HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Lowboard-Bau 280x54x35 (BxTxH) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Lowboard-Bau 280x54x35 (BxTxH)+A -A |
||
Autor |
| |
v2Wy4
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 14. Jan 2011, 21:37 | |
hi, danke für die bilder. von den stoßkanten sieht man ja garnix mehr! sehr saubere arbeit du hattest hier in einem beitrag mal geschrieben, dass du die bilder von den farbdosen posten wirst/kannst. ich stand heute vor einem kompletten regal schönerwohnen farben und habe alles mögliche an buntlacken gefunden. einziger hinweiß auf kunstharz war "Alkydharzlack" meinst du das damit? das war ne rote dose mit der aufschrift (profiDur) "buntlack hochglänzend". und als grundierung den ProfiDur MDF-Grund (lila dose?) ich frage lieber 5mal nach, bevor ich was falsches kaufe und dann mit dem ergebnis nicht zufrieden bin [Beitrag von v2Wy4 am 14. Jan 2011, 21:37 bearbeitet] |
||
Xeron02
Stammgast |
#52 erstellt: 14. Jan 2011, 23:30 | |
ProfiDur MDF-Grund (lila dose?) das ist aufjedenfall der mit einzig bekannteste MDF-Grund, den schöner Wohnen im Programm hat..... War letzt woche auch mal wieder im Baumarkt um Lacke zu kaufe (schöner wohnen) Da gibts ja jetzt 3 versiedene Lack-typen...die Roten Dosen, Grüne Dosen und glaube die Blauen Dosen.... Die sind wohl alle für Holz geeignet....ich hab mich jetzt für die rote in Taubenblau (mat) entschieden....mal schauen wie es wird. Es wird aber noch dauern, bis ich loslege. Jetzt sind erst mal Klausuren und dann skiurlaub..also anfang Februar werd ich hier dann auch mal ein paar Bilder posten. gruß Manni |
||
|
||
d-n-h
Stammgast |
#53 erstellt: 15. Jan 2011, 09:11 | |
die hochglänzenden Lacke von "Schöner Wohnen" sind alle auf Kunstharzbasis. Glänzend gibt es sowohl auf Kunstharz als auch auf Wasserbasis. [Beitrag von d-n-h am 15. Jan 2011, 09:15 bearbeitet] |
||
varnhagen
Stammgast |
#54 erstellt: 15. Jan 2011, 12:42 | |
Erstmal Respekt für die Tolle Arbeit! Ich will mir nu auch so was bauen, hast du nen groben Überblick über die Gesamtkosten? Grüße Christian |
||
d-n-h
Stammgast |
#55 erstellt: 15. Jan 2011, 12:53 | |
waren ca 155 Euro Zuschnitt bei mir, ca. 8 qm² waren es inkl. der Schubladen dazu Rollen, Spachtelmasse, Lack, Grundierung, Schubladenauszüge, Griffe, Füße, Schmiergelpapier, Schrauben, Leim auch nochmal ca 150 Euro (davon 60 Euro für Lack und Grundierung; jeweils 2 Dosen) |
||
v2Wy4
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 28. Jan 2011, 20:18 | |
nabend, also mittlerweile habe ich die 2. schicht schwarzlack drauf und auch wieder abgescchliffen. ich werde mir wohl carbon-folie besorgen, weil ich dermaßen viele einschlüsse im lack hatte... sah einfach nur **** aus. vergleichbar mit der mondoberfläche, trotz senkrechtem trocknen vor der wand etc. sah zwar nach hochglanz aus, aber unter einem sauberen ergebnis verstehe ich eindeutig etwas anderes! schade, 50€ zum fenster rausgeschmissen wieso lernt man eig. nur aus solchen aktionen?!... mal sehen, ich frag mal in ner autolackiererei nach, ob die das mit dem lack machen können und wieviel das kostet. |
||
jonnylow
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 04. Feb 2011, 16:25 | |
echt tolle arbeit das ding sieht aus wie aus dem laden gut verarbeitet und schönes design |
||
varnhagen
Stammgast |
#58 erstellt: 04. Feb 2011, 16:33 | |
Danke für die Kostenaufstellung! In die Richtung wirds dann gehen wenn ich in die neue Bude ziehe, da darf ich mich dann kreativ ausleben^^ Grüße |
||
breisgau-fohlen
Stammgast |
#59 erstellt: 16. Jul 2012, 15:45 | |
zwar schon älter, aber mein respekt, echt super arbeit und das als laie, super!! |
||
d-n-h
Stammgast |
#60 erstellt: 28. Jul 2012, 14:06 | |
Vielen Dank, ich habe auch heute noch viel Spaß an dem Lowboard, mich nicht satt daran gesehen und das ganze steht nach wie vor so da wie damals als ich es gebaut habe. Auch die Stoßkanten und Verspachtelungen der Senkschrauben sind nach wie vor dicht und nicht zu sehen. Da ich nach langer Zeit heute hier das erste mal wiedern on bin habe ich Dir natürlich, auch wenn etwas verspätet, Deine Fragen per PN beantwortet. [Beitrag von d-n-h am 28. Jul 2012, 14:06 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Lowboard bau chrisrock81 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Bau einer Medienwand crasher2k am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Planung meines Lowboards gehirn_tot am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 3 Beiträge |
Eigenbau-Lowboard Impedanz am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 7 Beiträge |
Bandpass bau brauche Hilfe ! Matsi am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 5 Beiträge |
Bau meines Lowboards JokerofDarkness am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 31 Beiträge |
Hilfe beim Bau einer Medienwand virtualreality am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Bau eines Gehäuses für Stereomikrofonierung knickzimt am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 2 Beiträge |
Bau eines Unterstellers für den Subwoofer Magic_D am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 8 Beiträge |
Bau eines Sideboards Selfmade1970 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.245