist mein Budget erschöpft. ![]() AV-Receiver: Panasonic SA-XR55 Boxensystem: Teufel Concept R "Concert 5.1" Noch nicht, aber bald: Digitaler Kabel-Receiver: Samsung DCB-B360G Digitales Kabelfernsehen ist bereits bestellt, wird also die nächsten Tage installiert werden. Nun habe ich mir alle FAQs, diverse Threads durchgelesen, aber nirgendwo werden so richtig meine Fragen beantwortet. Daher mach ich hier einen Extra-Thread auf, ich bitte um Nachsicht. Also. Ich möchte nun diese Komponenten alle miteinander sinnvoll verbinden, und auch die bestmögliche Bild-/Tonqualität erhalten. So würde ich nun die Komponenten miteinander verbinden: Plasma mit DVD Player über HDMI DVD Player mit AV-Receiver über optisch digital Videorekorder mit Fernseher über Scart RGB AV-Receiver mit Boxen: Y-Chinch-Kabel Die Geräte stehen alle recht nah beieinander. Nun würde ich aber auch gerne das Fernsehprogramm über meine Surroundanlage hören, aber beim Plasma ist kein digitaler Soundausgang vorhanden. Der AV Receiver hat leider keinen HDMI anschluß. Wie verbinde ich nun Fernseher mit dem Receiver? Über YUV? Ist doch eigentlich ein Bildformat. Oder ganz normal mit Stero-chinch? Aber geht dann nicht der Surroundsound flöten? Oder hat sich mein Problem erledigt, wenn der Digitale Kabelreceiver von Samsung eintrifft? Den wollte ich am Fernseher über YUV und an den AV-Receiver über optisch ditigal anschließen. Ist das sinnvoll oder soll ich den Kabelreceiver direkt an den AV-Receiver mit YUV verbinden? Und kann ich dann auch das Fernsehprogramm über meine Surroundanlage hören? Die Boxen in dem Plasma sind nicht die besten, daher würde ich gern sämtliche Tonausgaben über meine Surroundanlage haben. Die Fragen sind für Euch wahrscheinlich recht trivial, würde mich dennoch über freundliche Hilfe und Tips freuen. Wie gesagt, über die Suchfunktion und FAQs habe ich leider meine Fragen nicht beanworten können. Wollte dann heute noch zum Saturn oder Conrad, um dort die benötigten Kabel zu kaufen. Wenn ihr da noch Tips hättet, welche ich da kaufen soll, wäre ich Euch auch dankbar. Danke schonmal im Voraus. Ich weiß Eure Hilfe zu schätzen. ![]() [Beitrag von QuicksilverDE am 18. Jan 2007, 13:30 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Punkt 3 der FAQ dieses Bereichs anscheinend nicht. ![]() Gruss Jochen |
||||
|
||||
QuicksilverDE
Neuling |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Mh, ok, eins zu null. ![]() Hatte das gelesen, aber dachte die ganze Zeit, das sei komplizierter mit dem Surroundsound. Wenn das wirklich alles ist, bin ich ja froh. ![]() Allerdings werden in der FAQ nicht meine restlichen Fragen beantwortet. ![]() Keiner da, der mir helfen könnte? |
||||
Master_J
Inventar |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Restliche Fragen? Guck... Die Verkabelung ist schon optimal, nur hier:
...wolltest Du wohl Subwoofer schreiben. ![]() Wenn der Kabelreceiver einen digitalen Tonausgang hat, verwendet man ihn natürlich. Das Bild wird nicht besser, wenn man es durch den AVR schleift. Falls Du mal eine ruhige Minute hast: ![]() ![]() Gruss Jochen |
||||
QuicksilverDE
Neuling |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Ah ja, sorry, meinte natürlich den Sub. /blush Die verlinkte Seite kannte ich schon, danke. ![]() Ok, dann ist also die Verkabelung wie ich sie machen wollte also in Ordnung. Wie mach ich das denn, wenn der Digitalreceiver da ist? Am besten wäre, wenn ich ihn per YUV an den Fernseher und ditital an den Receiver verbinde? Hab ich dich da richtig verstanden? Ich frag mich langsam, warum ich nen AV-Receiver gekauft hab, wenn sowieso nix darüber läuft und man alles direkt anschließt. ^^ Danke für deine Hilfe. ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
19:03
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Scart-RGB ist gleichwertig zu YUV interlaced und hat zusätzlich Schaltspannungen (automatische Formatumschaltung). Würde ich YUV vorziehen.
Finde einen AV-Receiver ohne Video. ![]() Gruss Jochen |
||||
QuicksilverDE
Neuling |
19:22
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Ah, das wusste ich nicht, guter Tip, danke. ![]() Glaube damit wären all meine Fragen beantwortet, dann kann ich ja morgen los gehen, Kabel kaufen. ![]() Danke dir nochmal Jochen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR mit Komponenten Optimal verbinden elvisXXL am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 5 Beiträge |
Wie Soundbar mit Komponenten verbinden? sunny1 am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 26 Beiträge |
Wie alle Komponenten optimal verkabeln? Gulinborsti am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 5 Beiträge |
Wie soll ich die verschiedenen Komponenten miteinander verbinden? fussballmika am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 14 Beiträge |
Anschlussfragen, Neuling braucht Rat bmwchucky am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 10 Beiträge |
Wie soll ich meine Komponenten am besten miteinander verbinden! tt711 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 18 Beiträge |
Kabel miteinander verbinden? Speaker_04 am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Geräte miteinander verbinden deskjet1978 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Lautsprecher miteinander verbinden perserker am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 2 Beiträge |
zwei Verstärker miteinander verbinden? djlothi am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.207