HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Tips für Rack (Flexy-Rack-Nachbau) | |
|
Tips für Rack (Flexy-Rack-Nachbau)+A -A |
||
Autor |
| |
Zombie025
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jan 2011, 15:48 | |
Hallo, ich bin derzeit mit der Planung meines Racks beschäftigt. Zur Verfügung stehen: 40mm Holzplatten, Gewindestangen, 30mm V2A-Rohr und eine Dreherei. Tragen soll es Receiver, Player, PS3 und andere Kleinigkeiten (ca. 50kg), die Subwoofer stehen nur "unter" dem Rack, seperat vom Rack. Aussehen soll es so: Die Böden werden über durchgehende Gewindestangen fixiert, das Rohr wird mit gedrehten Stopfen (mit durchgehender Öffnung für die Gewindestange) zentriert, die Höhe mit Muttern festgelegt. Unklar ist noch: Wie sollte man den Fuß ausführen? Auf eine Platte will ich die Subwoofer nicht stellen, derzeit schwebt mir eine geschweisste Lösung aus 4-Kant-Profilen vor (als U) Auf der Rückseite überlege ich, ein U-Profil aus Stahl zur Abstützung und Kabelführung zu verwenden. Dabei würde ich wohl nur noch die vorderen Rohre benötigen, da das ganze dann stabil genug sein sollte? Welche Vorschläge zur Befestigung der Böden könntet ihr geben? Winkel? Alternativ 4 Gewindestangen und Rohre, zur Stabilisierung und Kabelführung könnte ich ein Lochblech an der Rückwand verbauen. Hätte jemand einen fachkundigen Rat? Danke und Gruß |
||
bitmon
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2011, 11:51 | |
ich würde behaupten das das dann ziemlich ackelig würde wenn du es nich noch nach oben abfängst das könntest du ja mit dem kabelkanal machen den du ja schon erwähntest dann sollte es wohl stabil genug sein |
||
Zombie025
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Apr 2011, 12:15 | |
Lang hat's gedauert, nun ist es (fast) vollendet: Die vier Füße sind mit gegenläufigen Gewinden versehen und werden durch dünne Gewindestangen fixiert. Nun hält alles bombenfest Nun muss nur noch der Kabelkanal fixiert werden, damit das Durcheinander beseitigt wird. Ich träume von der drahtlosen Strom- und Datenübertragung... |
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
#4 erstellt: 26. Apr 2011, 18:40 | |
Sieht klasse aus |
||
Zombie025
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Apr 2011, 16:27 | |
Danke, hier noch die Detailzeichznung für die Dreherei: Das sind die oberen Abschlüsse, in die am Ende noch zwei kleine Löcher eingelassen wurden, um einen Ansatz zum Festziehen zu haben. Da die Gewindestangen hier nur in 1m Länge erhältlich waren, habe ich das Gewinde länger geschnitten, damits noch greift... Und dies sind die Endstücke für die Rohre, unten mit, oben ohne Gewinde. Da alles milimetergenau gedreht wurde (Dank an den Dreher ), mussten die Rohre im Ofen auf 250° erhitzt und die Hülsen im Tiefkühler gekühlt werden. Mit Gummihammer hats dann gepasst [Beitrag von Zombie025 am 27. Apr 2011, 16:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flexy Rack technikfreak90 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 6 Beiträge |
Einschlagmuttern für Flexy Rack denontobby am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 2 Beiträge |
Flexy Rack,brauche Hilfe... EBRoGLIo am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 100 Beiträge |
Nachbau - Rack Dietmar-WF am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 2 Beiträge |
Rack Nachbau - Spikes? jagges am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 19 Beiträge |
Home made hi-fi flexy rack rockypro1 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 3 Beiträge |
Rack ? todie77 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 2 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe! Nachbau Burmester Rack MDex am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 17 Beiträge |
Flexy-Modifikationen? Dipak am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 39 Beiträge |
19" rack? Brueckenwaechter am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.662