HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Lautsprechergehäuse "verlängern" | |
|
Lautsprechergehäuse "verlängern"+A -A |
||
Autor |
| |
ElNörbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:54
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2019, |
Hallo Zusammen Also mein ursprüngliches Vorhaben war mir in nem Hifi laden nach ordentlichem probehören ein nettes System zuzulegen welches 2 hohe und schwere Stand LS enthält. Leider musste ich im Vorfeld schon feststellen, dass LS, welche uns optisch gefallen bei ca. 1.500€ das Paar losgehen. (eigentlich kein Problem, Budget ist von meiner Frau genehmigt, ich muss jedoch ehrlich sagen, dass mir das gerade nicht wert ist, wir haben eine kleine Tochter und da is die Kohle im Moment definitiv an anderen Stellen besser angebracht.) Habe am Wochenende den Denon AVR X1500H in Betrieb genommen und war erstaunt was plötzlich für ein Sound aus meinen alten LS kommt somit bleiben diese erst mal. Diese stehen im Moment auf alten Boxen, da es sich rausgestellt hat, dass die Höhe so viel besser passt und klingt. Nun soll das ganze auch schön und Babysicher werden. Ich würde gerne das Gehäuse mir den selben Massen nach unten verlängern und dann alles folieren. Habt Ihr da Ideen? Ich dachte bisher an eine Holzkiste drunter bauen, welche mit Sand gefüllt wird und auf nem Brett als Fuss steht (dieses Brett würde ich dann auch gleich als "Anschlag" nehmen dass die Positionen im Zimmer klar definiert sind und mittels Markierung auch immer wieder z.B. nach dem putzen so platziert werden kann. Anbei ein Bild, welches verdeutlichen soll, was ich vorhabe. ![]() Danke für Eure Untersützung. ![]() ![]() Daniel. [Beitrag von ElNörbo am 24. Apr 2019, 05:55 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
06:07
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2019, |
Kannst Du so machen, warum nicht, wenn es Dir so gefällt. |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
06:42
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2019, |
Hi, auch, wenn es der Standsicherheit grds. dienlich sein mag, würde ich da nichts fest mit den LS verbinden. Solche "verbastelten" LS wären später nahezu unverkäuflich. Man könnte einen (Stein- ?)Sockel auch mit Blu Tack recht fest und standsicher verbinden. Noch eine andere Idee wäre ein Sockel, der die LS nur teilweise umschließt und diese standsicher in sich aufnimmt. Eine gewisse Restunsicherheit wird bei Stand-LS übrigens IMMER bleiben. Als meine Kids noch klein waren, habe ich mir preiswerte Übergangs-LS besorgt und die Guten im Keller verschwinden lassen. Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 24. Apr 2019, 06:47 bearbeitet] |
||
ElNörbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:57
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2019, |
also wegen der wiederverkäuflichkeit mache ich mir keine Gedanken, das war ein 60€ Ebay System und es sind die Übergangslautsprecher. Ich habe das pröbehören nun auch bewusst verschoben um mir weiter einreden zu können, dass diese super klingen ![]() ![]() ![]() ![]() Diese sollen nun einfach schön und sicher werden, gibt ne tolle Übung um mal etwas mit Folie zu arbeiten. Mir geht es hier um die handwerkliche Lösung, also wie befestigen, wie vorbereiten, sodass die Folie später gut hält und auch nach was aussieht. |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2019, |
Da würde ich entweder bewusst eine Fuge setzen oder ein komplett neues Gehäuse bauen, damit die Folierung sauber gelingt und man den Übergang nicht sieht. Eine Fuge kann man über ein Brett erreichen, welches etwas kleiner als die Grundfläche ist und die beiden Gehäuseteile verbindet. Dann wird der Übergang betont, das sieht besser aus. Die Standsicherheit kann man erhöhen, indem man die LS lose an die Wand ankettet (mit Ösen und Karabinerhaken). Ich kann das Anliegen nachvollziehen, nicht aber den Verzicht auf die Traumlautsprecher. Man hat unten eigentlich immer die Möglichkeit, etwas anzuschrauben, ohne die LS zu beschädigen oder zu verbasteln. Oder man kauft einen Selbstbausatz und baut ein passendes Gehäuse. Meine beiden Kinder haben es übrigens jeweis einmal geschafft, den TV-Wagen vom Podest zu schmeißen. [Beitrag von Peas am 24. Apr 2019, 07:35 bearbeitet] |
||
ElNörbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:41
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2019, |
Danke für Deine Antwort. Was meinst Du mit Fuge? Kann ich mir grad nicht so vorstellen? Also auf die Traumlautsprecher verzichten werde ich nicht, diese Anschaffung ist nur aufgeschoben |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2019, |
Stell Dir zwei Kisten vor, zwischen denen ein zu kleines Brett klemmt. Oder Du nimmst runde Metallfüßchen: ![]() Wir haben uns damals gerade mit den Kindern was gegönnt, einfach weil man automatisch mehr zu Hause ist. Im Selbstbau bekommt man schon für deutlich weniger Geld toll klingende Bausätze, denen man dann ein Gehäuse nach Wunsch spendieren kann. Ist aber nur eine nicht-technische Anregung, da Du ohnehin den Aufwand für das Gehäuse betreiben möchtest. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprechergehäuse erneuern macc2 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Suche Wandhalterung für relativ große/schwere LS *bob* am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 7 Beiträge |
Frage zu LS-Ständer Selbstbau bzgl. Material und Stand DigiDummie am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 24 Beiträge |
Für und wider liegender Stand LS in Racks Falkit am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 15 Beiträge |
Tips und Ideen für Hifi/TV-Regal Simaryp am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 12 Beiträge |
LS-Gehäuse mit Leder auf der Front und dem Deckel ihja am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 6 Beiträge |
hilfe suche hifi Rack für sehr schwere geräte bist 200euro snake-deluxe am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 13 Beiträge |
Geräte-Base im DIY-Verfahren Polenpatty am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 18 Beiträge |
Plattenspieler Wandregal D.I.Y. Eigenbau für schwere Dinger good_old_80th am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 4 Beiträge |
Wo die Rohre für ein Glas- / Stahl-Rack herbekommen? Crix1990 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157